• Kauf auf Rechnung
  • Plus Size Modeberatung
  • Grösse 42-62
CHF 30.- Gutschein für Deine Newsletteranmeldung! Jetzt anmelden 1)

Lila Outfits für Curvys

Kategorien

Lila kombinieren Einstieg

Der Farbton Lila ist in Mode und steht nicht ohne Grund für Freiheit und Weiblichkeit. Wir haben die Sekundärfarbe genauer unter die Lupe genommen und verraten Dir mit welchen Farbtönen Du das feminine Lila am besten kombinieren solltest und stellen Dir unsere liebsten Outfit-Ideen vor.

Inhaltsverzeichnis

Lila ist nicht gleich Lila: Die Vielfalt der Trendfarbe

Der Farbton Lila wird im Volksmund mit Mystik, Magie und Spiritualität verbunden. In der Modewelt sind jegliche Lilatöne wieder hoch im Trend – von hellem Flieder bis sattes Aubergine. Die Farbe Lila stellt die Verbindung zwischen dem warmen Rot und dem kalten Blau dar – zwischen Körper und Geist – und bildet damit die Komplementärfarbe zu Gelb.

Interessant zu wissen: Da Lila eine Kombination aus den Primärfarben Blau und Rot ist, zählt der Farbton zu den Sekundärfarben. Genau deshalb ist dieser Ton so unglaublich vielseitig, denn bei der finalen Farbe kommt es vor allem auf die Gewichtung der Blau- und Rottöne an.

Lila kombinieren Nuancen

Wir haben die populärsten Lilatöne für Dich zusammengetragen:

  • Purpur: Die Farbe Purpur war einst die teuerste Farbe der Welt und wurde auch „Farbe der Könige“ genannt. Sie symbolisiert majestätische Opulenz und royale Extravaganz wie keine andere. Das Blau in diesem Lilaton wirkt lediglich zähmend zu dem wilden Charakter des Rottons.
  • Blauviolett: Flieder, Lavendel und Mauve zählen zu den blauvioletten Tönen. All diese Nuancen stehen sowohl für Schönheit als auch für Sentimentalität und Nostalgie. Im Gegensatz zum reinen Blau wird das Blauviolett durch das Rot greifbar und sorgt für eine Stimmung der Einkehr und Ruhe.
  • Hellviolett: Flieder und Lavendel können je nach Gewichtung der Primärfarben auch zu den hellvioletten Tönen zählen. Ihnen wird eine träumerische Nostalgie nachgesagt. Die hellvioletten Farben findet man auch am abendlichen Himmel, bevor es dunkel wird.

Steht mir die Farbe Lila?

Da es die Trendfarbe Lila in so vielen unterschiedlichen Nuancen gibt, ist diese Frage vorweg mit einem klarem „JA“ zu beantworten. Die verschiedenen Intensitäten ermöglichen die richtige Lila-Nuance für jeden Hauttyp!

Passe die violetten Nuancen an Deinen Farbtypen an

Lila kombinieren Hauttypen

  • Hast Du helles bis mittelbraunes Haar und einen leicht gebräunten Teint? Dann kannst Du Deinen Lilaton besonders frei wählen.
  • Kräftige Violett-Nuancen mit einem blauen Unterton stehen eher warmen Hauttypen mit dunklen Haaren.
  • Blasse Hauttypen mit einem kühlen Hautton sollten hingegen eher auf warme Lilatöne mit einem Stich ins Rötliche setzen.

Betone Deinen Figurtyp geschickt mit Lila

Generell steht die Farbe Lila allen Figurtypen – egal ob runde, quadratische oder Sanduhr-Form. Dennoch ist es ratsam, dunkle und tiefe Farben an Stellen zu platzieren, die Du nicht unbedingt betonen möchtest. Hellere Lilatöne, wie ein leichtes Flieder, kannst Du an Körperstellen tragen, die Du hervorheben möchtest. So lenkst Du die Aufmerksamkeit geschickt auf die Körperzonen, die Dir am besten gefallen!

Welche Farbe passt zu Lila?

Eine sehr häufig gestellte Frage in der Modewelt, die tatsächlich gar nicht so schwierig zu beantworten ist. Denn Lila lässt sich relativ einfach kombinieren. Wir verraten Dir genau, welche Farben zur lila Kleidung passen.

  • Nicht-Farben wie Schwarz und Weiss
  • Beigetöne
  • Knallige Farben für ganz Mutige

Klassische Schwarz/Weiss-Kombi mit Lila

Lila kombinieren Schwarzweiss

Beginnen wir mit den eher simplen, zurückhaltenden Kombinationen mit Schwarz, Weiss und Grautönen: Besonders im Sommer ist die Kombination von hellen Lilatönen wie Flieder mit Weiss angesagt. Der Farbmixwirkt:

  • frisch
  • leicht
  • feminin

Für ein abendliches Event empfehlen wir eher ein sattes Lila mit einem kräftigen Schwarz. Auch helle Lilatöne funktionieren gut mit Schwarz – denn es gibt eigentlich keine Farbe, die nicht zu Schwarz passt. Wenn Du gerne Lila und Grau kombinieren möchtest, spare Dir diese Kombi für einen professionellen Auftritt. Denn Grau und Lila wirken immer dezent und gleichzeitig sehr elegant.

Unsere Lieblings-Kombi: Eine weisse Stoffhose oder Jeans mit lässigen hellen Sneaker und einem Oversized Pullover in Flieder – in diesem lilanen Outfit wirst Du Dich den ganzen Tag über wohl und stilvoll fühlst.

Der Sommertrend: Lila und Beigetöne kombinieren

Lila kombinieren beige

Diese Kombi war schon vor einigen Jahren hoch im Trend und ist besonders aus der Sommer Damenmode nicht mehr wegzudenken. Denn genau wie Weiss funktionieren alle möglichen Beige- und Nudetöne hervorragend mit leichten Lilatönen. Wenn Dir Beige zu sehr aufträgt, kannst Du auch gerne auf dunkelbraune Nuancen setzen, zu denen ein helles oder sattes Lila mit mehr Rottönen wunderbar passt. Diese Farben sind auch perfekt in der Herbstmode.

Unsere Lieblings-Kombi: Für die herbstliche Jahreszeit finden wir einen Cardigan oder Wollpullover im tiefen Violett besonders gemütlich. Dazu einen beigen Midi-Rock und coole Boots in einem Braunton, am besten mit einem rötlichen Unterton, der sich auch in dem Oberteil wieder findet.

Wir sehen nur noch Lila

Lila kombinieren Ton in Ton Lila

Lila bietet sich hervorragend an, um sich von Kopf bis Fuss in der Trendfarbe zu kleiden. Denn das feminine Violett ist mehr als nur eine Akzentfarbe! Dabei empfiehlt sich die Kombination aus verschiedenen Lilatönen mit unterschiedlichen Kontrasten. Doch Achtung: Die violetten Töne können sich auch schnell beissen. Um dies zu verhindern, solltest Du zunächst den Unterton in den Lilatönen bestimmen – hat die Farbe eher einen roten oder einen bläulichen Unterton? An dieser Feststellung solltest Du Dich orientieren und Kleidungsstücke aus der gleichen Farbnuance, nur in hellerer oder dunklerer Ausführung wählen.

So lässt sich auch Lila und Rosa beispielsweise kombinieren – und das sogar besonders verspielt und feminin! Vor allem bei dem Allover-Look zeigt sich, dass Lila nicht gleich Lila ist. Denn ein Zweiteiler in Purpur wirkt komplett anders als ein bodenlanger Mantel mit Kleid in Ultra-Violett. Je nachdem, was Du gerne ausstrahlen möchtest, sollte Deine Wahl auch auf die entsprechende lila Farbnuance fallen.

Unsere Lieblings-Kombi: Zarte Töne wie Flieder kombiniert mit einem kräftigen Purpur sind besonders aussagekräftig. Dabei strahlst Du Wandelbarkeit aus und musst Dich nicht für nur eine Richtung entscheiden. Die Wahl der Kleidungsstücke selbst ist dabei Dir überlassen – elegant im Anzug oder damenhaft im Kleid. Denn auch curvy Frauen können Kleider wunderbar tragen!

Pssst…Profi-Tipp: Besonders bei dem Look in ganz Lila kannst Du auch schön mit verschiedenen Materialien spielen. So grenzen sich die unterschiedlichen Farbtöne auch in der Textur voneinander ab. Möglich sind zum Beispiel Satin und Lochstickerei oder Cord und Strick..

Color-Blocking kommt niemals „out-of-fashion“

Lila kombinieren Colorblocking

Dieser Trend gehört zu den heissesten aller Zeiten und wird wohl niemals aus der Mode kommen. Bei dem Color-Blocking geht es darum, den Look in klar definierte Farbzonen zu unterteilen. So können auch besonders auffällige Knallfarben stilvoll miteinander getragen werden.

Wenn Du Dich fragst, welche Farbe zu Lila passt, ist in diesem Fall die vielleicht schrägste Antwort die Richtige: Zum Beispiel die Komplementärfarbe Gelb. Für Beginner im Color-Blocking empfehlen wir, zunächst unterschiedliche Töne aus einer Farbfamilie miteinander zu kombinieren. Bei Lila wären das beispielsweise Grün und Blau. Generell solltest Du hierbei auf gedeckte Farben setzen, die sich klar voneinander abgrenzen und damit für etwas Ruhe sorgen.

Unsere Lieblings-Kombi: Eine ultraviolette Anzugs-Hose mit einem quietsch-grünen Blazer – die klaren Schnitte bringen Ruhe in das aufregende Outfit. Bei den Schuhen hast Du freie Wahl, je nachdem, ob Du lieber sportlich oder elegant unterwegs bist.

Zu guter Letzt: Wilde Lila-Kombis für ganz mutige Frauen

Hier greifen wir noch einmal das Thema Color-Blocking auf, nur dass es in diesem Fall nicht direkt um das Color-Blocking geht. Vielmehr geht es um Outfits für ganz selbstbewusste Frauen, die auch gerne mal etwas wagen. Denn eine Kombi aus Lila und Orange erinnert nicht nur an die 70er Jahre, sondern zieht definitiv auch Blicke auf Dich – auf eine stilvolle Art natürlich! Auch ein tiefes>Violett mit einem strahlenden Rot ist eine wilde Kombination, die dennoch seit geraumer Zeit äusserste Beliebtheit ergatterte. Wenn Du es besonders kontrastreich magst, versuche Dich an einem Look in Lila-Türkis!

Unsere Lieblingskombi: Wie wäre es mit dem Retro-Stil und einen coolen 70s-Look? Eine ausgestellte Hose im satten Violett mit einer Bluse im Retro-Orange, vielleicht sogar mit Hippie-Blumenprint? Bei den Schuhen sind schlichte Pumps eine gute Wahl, die eine der beiden Farben wieder aufgreifen und zudem Deine Beine optisch schön strecken.

Grundregeln für das Kombinieren mit Lila

Lila kombinieren Grundregeln

Wie bei jedem Look gibt es auch bei der Farbe Lila einige Dinge zu beachten. Wenn Du unsere absoluten No Go‘s berücksichtigst, begehst Du sicherlich kein Fashion-Fauxpas.

  • Achtung bei Ton-in-Ton! Auch wenn diese Kombination zu unseren absoluten Favoriten zählt, ist hier Vorsicht geboten. Denn bei dem Ton-in-Ton Mix solltest Du wirklich unterschiedliche Lila-Töne verwenden. Dasselbe Violett macht sich nur bei Zweiteilern oder Kleidern gut. Ansonsten ist die Farbabstufung ein Muss.
  • Wähle das Schuhwerk geschickt! Die Faustregel für die Wahl der Schuhe in einem lila-dominierenden Outfit ist folgende: Entscheide Dich entweder für neutrale Farben oder greife mindestens eine der Farben des Outfits in den Schuhen wieder auf. Damit vermeidest Du ein zu buntes Durcheinander und der Look wirkt stimmig und stilvoll.
  • Finde den richtigen Lilaton! Wie wir bereits festgestellt haben, ist Lila nicht gleich Lila. Unzählige Farbkombinationen machen diesen Ton so interessant und abwechslungsreich. Daher solltest Du darauf achten, die richtige Farbnuance für Deinen Look zu finden. Ein zarter Grünton passt beispielsweise besser zu einem hellen Lavendel als ein kräftiges Violett.
  • Berücksichtige Deinen Hautton! Dein eigener Farbtyp spielt eine grosse Rolle beim Stylen mit Lila. Bevor Du Dich an Dein erstes Outfit wagst, solltest Du zunächst Deinen Hautton bestimmen – hast Du einen eher kühlen Hautton mit Blaustich oder strahlt Deine Haut in warmen Nuancen mit einem Rotstich? Entsprechend solltest Du auch das Lila komplementär mit einem eher bläulichen oder rötlichen Unterton nehmen.
  • Kombiniere geschickt nach Deinem Figurtyp! Als kurvige Frau ist das Betonen der richtigen Körperzonen das A und O für ein perfektes Outfit – gleiches gilt natürlich für die Farbe Lila. Setze gedeckte Farben und dunkle Töne an Körperstellen, denen Du lieber schmeicheln möchtest. Deine geliebten Zonen kannst Du hingegen mit helleren Farben schön zur Geltung bringen.

Top 3 Outfit-Ideen mit der Trendfarbe Lila für jeden Anlass

Der Farbton Lila zählt definitiv zu den Trends der Saison, denn er ist facettenreich und somit für jeden Anlass geeignet. Diese Trendfarbe ist ein absolutes Must-Have im Kleiderschrank modebewusster Frauen. Wir verraten Dir unsere liebsten Plus Size Outfit-Ideen für den Alltag, das Büro und einen feierlichen Anlass.

Denim-Kombi als lässiger Alltags-Look in Lila

Lila kombinieren Alltag

Tatsächlich funktionieren jegliche Lilatöne wunderbar mit Denim-Kleidung. Genau deshalb ist die Grundlage für unseren absoluten Lieblings-Look Deine meistgeliebte Jeans – eine High-Waist Mom-Jeans oder eine flared Jeans (Schlaghose) bringen die Rundungen von kurvigen Frauen schön zur Geltung. Du kannst aber auch ein knöchellanges Modell oder eine Boyfriend-Jeans wählen, die in Kombination mit hohen Schuhen Deine Beine optisch verlängert. Dein Jeans-Modell kannst Du ganz einfach mit einem lila Pulli kombinieren. Bei einer hellen Jeans Waschung empfehlen wir Töne wie Lavendel und Flieder, zu dunkleren Waschungen passt ein sattes Violett hingegen besser.

Seriös im Büro mit stilvollem Blazer

Lila kombinieren Büro

Business-Casual ist das Stichwort für einen schicken aber legeren Büro-Look. Wie gelingt Dir dieser? Die Basis für den professionellen Look ist ein lila Blazer, den Du mit einer Anzughose in Schwarz, Weiss oder Brauntönen gut stylen kannst. In eher zurückhaltenden, pastellfarbenen Lilatönen funktioniert auch ein Zweiteiler oder ein Anzug komplett in Lila perfekt für das Büro – vor allem in den heissen Sommermonaten. Damit bist Du auch für einen Feierabend-Drink auf der Dachterrasse stylisch gekleidet. Bei dem Schuhwerk kannst Du je nach Saison auf Stiefeletten, feminine Sandaletten oder ganz klassische Pumps zurückgreifen.

Schwarz-Lila Kombination mit goldenen Akzenten für den Abend

Lila kombinieren Abend

Zu einem feierlichen Anlass mögen wir‘s gerne etwas auffälliger! Daher kannst Du für Dein Abend-Outfit gerne auf ein kräftiges Purple und satte Violett-Töne greifen. Lange Maxikleider im tiefen Dunkelviolett sind besonders für feierliche Anlässe grossartig geeignet. Für ein Treffen mit Deiner besten Freundin in Eurer Stammbar würden wir hingegen eher eine Kombination mit Rock wählen. Je nachdem, welche Körperzonen Du lieber betonen magst, kannst Du beispielsweise eine Bluse mit schönem Dekolleté in Violett tragen und einen schicken Midi-Rock in Schwarz – oder Du kehrst die Farbkombi um. Für den abendlichen Look solltest Du zudem auf passende Accessoires setzen – bei einer Schwarz-Lila Kombi wirkt Goldschmuck sehr edel und luxuriös!

FAQs: Häufig gestellte Fragen zur Farbe Lila

Lila kombinieren FAQ

Für was steht die Farbe Lila?

Die Farbe Lila steht auch für Freiheit, Unabhängigkeit und weibliches Selbstbewusstsein - als Farbe der Weiblichkeit. Ihren Höhepunkt erreichte sie nämlich in den 1920er und -70er Jahren als Farbe der Gleichstellung von Männern und Frauen und kommt aufgrund der anhaltenden Debatten zu Frauenrechten immer wieder in Trend.

Welche Farbe passt zu Flieder?

Unbunte Farben wie Schwarz, Grau und Weiss bringen das zarte Flieder definitiv zum Leuchten. Da Flieder über pastellfarbene Nuancen verfügt, passen auch jegliche Pastellfarben wie ein frisches Grün oder ein leichtes Blau gut zum sanften Flieder.

Welche Farbe passt zu dunklem Lila?

Die Komplementärfarbe Gelb passt besonders schön zu einem dunklen Lila wie Indigo oder ein dunkles Violett. Das Gelb sollte dabei einen kräftigen Ton haben, der das dunkle Lila besonders hervorhebt.

Steht mir die Trendfarbe Lila?

Die Farbe Lila steht Jedem! Da es diese Trendfarbe in so vielen unterschiedlichen Nuancen gibt, kannst Du Dir das passende Lila zu Deinem Hautton aussuchen – Purpur, Blauviolett oder ein rötliches Magenta. Der rötliche bzw. bläuliche Unterton ist hierbei ausschlaggebend.


waiting...

Newsletteranmeldung HAPPYsize - CHF 30.- Willkommensgutschein geschenkt

Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!

  • Modetrends für grosse Grössen
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Plus Size Modeberatung

Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!

* Pflichtfeld
Kontakt
deutsch 0848 556 680 französisch 0848 556 681 italienisch 0848 556 682Persönliche Beratung von 7.00 – 22.00 Uhr.
SICHER BEZAHLEN
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
SHOPPING APP
  • App Store
  • Play Store
SICHER EINKAUFEN
  • VSV ASVAD
  • VSV ASVAD
  • OMBUDSSTELLE
UNSER VERSPRECHEN
  • Happy Size pelzfrei
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. 6,95 Fr. Versandkosten je Bestellung. 2)Nur in Verbindung mit einer Bestellung und nur gültig bis zum 11.04.2023.