• Kauf auf Rechnung
  • Plus Size Modeberatung
  • Grösse 42-62
CHF 30.- Gutschein für Deine Newsletteranmeldung! Jetzt anmelden 1)

Weite Hose kombinieren

Kategorien

Weite Hose kombinieren Einstieg

Eine coole Boyfriend Jeans, eine modische Palazzo-Hose oder moderne Culottes – weite Hose sind Trend-Pieces, die Du vielfältig kombinieren kannst. Trage sie zu unterschiedlichen Anlässen und setze Deine Kurven dank der leichten Stoffe und lockeren Passformen perfekt in Szene. Wie Dir das spielend gelingt, erfährst Du in unserem Ratgeber!

Inhaltsverzeichnis

Curvy-Fashion Hits: So kombinierst Du weite Hosen zu neuen Looks

Entdecke mit uns weite Hosen und lerne, wie Du sie kombinieren kannst. Sie sind superbequem, bieten Dir viel Bewegungsfreiheit und vor allem ganz unterschiedliche Style-Möglichkeiten.

Hier verraten wir Dir, welche Arten von weiten Hosen am beliebtesten sind, welche Outfits Du damit umsetzen kannst und welche Farben und Schnitte am besten zu Dir passen.

Was ist was? Die Arten von weiten Hosen und was sie ausmacht

Es gibt viele weite Hosen. Die verschiedenen Stile und Begriffe können jedoch schnell zu Verwirrung führen. Deshalb haben wir für Dich zu Beginn unseres Ratgebers ein kleines Hosen-Einmaleins zusammengestellt. Wir geben Dir einen Überblick über die geläufigsten Arten von weiten Hosen und zeigen Dir ihre Besonderheiten auf:

  • Chino-Hosen gehören zu den Klassikern. Sie haben gerade Beine und der Bund endet mittig. Das beliebteste Material ist Baumwolle, die Farbwelt ist offen. Du kannst sie leger oder auch elegant kombinieren.

Weite Hose kombinieren Chino

  • Culottes sind knielange oder wadenlange Hosen mit sehr weiten Beinen, die eher an einen Rock erinnern. Der Bund sitzt hoch, sodass der Stoff von der Taille ab locker-luftig fällt. Culottes gibt es in verschiedenen Materialien wie Baumwollstoffe oder Leinen, sodass sie für den Sommer und die Übergangszeit bestens geeignet sind.

Weite Hose kombinieren Culottes

  • Paperbag-Hosen haben einen hoch-taillierten und gerafften Bund. Dazu ist häufig ein Gürtel oder ein Band integriert, das Du zur Schleife binden kannst. Damit entsteht das typische Bild der Paperbag-Hose. Der Stoff legt sich locker um Deine Hüfte und Oberschenkel.

Weite Hose kombinieren Paperbag

  • Palazzo-Hosen sind ebenfalls weite Hosen aus sehr fliessenden, luftigen Stoffen, deren Bund bis zur Taille reicht. Anders als Culottes ragen sie allerdings bis zum Knöchel. Diese Modelle sind ideal für sehr schickes Outfit.

Weite Hose kombinieren Palazzo

  • Marlene-Hosen sind gerade geschnitten und high-waist. Zudem sind sie meist aus etwas festeren Stoffen hergestellt und haben manchmal eine Bügelfalte. Dadurch entsteht ein raffinierter, zeitloser Style.

Weite Hose kombinieren Marlene

  • Weite Jeanshosen wie Bootcut, Mom Jeans oder Boyfriend Jeans. Die Modelle sind unterschiedlich geschnitten, haben aber eins gemeinsam: Weite Beine, entweder am unteren Bein, an den Oberschenkeln oder insgesamt. Die weiten Jeans kannst Du wunderbar im Alltag zu Deinen Lieblingsoberteilen kombinieren und je nach Schnitt verschiedene Styles umsetzen.

Weite Hose kombinieren Jeans

  • Schlaghosen sind an der Hüfte und am Oberschenkel schmal und werden ab dem Knie weiter ausgestellt. Nicht selten schwingt bei den Schlaghosen ein Retro-Charme mit.

Weite Hose kombinieren Schlaghose

  • Pluderhosen gehören zu den beliebtesten Freizeithosen. Sie haben lockere, sehr voluminöse Beine mit einem Gummibüdchen am Knöchel, wodurch sie an orientalische Kleidung erinnern. Durch den enganliegenden und elastischen Bund sind sie besonders bequem. Der Look ist entspannt und sommerlich.

Weite Hose kombinieren Pluderhose

Wie Du siehst, hast Du mit weiten Hosen einen grossen Spielraum, was Deine Styles und Lieblingsoutfits angeht. Ob verschiedene Jahreszeiten, Anlässe oder Kleidungsstile – da ist sicher auch das passende für Dich dabei. Werde einfach kreativ und kombiniere Deine weite Stoffhose so, dass es Dir Spass macht, sie zu tragen!

Das sind die Top-5 Vorteile von weiten Hosen für kurvige Frauen

Weite Hose kombinieren Vorteile

Als Plus-Size Fashionista kannst Du Deine Kurven mit weiten Hosen schön in Szene setzen. Diese 5 Vorteile machen es möglich:

  • Sie sind bequem: Durch die weiten Beine bieten Dir die Hosen ein sehr angenehmes Tragegefühl und viel Bewegungsfreiheit. Vor allem, wenn Du sie den ganzen Tag oder im Sommer trägst.
  • Sie schmeicheln Deinen Kurven: Die weiten Beine spielen mit Deinen Kurven an der Hüfte, vor allem wenn sie hoch tailliert sind. Damit betonst Du Deine schmale Körpermitte, die Dir eine weibliche Silhouette formt.
  • Sie zaubern längere Beine: Der high-waist Schnitt sorgt ausserdem dafür, dass Deine Silhouette gestreckter und Deine Beine länger wirken. Das ist vor allem für kleine, kurvige Frauen ein grosser Pluspunkt!
  • Sie sind vielseitig im Stil: Die unterschiedlichen Schnitte bieten Dir eine grosse Auswahl, sodass Du mehr als nur ein Lieblingsmodell hast.
  • Du kannst sie unterschiedlich stylen: Ob sportlich, lässig oder schick. Je nach Anlass kannst Du zahlreiche Outfits mit weiten Hosen zusammenstellen und Deinen Kleidungsstil immer wieder neu interpretieren.

Styling-Ideen für Curvys mit weiten Hosen in grossen Grössen

Weite Hose kombinieren Oberteile

Dein Style ist so individuell und einzigartig wie Du. Du entscheidest, worin Du Dich am wohlsten fühlst und was Du am liebsten kombinierst. Falls Du Dir aber eine Hose mit weiten Beinen gekauft hast und noch unsicher bist, wie Du sie am besten tragen kannst oder einfach neue Inspirationen möchtest, haben wir hier ein paar Style-Ideen für Dich.

  • Basic-Tops und T-Shirts in neutralen Farben bilden eine schlichte Grundlage. So kann Deine Hose im Mittelpunkt stehen.
  • Blusen sind feminin und elegant. Perfekt also, um Deinen Look für den beruflichen Alltag zusammenzustellen. Wähle leichte Stoffe und ggf. kleine Details wie Volants oder Stickereien.
  • Statement-Oberteile wie Blusen mit auffälligen Raffungen oder raffinierten Schnitten und knallige Farben sind perfekt, um modisch mal so richtig auf den Putz zu hauen!
  • Longsleeves und Rollkragenpullover sind im Winter oder in der Übergangszeit eine schlichte Ergänzung zu Deiner Stoffhose und bieten ähnlich wie Basic-Tops eine perfekte Bühne, um Deine Hose in den Vordergrund zu stellen.
  • Grob- und Feinstrickpullover geben Deinem Look etwas mehr Volumen als Longsleeves. Ausserdem spielst Du mit unterschiedlichen Texturen, was Dein Outfit umso spannender macht.
  • Blazer oder Strickjacken sind ideal, um durch Layering mehr Tiefe in Dein Outfit zu bringen. Je nach Anlass und Jahreszeit kannst Du Dich für die passende Oberbekleidung entscheiden und Deinen Look noch raffinierter machen.

Ein Schuh, der kleidet! Das kannst Du zu Deiner weiten Hose am besten kombinieren

Weite Hose kombinieren Schuhe

Schuhe runden Dein Outfit ab, können ihn in puncto Stil allerdings auch massgeblich beeinflussen. Hier sind ein paar Tipps zu passenden Schuhen bei weiten Hosen:

  • High Heels: Hochtaillierte Hosen mit weiten Beinen strecken Deine Silhouette und mit High Heels kannst Du diesen Effekt maximieren. Damit ist Dein Look besonders schick und perfekt für besondere Veranstaltungen oder Abendpläne.
  • Plateauschuhe sind eine bequeme Alternative zu High Heels, haben aber einen ähnlichen Effekt. Plateauschuhe gibt es in unterschiedlichen Absatzhöhen und Modellen: als Sneaker, Sandalen oder Sandalette. So kannst Du einen Schuh wählen, in dem Du richtig gut laufen kannst und trotzdem an Grösse gewinnst.
  • Flache Schuhe wie Ballerinas, Loafer oder Sandalen sind gute Alternativen, wenn Du keine Absätze tragen, aber dennoch ein elegantes Outfit zusammenstellen möchtest. Wähle ein Modell in auffälligen Farben oder mit raffinierten Details, um einen optischen Blickfang zu erzeugen.
  • Stiefeletten und Boots sorgen dafür, dass Du Deine Lieblingshose auch im Winter tragen kannst. Entscheide Dich am besten für ein Modell mit schmalem Schaft, der unter dem Hosenbein verschwindet oder Ankle Boots, die auf Knöchelhöhe enden.

Weitere Tipps für die Suche nach dem perfekten Schuh:

  • Stimme Deine Schuhe farblich ab: Schwarze Schuhe oder Nude-Töne passen fast immer. Wenn Du aber mal was anderes tragen möchtest, kannst Du die Farbe Deiner Schuhe auch mit der Farbpalette Deines Outfits abstimmen. Wähle z. B. eine Kontrastfarbe oder bleibe in der gleichen Farbfamilie. Alternativ kannst Du für Deine Schuhe eine Farbe nehmen, die im Outfit bereits vorkommt. Das schafft eine optische Einheit.
  • Trage Schuhe, in denen Du gut laufen kannst: Natürlich sehen hohe Schuhe elegant aus, aber eben nur, wenn Du darin auch sicher laufen kannst. Um besonders grazil und feminin zu wirken, sind sie jedenfalls kein Muss. Also wähle Deine Schuhe so, dass Du darin problemlos bewegen und stehen kannst und Dich über einen längeren Zeitraum wohlfühlst. Achte auch darauf, dass Du keinen unangenehmen Druckstellen hast, die nach einer Zeit zu Blasen führen.

FAQs: Häufig gestellte Fragen zu Kombinationsmöglichkeiten von weiten Hosen

Weite Hose kombinieren FAQ

Was ist der Unterschied zwischen einer Marlene- und einer Palazzo-Hose?

Sowohl die Marlene-Hose als auch die Palazzo-Hose sind weite Hosen mit ähnlichem Stil. Sie unterscheiden sich jedoch in ihrer Passform.

Gemeinsamkeiten:

  • Weite Beine
  • Hohe Taille
  • Lockerer, luftiger Schnitt
  • Weiblich und elegant

Unterschiede:

  • Die Beine: Palazzo-Hosen haben ein voluminöses Bein mit viel fliessendem Stoff. Marlene-Hosen haben gerade geschnittene Beine und sind deshalb etwas schmaler.
  • Das Material: Palazzo-Hosen sind häufig aus leichten Stoffen wie Chiffon, Viskose oder Seide. Marlene-Hosen sind häufig aus festeren Materialien wie Wolle, Twill oder Baumwolle. Ausserdem haben sie oft eine Bügelfalte.

Wem stehen Hosen mit weiten Beinen?

Kleidungsstücke sind nicht speziell für bestimme Figurtypen gemacht. Trotzdem ist es so, dass sie unter Umständen zu manchen Körperformen besser passen als zu anderen. Bei weiten Hosen ist dies auch der Fall. Hier verraten wir Dir für welche Frauen Hosen mit weiten Beinen besonders vorteilhaft sind:

  • Grosse Frauen: Der fliessende Schnitt der weiten Beine erzeugt eine langgezogene, elegante Silhouette, was die langen Proportionen bei grossen Frauen optimal ergänzt.
  • Frauen mit einer Birnenfigur: sie haben einen eher schmalen Oberkörper und breitere Hüften. Der weite Schnitt umspielt die Hüfte und schafft zur unteren Beinpartie ein optisches Gleichgewicht. Gleichzeitig liegt auch der Fokus auf den Beinen und nicht auf der Hüfte, was Deiner Silhouette schmeichelt.
  • Frauen mit einer Sanduhrfigur: sie haben kräftige Schultern, üppige Oberweite, breite Hüfte und eine schmale Taille. Hosen mit weiten Beinen, die an der Taille sitzen, betonen Deine Sanduhrfigur und rücken Deine Kurven in den Mittelpunkt.
  • Frauen mit einer rechteckigen Figur: sie haben gleich breite Schultern, Taille und Hüfte. Mit dem fliessenden Stoff kannst Du jetzt mehr Volumen erzeugen und die Taille definieren. Dadurch entsteht eine weiblichere Figur.

In welchen Farben stehen weite Hosen kurvigen Frauen am besten?

Die Farben Deines Outfits spielen natürlich auch eine Rolle und haben verschiedene Effekte. Welche Farben Dir am meisten schmeicheln, kommt z. B. auf Deinen Hauttyp, Körpertyp, Stil und Deine Haarfarbe an. Bei Curvys sind es oft die eher dunklen Farben, die ganz oben auf der Beliebtheitsskala landen. Verständlich, denn schwarze weite Hosen kannst Du z. B. auch sehr einfach und vielseitig kombinieren. Aber auch helle und bunte Farben stehen kurvigen Frauen. Hier sind ein paar Ideen für Farbpaletten, die Curvy-Fashionistas besonders gutstehen:

  • Dunkle Farben wie Schwarz, Marineblau, Anthrazit, dunkles Lila oder Bordeauxrot** lassen Deine Figur optisch etwas schmaler erscheinen und wirken immer elegant.
  • Kräftige Edelsteinfarben wie Rubinrot, Saphirblau oder Smaragdgrün sind lebendig und bringen Dich so richtig zum Strahlen!
  • Naturfarben wie Braun, Beige oder Cremefarben sowie Olivgrün oder Khaki verleihen Deinem Outfit eine warme Ausstrahlung. Ausserdem passen sie gut zu verschiedenen Hauttönen und lassen sich einfach mit anderen Farben stylen.
  • Pastelltöne wie Rosa, Lavendel oder Mint sind feminin und verleihen Deinem Outfit einen frischen, jungen Touch, der nach Frühling schreit.
  • Muster und Prints z. B. Blümchenmuster, geometrische Formen oder Ethno sind ebenfalls beliebt und kommen in unterschiedlichen Farbkombinationen vor. Mit Mustern kannst Du Deinen Kleidungsstil noch besser unterstreichen.

Wenn es eine Farbe gibt, bei der sich die Geister scheiden, dann ist das wohl weiss. Und zugegeben, die Farbe kann je nach Kleidungsstück auftragen und leichter abzeichnen bzw. durchblicken lassen als andere Farben. Dennoch solltest Du sie nicht aus Deinem Kleiderschrank verbannen, wenn Du sie gerne trägst. Mit nude Unterwäsche unter Deiner weissen Hose und einem schicken Oberteil, kreierst Du auch ein stylisches Outfit in White.


waiting...

Newsletteranmeldung HAPPYsize - CHF 30.- Willkommensgutschein geschenkt

Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!

  • Modetrends für grosse Grössen
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Plus Size Modeberatung

Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!

* Pflichtfeld
Kontakt
deutsch 0848 556 680 französisch 0848 556 681 italienisch 0848 556 682Persönliche Beratung von 7.00 – 22.00 Uhr.
SICHER BEZAHLEN
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
SHOPPING APP
  • App Store
  • Play Store
SICHER EINKAUFEN
  • VSV ASVAD
  • VSV ASVAD
  • OMBUDSSTELLE
UNSER VERSPRECHEN
  • Happy Size pelzfrei
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. 6,95 Fr. Versandkosten je Bestellung. 2)Nur in Verbindung mit einer Bestellung und nur gültig bis zum 11.04.2023.