• Kauf auf Rechnung
  • Plus Size Modeberatung
  • Grösse 42-62
CHF 30.- Gutschein für Deine Newsletteranmeldung! Jetzt anmelden 1)

Winter-Typ(276)

Filtern nach:
Sortieren nach:

Der Wintertyp

DEINE FARBTYP-BERATUNG mit Tanja Marfo

Tanja MarfoTanja Marfo

DEIN JAHRESTYP?

Hängt von dem Zusammenspiel Deiner Haar- und Augenfarbe, sowie den Nuancen Deiner Haut ab. Wie genau? Erfährst Du hier.

DEIN JAHRESTYP?

Hängt von dem Zusammenspiel Deiner Haar- und Augenfarbe, sowie den Nuancen Deiner Haut ab. Wie genau? Erfährst Du hier.

Farbberatung Wintertyp: Haare

DEINE HAARE

Der Wintertyp zeichnet sich grundsätzlich durch dunkle Haare aus. Die Palette beginnt bei den mittleren Brauntönen und reicht über verschiedene asch- und dunkelbraune Nuancen bis hin zu Schwarzbraun und tiefem Schwarz. Auch Silber und Grau sind möglich.

DEINE HAARE

Der Wintertyp zeichnet sich grundsätzlich durch dunkle Haare aus. Die Palette beginnt bei den mittleren Brauntönen und reicht über verschiedene asch- und dunkelbraune Nuancen bis hin zu Schwarzbraun und tiefem Schwarz. Auch Silber und Grau sind möglich.

Farbberatung Wintertyp: Augen

DEINE AUGEN

Die Augen eines typischen Wintertyps lassen sich als klar, leuchtend und intensiv beschreiben. Die Iris kann stahlblaue, grüne, braungrüne, graue, schwarzbraune Nuancen oder auch einen weichen Haselnusston ohne Goldschimmer aufweisen. Charakteristisch sind jedoch hell funkelnde, kühle Akzente.

DEINE AUGEN

Die Augen eines typischen Wintertyps lassen sich als klar, leuchtend und intensiv beschreiben. Die Iris kann stahlblaue, grüne, braungrüne, graue, schwarzbraune Nuancen oder auch einen weichen Haselnusston ohne Goldschimmer aufweisen. Charakteristisch sind jedoch hell funkelnde, kühle Akzente.

Farbberatung Wintertyp: Teint

DEIN TEINT

Häufig weist er eine vornehme Blässe oder Nuancen wie Alabasterweiss mit rosigem, beigem oder olivfarbenem Unterton auf. Beim südländischen, dunklen Wintertyp ist der Hautton dagegen dunkelbeige oder braun. Sommersprossen sind jeweils ungewöhnlich, aber möglich. Nicht selten treten feine Äderchen durch den hellen Teint hervor. Sollten diese in Deinem Fall tendenziell bläulich erscheinen, kannst Du von kühlen Untertönen ausgehen, welche einmal mehr für den Wintertyp sprechen.

DEIN TEINT

Häufig weist er eine vornehme Blässe oder Nuancen wie Alabasterweiss mit rosigem, beigem oder olivfarbenem Unterton auf. Beim südländischen, dunklen Wintertyp ist der Hautton dagegen dunkelbeige oder braun. Sommersprossen sind jeweils ungewöhnlich, aber möglich. Nicht selten treten feine Äderchen durch den hellen Teint hervor. Sollten diese in Deinem Fall tendenziell bläulich erscheinen, kannst Du von kühlen Untertönen ausgehen, welche einmal mehr für den Wintertyp sprechen.

DEINE FARBEN

Tanja MarfoTanja Marfo

ELSA, DIE EISPRINZESSIN LÄSST GRÜSSEN

Als Wintertyp stehen Dir kräftige Farben, die Deinem kühlen Hautunterton schmeicheln. Eisblau, Royalblau. kräftiges knallige Rot oder auch kühle Neonfarben sind genau Deins!

ELSA, DIE EISPRINZESSIN LÄSST GRÜSSEN

Als Wintertyp stehen Dir kräftige Farben, die Deinem kühlen Hautunterton schmeicheln. Eisblau, Royalblau. kräftiges knallige Rot oder auch kühle Neonfarben sind genau Deins!

DOS

Nutze schlichte Töne als Basisfarbe: Greife dabei zu dezentem Schwarz und Weiss, sowie jeglicher Grauschattierung von Maus- und Steingrau über Blaugrau bis hin zu Anthrazit. Auch dunkle, leuchtende Blaunuancen wie Royal-, Marine- oder Saphirblau kann ich Dir ebenso empfehlen wie Eisblau, Türkis oder ein Meerblau mit leichtem Grünstich. Eye-Catcher? Setzt Du mit klaren, kräftigen Nuancen - blaustichig und vorzugsweise mit Tendenz zu dunklen Schattierungen. Dazu gehören aus dem roten Spektrum Rubin- und Kirschrot, aber auch ein dunkles Bordeaux sowie kräftiges Pink und Fuchsia. Auch Lilatöne wie Brombeere oder Amethyst sowie blaustichige Grünschattierungen von Petrol über Flaschen- und Tannengrün bis hin zu Smaragd zählen zu Deinen Farben. Du willst Abwechslung? Dann trage ein frisches, kräftiges Gelb mit kühlem Unterton.

DON'TS

Warme, erdige Nuancen, wie sanfte Beige- und Braunschattierungen, Offwhite und Eierschale, warme Gelb- und Rotvarianten wie Tomatenrot sowie sämtliche Orangetöne mit warmen Akzent lassen Dich blass wirken. Ebenso wenig empfehle ich Dir Grüntöne mit allzu hohem Gelbanteil. Du willst die Farben trotzdem tragen? Dann wähle sie für ein HAPPYpiece, welches sich nicht in unmittelbarer Nähe zu Deinem Gesicht befindet.
Farbberatung Winter: BasisfarbenFarbberatung Winter: Basisfarben

DEINE BASISFARBEN

Basics für Deinen Wintertyp

DEINE BASISFARBEN

Basics für Deinen Wintertyp

Farbberatung Winter: HighlightsFarbberatung Winter: Highlights

SETZE HIGHLIGHTS

Farben für Deinen Wintertyp

SETZE HIGHLIGHTS

Farben für Deinen Wintertyp

DEIN MAKE-UP

DEINE GRUNDIERUNG UND KONTUR

Um im Alltag kleinere Unreinheiten abzudecken, reicht im Normalfall bereits ein leichtes Puder – gerade für helle Hauttypen mit transparentem Teint. Fürs Abend-Make-up? Empfehle ich Dir eine flüssige Foundation, die perfekt zu Deiner Pigmentierung passt. Achte dabei nicht nur auf die Helligkeit - auch der passende kühle oder neutrale Unterton ist ausschlaggebend. Um Deinem Gesicht Kontur zu verleihen, kannst Du Deine Wangenknochen nachzeichnen. Meine Empfehlung? Ein Hauch von Pink - Probier's aus!
Tanja Marfo
"Kühle Nuancen und starke Kontraste stehen Dir besonders gut."

"Kühle Nuancen und starke Kontraste stehen Dir besonders gut."

"Kühle Nuancen und starke Kontraste stehen Dir besonders gut."

"Kühle Nuancen und starke Kontraste stehen Dir besonders gut."

"Kühle Nuancen und starke Kontraste stehen Dir besonders gut."

DEIN AUGEN-MAKE-UP

Für ein dezentes Basis-Make-up im Alltag empfehle ich Dir schwarze Mascara. Zudem kannst Du Deinen Wimpernkranz mit einem Eyeliner betonen, oder die Kontraste Deines Gesichts mit einem schwarzen Kajalstift hervorheben.
Mein Tipp: Eisiges Blau oder auffälliges Pink sind auch hier die Farben Deiner Wahl.

MEIN TIPP

Du magst es glamouröser? Dann empfehle ich Dir einen ausdrucksstarken Liedschatten. Greife auch hier wieder zu Deinen Farben: Eisiges Blau oder auffälliges Pink sind auch hier die Farben Deiner Wahl. Silberpartikel setzen zudem tolle Akzente.

MEIN TIPP

Du magst es glamouröser? Dann empfehle ich Dir einen ausdrucksstarken Liedschatten. Greife auch hier wieder zu Deinen Farben: Eisiges Blau oder auffälliges Pink sind auch hier die Farben Deiner Wahl. Silberpartikel setzen zudem tolle Akzente.

Farbberatung Winter: Lippenstift

LIPPENSTIFT

Je nachdem, ob Du ein kräftiges oder dezentes Augen-Make-Up trägst, kannst Du Deine Lippen in der jeweils anderen Variante schminken. Fällt es auffälliger aus, genügt es, die Lippen dezent mit einem glänzenden Lipgloss zu betonen. Du möchtest den Fokus auf Deinen Mund legen? Dann greife zu kräftigen Farben wir leuchtenden Beerennuancen.

LIPPENSTIFT

Je nachdem, ob Du ein kräftiges oder dezentes Augen-Make-Up trägst, kannst Du Deine Lippen in der jeweils anderen Variante schminken. Fällt es auffälliger aus, genügt es, die Lippen dezent mit einem glänzenden Lipgloss zu betonen. Du möchtest den Fokus auf Deinen Mund legen? Dann greife zu kräftigen Farben wir leuchtenden Beerennuancen.

ENTDECKE WEITERE BERATUNGSTHEMEN

HAPPYness looks good on you

#beproudofyourshades
Credits Portrait Tanja Marfo Farbberatung: Tanja Tremel 

Kategorien

Filtern & Sortieren

  • Sortieren nach:
    Beliebteste zuerst
  • Größe
  • Farbe
  • Material
  • Preis
  • Produkt-Kategorie
  • Marke
  • Passform
  • Ärmellänge
  • Muster
  • Stil

Sortieren nach:

Winter-Typ(276)

Der Farbtyp Winter

Du gehörst zum Farbtyp Winter und möchtest Dich entsprechend dazu kleiden? Du bist Dir aber nicht sicher, was genau gut zu Dir passt? Wir verraten es Dir:

Wie sieht ein Wintertyp aus?

Der Wintertyp hat als Merkmale einen kühlen, bläulichen Hautunterton, dunkle Haare ohne jeglichen Gold- oder Rotstich und braune, aber auch helle blaue oder grüne Augen. Kontrastreich ist die beste Beschreibung für den Wintertyp – Beispiele sind sowohl ein Äusseres, das an Schneewittchen erinnert, als auch südländische Schönheiten. Bekommst Du als Wintertyp graue Haare, werden Sie Dir aufgrund Deines kühlen Farbtyps wunderbar stehen!

Bin ich der klare, kühle oder dunkle Wintertyp?

Der klare Wintertyp hat einen blassen Teint und sehr helle blaue, grüne, aber auch hellbraune Augen. Zu diesem Wintertyp passen klare Farben wie Rubinrot oder Smaragdgrün. Der kühle Wintertyp hat leicht rosige oder olivfarbene Haut, die Augenfarbe wirkt kühl und ist Grau, Blau oder Dunkelbraun. Hier passen eisige, blaue oder lila Töne am besten. Der dunkle Wintertyp hat olivfarbene Haut und dunkle Augen. Zu diesem Farbtyp Winterpassen am besten Schwarz und dunkle Rottöne.

Welche Farben für den Wintertyp?

Zum Farbtyp Winter passt eine Farbpalette, die im Gegensatz zum Farbtyp Frühling dem kühlen Farbspektrum mit Blaunuancen zugeordnet ist. Immer passend sind die dezenten Basisfarben Schwarz, Weiss und Grau. Zur Winterfarben-Palette gehören ausserdem knallige, blaustichige Farben wie Pink und Lila sowie eisige Blau- und Rottöne.

Welches Gelb für den Wintertyp?

Wie auch für den Farbtyp Sommer sind für den Wintertyp warme Gelbtöne wie Senfgelb tabu. Greife stattdessen zu kühlen Gelbnuancen wie Zitrusgelb.

Kann ein Wintertyp Beige tragen?

Auf Kleidung in Beige solltest Du als Wintertyp unbedingt verzichten, da es eine warme Farbe ist. Als Alternative für helle Kleidung greifst Du am besten zu reinem Weiss.

Wintertyp – Outfits für Damen mit grossen Grössen

Was trägt der Farbtyp Winter? Als Wintertyp hast Du den Vorteil, dass Dir mit Schwarz eine Farbe steht, die Dich schlanker wirken lässt. Für einen schön kontrastreichen Look kannst Du auch eine Kombination aus Schwarz und Weiss wählen. Diese Farbkombination ist das perfekte Wintertyp-Outfit für Damen. Wähle für optisch schlankere Beine eine schwarze Hose und dazu eine elegante weisse Bluse oder Tunika. Auch sonst sollte sich der Farbtyp Winter an Kleidung in kühlen Farben halten. Warme, knallige Farben wie Orange oder warme, pastellige Farben wie Apricot sollten dagegen nicht zu Deiner Garderobe gehören.

Welcher Schmuck und welches Make-up für den Wintertyp?

Auf Schmuck in warmen Goldtönen sollte der Wintertyp verzichten. Soll es trotzdem Goldschmuck sein, dann ist Weissgold oder Platin die richtige Wahl. Anders als beim Farbtyp Herbst lässt auch Silberschmuck den Wintertyp strahlen. Farbliche Akzente können mit Edelsteinen in sattem Türkis oder Blau gesetzt werden.

Wie schminkt sich der Wintertyp?

Für den Lidschatten kann zu allen Farben aus der kühlen Farbpalette gegriffen werden, vor allem Blautöne. Dabei kommen sowohl kräftige Farben als auch pastellige Töne in Frage, aber auch dezente Farben wie Schwarz, Weiss und Grau. Als Lippenstift wählt der helle Wintertyp als schönen Kontrast zur schneeweissen Haut ein knalliges Rot oder ein kühles Pink. Der olivfarbene Wintertyp greift zu dunkleren Rottönen. In jedem Fall sollte der Lippenstift knallige Farben haben, Pastelltöne reichen hier nicht aus, um Deine Lippen schön zu betonen.

Welche Brille für den Wintertyp?

Wie auch beim Schmuck passt zum Wintertyp eine Brille mit silberner Fassung, aber auch ein Rahmen in Grautönen und klassischem Schwarz kommt in Frage.


waiting...

Newsletteranmeldung HAPPYsize - CHF 30.- Willkommensgutschein geschenkt

Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!

  • Modetrends für grosse Grössen
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Plus Size Modeberatung

Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!

* Pflichtfeld
Kontakt
deutsch 0848 556 680 französisch 0848 556 681 italienisch 0848 556 682Persönliche Beratung von 7.00 – 22.00 Uhr.
SICHER BEZAHLEN
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
SHOPPING APP
  • App Store
  • Play Store
SICHER EINKAUFEN
  • VSV ASVAD
  • VSV ASVAD
  • OMBUDSSTELLE
UNSER VERSPRECHEN
  • Happy Size pelzfrei
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. 6,95 Fr. Versandkosten je Bestellung. 2)Nur in Verbindung mit einer Bestellung und nur gültig bis zum 11.04.2023.