Das Lieblings-T-Shirt ist kürzer als gedacht? Du hast einen etwas längeren Oberkörper und möchtest trotzdem genau dieses T-Shirt? Mit einer T-Shirt-Verlängerung ist dies kein Problem. Hier im Ratgeber stellen wir Dir verschiedene Möglichkeiten vor, die Dir helfen können, T-Shirts oder auch Ärmel zu verlängern. Das sind unsere Style-Hacks und Hausmittel.
Mit einer T-Shirt-Verlängerung kannst Du Dein Outfit abrunden, einen Lagenlook kreieren, Deinen Rücken warmhalten und moderne Akzente setzen. Doch was ist das? Wenn Du ein T-Shirt verlängern möchtest, kannst Du auf mehrere Arten vorgehen:
Du kannst Dein Shirt am einfachsten verlängern, indem Du ein Unterziehtop oder eine T-Shirt-Verlängerung unter Deinem zu kurzen Oberteil trägst. Ob kürzere Bluse oder T-Shirt, mit dieser Verlängerung reicht das Oberteil sofort bis über die Oberschenkel.
Durch eine T-Shirt- oder Blusenverlängerung zauberst Du einen trendy Lagenlook. Damit kannst Du Deine Rundungen als Plus-Size Frau schön in Szene setzen. Zeige Deine feminine Seite und kreiere immer wieder neue Styles, die Dir gerade in grossen Grössen viel Freiraum bieten und neue Trends setzen. Beim Lagenlook sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Denn es gibt schlichte, unifarbene sowie raffinierte Verlängerungen mit femininer Spitze. Denim-Styles kannst Du perfekt zu einem Outfit kombinieren, das Du mit Stiefeln oder einer coolen Jacke abrundest. Auch Lederjacken sind eine perfekte Ergänzung.
T-Shirt-Verlängerungen helfen Dir jedoch nicht nur, wenn Du ein kürzeres Oberteil verlängern möchtest. Es ist auch ideal für den Lagenlook. Zudem sind solche Verlängerung meistens aus hochwertigen Naturfasern oder Polyesterfasern gefertigt. Diese sind weich und angenehm zu tragen, da sie nicht nur Feuchtigkeit aufnehmen, sondern auch luftdurchlässig sind. Damit bist Du bestens gewappnet für lange Shopping-Tage oder für aufregende Party-Nächte. Je nach Anlass kannst Du zwischen verschiedenen Farben und Stilen wählen und diese nach Lust und Laune einfach kombinieren.
Du hast die Wahl, ob Du Deine Hüfte sanft umspielen lässt, eher kaschieren oder Akzente setzen möchtest. Bei kurzen Shirts, die gerade an der Taille enden, wird die kurvige Hüfte sehr in den Vordergrund gerückt. Dies kann unvorteilhaft wirken. Verlängerst Du das T-Shirt, umspielt der Stoff Deine Hüfte – vor allem, wenn Du eine Verlängerung wählst, die Ton in Ton gehalten ist.
Möchtest Du Deine Rundungen gerne in Szene setzen, kannst Du dies mit T-Shirt-Verlängerungen bzw. Stoffen in diesen Ausführungen erreichen:
Mit der T-Shirt-Verlängerung als Allround-Talent hast Du sehr viele Varianten, wie Du Deine Garderobe aufpeppen kannst. Denn nicht nur Shirts, sondern auch Blusen, Hoodies oder Sweatshirts lassen sich auf diese Weise einfach verlängern.
Besonders Strickpullover und gerade geschnittene Modelle stellen eine gute Basis für eine Blusenverlängerung dar. Mit einer Blusenverlängerung aus leichtem und fliessendem Stoff verleihst Du dem Look eine gewisse Leichtigkeit und setzt mit dem Layering-Style Dein Gespür für Trends unter Beweis. Dank der Knopfleiste sieht diese aus wie eine richtige Bluse. Die Blusen-Verlängerung veredelt stilsicher Dein Outfit und ist zudem bequem und praktisch anzuziehen, da Du einfach hineinschlüpfen kannst. Durch die weitere Kombination schaffst Du so Looks für jeden Anlass:
Du kannst mit einer T-Shirt-Verlängerung Kontraste und Eyecatcher schaffen. Wenn Du Punkte, Streifen oder bunte Farben wählst, kreierst Du Akzente und setzt die Hüfte gekonnt in Szene. Mit solch einer Verlängerung peppst Du ein monotones Outfit auf. Falls Du es gerne bunt und fröhlich magst, hast Du mit einem kontrastreichen Lagenlook viele Möglichkeiten, Dich auszudrücken.
Ob Du Dich für eine Verlängerung im Style eines T-Shirts, einer Bluse- oder einer Tunika entscheidest – Modelle in Unifarben sind der Klassiker. Nimmst Du dafür die Farbe Deines Oberteils, fällt die Verlängerung kaum auf und wird auf den ersten Blick unbemerkt bleiben. So kannst Du auch Deinen Oberkörper optisch strecken und stylst bequem vielfältige Looks, wie etwa ein sportlich-lässiges Outfit. Hierbei kombinierst Du zu Deinem T-Shirt und der passenden Verlängerung eine Leggings und Sneaker. Clean ist der Look mit weissen Schuhen und schwarzen Leggings, aufregender wird die Kombination, wenn Du eine gemusterte Leggings oder Sneaker in Signalfarben wählst.
Wenn es um zeitlose und vielseitige Outfits geht, gibt es kaum etwas Besseres als den klassischen Jeans-Look. Die T-Shirt-Verlängerung ist das Herzstück dieses Outfits. Wähle ein T-Shirt, das zu Deiner Jeans und Deinem Stil passt. Eine einfarbige Verlängerung in neutralen Farben wie Weiss oder Schwarz sorgt für einen dezenten und zeitlosen Look. Wenn Du es etwas extravaganter magst, wähle eine Verlängerung mit einem schicken Muster oder einem auffälligen Print. Das T-Shirt sollte die richtige Länge haben, um den gewünschten Verlängerungseffekt zu erzielen. Achte darauf, dass die Verlängerung harmonisch zur Jeans passt und den Look perfekt ergänzt. Sneaker sind die Klassiker dazu, doch mit Ankle-Boots oder Sandaletten zauberst Du einfach einen Jeans-Style, den Du auch am Abend tragen kannst.
Die Kombination aus einer hübschen Lederjacke und einer T-Shirt-Verlängerung ist der Inbegriff von Stil und Individualität. Diese beiden Kleidungsstücke ergänzen sich perfekt und schaffen ein Styling, der Dich zum Mittelpunkt macht. Zeitlos und ikonisch verleiht Dir eine Lederjacke einen Hauch von Coolness. Wähle eine Lederjacke in der Farbe deiner Wahl – von klassischem Schwarz über Braun bis hin zu auffälligen Farbtönen. Achte darauf, dass die Passform der Jacke zu Deinem Körper und Stil passt. Eine gutsitzende Lederjacke betont Deine Figur und verleiht Dir eine selbstbewusste Ausstrahlung.
Der Eyecatcher ist hierbei Deine T-Shirt-Verlängerung. Mit dieser kannst Du auch eine kürzere Lederjacke wählen, ohne dass Haut beim Bücken oder Strecken über der Hose durchblitzt. Die Verlängerung sollte harmonisch zur Lederjacke passen und eine ausdrucksstarke Kombination schaffen.
Zum Nähen benötigst Du:
Beim genähten Lagenlook hast Du mehrere Möglichkeiten:
Unser Tipp für Anfänger: Mach aus zwei Shirts einfach eines! Zerschneide die beiden T-Shirts dafür quer und nähe sie wie gewünscht wieder zusammen. Anleitungen findest Du dazu auch im Internet. Achte beim Nähen nur darauf, dass oft das Vorder- und Rückteil unterschiedlich breit sind. Überlege Dir, wie lang Deine Verlängerung werden soll und schneide entsprechend zwei Stoffstreifen zu, die dann auch der Breite von Vorder- und Rückteil entsprechen. T-Shirt Ärmel kannst Du ebenso verlängern. Und falls Dein T-Shirt zu kurz beim Verlängern geraten ist, kannst Du Dir einfach bei HAPPYsize eine wunderschöne zusätzliche Verlängerung bestellen.
Du kannst ein T-Shirt verlängern durch Nähen, in dem Du eine weitere Stoffbahn annähst oder das Shirt zerschneidest und eine Stoffbahn mittig einnähst. Oder Du schaust bei HAPPYsize und kaufst eine T-Shirt-Verlängerung, die Du dort in vielen Varianten finden kannst.
Ein T-Shirt ist dann zu kurz, wenn Du es nicht in den Hosenbund stecken kannst. Ausser es ist ein Crop-Top, das gezielt bauchfrei sein soll.
Oft werden T-Shirts durch das Trocknen im Trockner kürzer. Trockne Deine Shirts an der Luft und dann sollten sie in Form bleiben.
Wasche Deine T-Shirts nicht sofort nach jedem Tragen. Stattdessen kannst Du sie auch einfach auslüften. Wenn du jedoch waschen möchtest, empfehlen wir Dir eine schonende 30-Grad-Wäsche und den Trockner zu meiden. Stattdessen hängst Du Deine T-Shirts auf die Wäscheleine und bügle sie – falls Du möchtest – auf Links.
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!