• Kauf auf Rechnung
  • Plus Size Modeberatung
  • Grösse 42-62
CHF 30.- Gutschein für Deine Newsletteranmeldung! Jetzt anmelden 1)

Sportoutfit für Curvys

Kategorien

Sportmode grosse Grössen Einstieg

Sportmode in grossen Grössen bietet maximalen Tragekomfort und Bewegungsfreiheit. Doch auch optisch steht Sportbekleidung in Übergrössen Ausführungen in Normalgrössen in nichts nach. Schliesslich begeistert sie mit innovativen Materialien, attraktivem Design, Trendfarben und -schnitten. Mit unseren Tipps findest Du Plus-Size Sportmode, die Deine Persönlichkeit unterstreicht.

Inhaltsverzeichnis

Sport Outfits für Damen: Styling-Ideen für jede Figur

Du suchst modische Sportklamotten für Damen, möchtest aber nicht auf eine optimale Passform verzichten? Wir zeigen Dir Sportmode in grossen Grössen, die Deine sportliche Performance unterstützt und Dein Wohlbefinden steigert. Die wichtigsten Shopping- und Passform-Tipps haben wir im Folgenden für Dich zusammengestellt.

Sportmode in Plus-Size für den A-Typ

Sportmode grosse Grössen A-Typ

Du zählst zum A-Typ, wenn Du einen zierlicheren Oberkörper und kräftige Beine hast. Nicht selten hat der A-Typ ausserdem eine formschöne Taille, die es zu betonen gilt. Was die perfekte Sportbekleidung anbelangt, solltest Du auf Jogginghosen mit geradem Bein und leicht taillierte Oberteile setzen. Allzu eng sollten sie jedoch nicht sitzen, da der Hüftbereich hierdurch breiter wirkt. Gleiche stattdessen die Proportionen aus, indem Du auf Sportoberteile mit grossflächigem Muster, halblangen oder Fledermausärmeln setzt. Was die perfekte Sportjacke anbelangt, sind Kapuzen-Modelle mit vorteilhafter A-Linie oder in zweifarbiger Ausführung ideal für Dich. Bunte Jacken kreieren eine harmonische Silhouette, wenn der obere Bereich in einer helleren Nuance gehalten ist. Auch lange Sport- und Funktionsjacken eignen sich hierfür und lassen Dich optisch grösser erscheinen. Auch Frauen mit einem grossen Po sollten auf Oberteile mit gerader Schnittführung und Sporthosen mit geradem Bein setzen. Du möchtest Deinen Rücken stattdessen betonen – auch beim Sport? Dann sind kurze Sporttops und -shirts und eine passende Leggings eine gute Wahl.

Sportmode für den curvy X-Typ

Sportmode grosse Grössen X-Typ

Der X-Typ hat eine sogenannte Sanduhrfigur. Zu diesem Figurtyp zählst Du, wenn Du eine üppige Oberweite, kurvige Hüften und dennoch eine schlanke Taille hast. Um Deine Vorzüge perfekt zu inszenieren, eignen sich taillierte, figurnahe Sportoberteile. Sporthosen, die Deinem Figurtyp schmeicheln sind sowohl enganliegende Leggings und Yoga-Pants, als auch Jogginghosen mit geraden bis leicht ausgestellten Hosenbeinen.

Curvy Sport-Outfits für den H-Typ

Sportmode grosse Grössen H-Typ

Zu den H-Typen zählst Du, wenn Deine Schulter- und Hüftpartie etwa gleich breit ist. Ausserdem unterscheiden sich H-Typen vom X-Typ insofern, dass sie keine ausgeprägte Taille haben. Um an bestimmten Stellen Volumen zu erzeugen und Deine Kurven perfekt zur Geltung zu bringen, solltest Du beim nächsten Einkauf einige Tipps beachten. Wähle Sweatshirts mit Kapuze und auffälligem Muster oder formschöne Funktions-Leggings. Auch Oberteile mit breiterem oder Wasserfallausschnitt, seitlicher Raffung oder Bindegürtel geben Deiner Silhouette Definition.

Sportliche Outfits, die einen Bauchansatz kaschieren

Sportmode grosse Grössen Bauchansatz

Du möchtest auch und vor allem beim Sport eine gute Figur machen und Deinen Bauchansatz kaschieren? Die perfekten Kleidungsstücke sind dann Sporthosen und Leggings mit hohem und bestenfalls verstärktem Bund. Zudem solltest Du beim Hosenkauf auf dunkle Farben setzen, da diese den Hüft- und Bauchbereich optisch strecken und verschlanken. Des Weiteren kannst Du ein sogenanntes Long-Shirt tragen, das die Bauchpartie sanft umspielt. Auch eine Funktionsjacke mit legerer Schnittführung erzeugt eine attraktive Silhouette.

Sportbekleidung in grossen Grössen – Styles für die aktuellen Trend-Sportarten

Du gehst regelmässig ins Fitnessstudio oder lieber an der frischen Luft joggen? Die Wahl Deines Sportoutfits sollte davon abhängen, welcher Sportart Du nachgehst. Im Folgenden stellen wir Dir einige Trendsportarten und die passenden Looks dazu vor.

Curvy Styles für Outdoor-Sportarten

Sportmode grosse Grössen Outdoor

Du gehst gerne joggen oder wandern? Dann steht isolierende, wind- oder wasserresistente Sportmode in grossen Grössen hoch im Kurs. Dank der Eigenschaften innovativer Materialien bist Du für Wind und Wetter bestens gewappnet. Trotz der wind- und wasserabweisenden Wirkung des Obermaterials sollte Deine Sportbekleidung trotzdem atmungsaktiv sein, um einen optimalen Luftaustausch und maximales Wohlbefinden zu gewährleisten. Was das passende Schuhwerk anbelangt, wähle Lauf- und Wanderschuhe mit dämpfender Sohle, Shock-Absorber und atmungsaktivem Obermaterial. Hinsichtlich des Sport-Tops oder Shirts eignen sich vor allem Funktions-Oberteile mit Komfortfit und einer verlängerten Rückenseite.

Sportmode in Plus-Size für Fitnesskurse

Sportmode grosse Grössen Fitness

Du besuchst gerne Fitnesskurse wie Aerobic oder Zumba? Dann sind Flexibilität und Bewegungsfreiheit wichtige Faktoren bei der Auswahl Deines Sportoutfits. Achte in jedem Fall darauf, dass Deine Sportmode einen höheren Elasthan-Anteil hat. Dadurch weist das Material eine gewisse Stretch-Qualität auf und schmiegt sich wie eine zweite Haut an. Zudem sind sogenannte Dry-Tex Materialien von Vorteil, da sie nicht nur atmungsaktiv, sondern auch feuchtigkeitsabsorbierend und schnell trocknend sind. Damit fühlst Du Dich den ganzen Kurs über wohl.

Unser Tipp: Du liebst farbenfrohe Outfits? Perfekt! Denn intensive Nuancen wirken motivierend und sorgen für gute Laune! Wie wäre es mit der Muntermacher Farbe Gelb oder Deiner persönlichen Lieblingsfarbe?

Sportliche Outfits in Plus-Size für Yoga & Pilates

Sportmode grosse Grössen Yoga

Die gute Nachricht zuerst: Yoga-Kleidung gibt es natürlich auch in grossen Grössen. Zu den modernsten Yoga-Sets zählt das Ensemble aus einem Yoga-Top und einer figurnahen Leggings. Ersteres soll den Rücken und die Brust stützen, während Leggings Komfort und maximale Bewegungsfreiheit versprechen. Bei der Auswahl Deines Yoga-Looks solltest Du auf stretchige Materialien achten, die sich für die zahlreichen Dehnübungen und Yoga-Positionen eignen. Alternativ kannst Du statt des Sport Tops ein kurzes, atmungsaktives Fitness-Shirt tragen. Allzu weit oder Oversized sollte dieses aber nicht ausfallen, damit Du Deine Haltung und Yoga-Positionen im Spiegel überprüfen kannst. Hierfür empfehlen wir Dir die sogenannten Cropped-Tops und T-Shirts.

Sportmode in grossen Grössen – die wichtigsten Do´s und Don’ts

Sportmode grosse Grössen Dos und Donts

Du möchtest Deine Garderobe um Plus Size Sportbekleidung erweitern? Beachte u beim Kauf diese wichtigsten Dos und Don’ts.

Die wichtigsten Do´s bei Plus-Size Sportmode

  • Innovative Materialien: Die richtigen Materialien und Stoffe sind bei Sportmode in grossen Grössen ausschlaggebend. Demnach sollte jedes Deiner Sportoutfits nicht nur atmungsaktiv, sondern auch feuchtigkeitsregulierend und schnelltrocknend sein. Die luftdurchlässige Eigenschaft gewährleistet Deine Sportbekleidung eine gute Belüftung, die zu Deinem Wohlbefinden beiträgt-. Darüber hinaus verhindern atmungsaktive Stoffe einen Hitzestau. Zudem sollte auch Sportmode in grossen Grössen einen gewissen Elasthan-Anteil aufweisen, da dieser eine höhere Elastizität und Bewegungsfreiheit verspricht.
  • Perfekte Passform: Achte bei der Auswahl Deiner Sportmode auf einen angenehmen Sitz. Sie sollte Dich keinesfalls einengen – zu weite Sportbekleidung ist jedoch auch nicht ratsam. Beim Joggen unterstützt die passende Kleidung beispielsweise die Aerodynamik, weil sie weniger Widerstand erzeugt. Bei Sportarten wie Yoga oder Pilates sollte die Sportbekleidung die jeweiligen Haltungen beziehungsweise Asanas erkennen lassen.
  • Sportmode in grossen Grössen, die Deine Figur perfekt in Szene setzt. Du liebst Dein Dekolletee? Dann betone es mit einem Funktionsshirt mit klassischem V-Ausschnitt oder mit einem figurumspielenden Sport-Top. Du möchtest Deinen Po ins rechte Licht rücken? Dann sind Funktions-Leggings eine gute Wahl. Insbesondere solche Modelle, die mit vorteilhaften Ziernähten und einer speziellen Raffung versehen sind. Nicht selten weisen sie ausserdem einen hohen Bund auf, wodurch Deine Beine optisch verlängert werden.

Sportbekleidung für kurvige Frauen entdecken

Die wichtigsten Don’ts für curvy und sportliche Styles

  • Einengende Sportmode: Beim Kauf von Plus Size Sportmode solltest Du auf eine gute Passform achten. Sportober- und unterteile sollten – zumindest bei einigen Sportarten – zwar ein aerodynamisches Design aufweisen. Beispielsweise, indem Sporthosen schmal zulaufen oder sportliche Oberteile figurnah gewählt werden. Einengen sollten diese Dich jedoch nicht.
  • Sportmode nur beim Sport tragen: Denn unsere Sportbekleidung in grossen Grössen beweist, dass sie vielseitig einsetzbar ist. Profitiere von den atmungsaktiven, innovativen Stoffen auch im Alltag und geniesse ein angenehmes, trockenes Tragegefühl – den ganzen Tag! Denn: Die sogenannte Athleisure Mode setzt auf die Kombination sportlicher und herkömmlicher Kleidungsstücke, um komfortable und trendige Looks zu kreieren. Dann trifft der Kapuzenpullover auf den klassischen Trenchcoat oder die Leggings auf eine sportlich-elegante Bluse. Oder Du kombinierst eine dunkle Jogginghose mit gerader Schnittführung zu weissen Sneakern, einer Hemdbluse und ärmellosen Daunenjacke. Schon steht Dein Look für den nächsten Stadtbummel oder Ausflug!

FAQs: Sportmode in grossen Grössen

Sportmode grosse Grössen FAQ

Welche Leggings sind angesagt?

Du fragst Dich, wie Du eine Leggings für Sport in grossen Grössen auswählen sollst? Wichtige Faktoren sind neben der Sportart auch der eigene Geschmack sowie aktuelle Trends. Zu Letzteren zählen derzeit Sport-Leggings, die in kräftigen Farben erstrahlen und alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Beispielsweise mit Sommerfarben wie Gelb oder Rot. Damit kreierst Du einen Power-Look, der Selbstbewusstsein und Positivität ausstrahlt. Du bevorzugst zurückhaltende Nuancen? Dann kannst Du aus unserer Auswahl pastellfarbener Leggings und Sporthosen Deine Favoriten wählen. Diese sind in Zitronengelb, Pastellrosa, Flieder oder Babyblau gehalten und kreieren einen zarten, femininen Sport-Look. Perfektionieren kannst Du diesen mit einem Sportoberteil mit filigranem Blumenmuster, das die Farbgebung der Sporthose wiederaufgreift.

Sportmode grosse Grössen Leggings

Du präferierst klassische Sport-Outfits? Auch Erd- und Naturtöne sind weiterhin Trend und erweisen sich als Allzeit-Klassiker. Dazu zählen Farben wie Beige, Braun, Elfenbein, Vanille oder Hellgrau. Ein weiterer Vorteil dieser Farbwahl: Sportmode in dezenten Farben kannst Du zu unterschiedlichsten Farben kombinieren!

Du fragst Dich, welches Material Du für Leggings in grossen Grössen wählen sollst? Auch Sporthosen in grossen Grössen sind so konzipiert, dass sie die Atmungsaktivität der Haut fördern. Demnach sollten sie aus einem luftdurchlässigen Material gefertigt sein, das Deine Beinmuskulatur ins beste Licht rückt. Nicht selten werden Sporthosen aus natürlicher Baumwolle gefertigt, da diese sich angenehm an die Haut schmiegt und überschüssige Feuchtigkeit absorbiert. Von Vorteil ist ein hoher Stretch-Anteil, wodurch Sport-Unterteile bei fliessenden Bewegungen nachgeben und maximale Bewegungsfreiheit garantieren.

Was ziehe ich zum Sport im Winter an?

Als Basis brauchst Du einen guten Sport-BH. Darüber trägst Du im Winter dann einen sogenannten Zwiebellook. Dieser setzt sich aus mehreren Schichten zusammen. Der entscheidende Vorteil liegt darin, dass die Kleidungsschichten einen guten Luftaustausch ermöglichen und somit für ein optimales Klima sorgen. Der Zwiebellook könnte sich im Winter aus einem langärmeligen Funktionsshirt und einer Funktionsjacke zusammensetzen.

  • Jacken: Achte auf eine wind- und wasserabweisende Beschichtung, damit Du auch bei widrigen Wetterverhältnissen Sport treiben kannst. Trotz der Schutzschicht sollte die Sportjacke eine hohe Atmungsaktivität aufweisen, damit Schweiss und Feuchtigkeit nicht im Jackeninneren verbleiben, sondern nach Aussen abtransportiert werden können.
  • Sporthosen: Diese hängt massgeblich von der Sportart ab. Im Winter solltest Du darauf achten, dass diese aus einem festeren Material besteht. Zudem sind einige Leggings mit einer Fleece-Beschichtung versehen, die frostigen Temperaturen den Kampf ansagt.

Welche Arten von Sportschuhen gibt es?

Passende Sportschuhe runden den sportlichen Look ab und sorgen dafür, dass Deine Füsse und Gelenke optimal unterstützt und entlastet werden:

  • Laufschuhe: Laufschuhe sind elementar, wenn Du joggen gehst oder regelmässige Power Walks planst. Um Deine Füsse und Gelenke vor harten und unebenen Untergründen zu schützen, solltest Du auf Laufschuhe mit dämpfender und rutschfester- oder hemmender Sohle setzen.
  • Fitnessschuhe: Fitness- und Trainingsschuhe eignen sich bestens für die Halle und den gesamten Indoor-Bereich. Auch sie sollten mit einer dämpfenden Sohle versehen sein, die Deine Gelenke entlasten und Deine Körperhaltung optimieren. Darüber hinaus sollten sie einen sicheren Halt bieten, der in der Regel durch die Schuhform und die Schnürung im Vorderbereich gewährleistet wird.
  • Wanderschuhe: Die meisten Modelle weisen einen hohen Schaft auf, der Deinen Knöchel optimal stützt und ein Umknicken verhindert. Ein besonderes Augenmerk liegt ausserdem auf dem Profil: Dieses sollte tief, rutschfest sowie -hemmend sein.

Sportmode grosse Grössen Schuhe

Sportschuhe für kurvige Frauen entdecken

Auf geht’s zu Deinem neuen Sport-Outfit. Mach Dinge, die Dir Spass machen und bei denen Du Dich wohl fühlst. Sei wie Du bist und habe Spass dabei! Deinen sportlichen Aktivitäten mit einer Portion „Fun“ sind keine Grenzen gesetzt.


waiting...

Newsletteranmeldung HAPPYsize - CHF 30.- Willkommensgutschein geschenkt

Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!

  • Modetrends für grosse Grössen
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Plus Size Modeberatung

Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!

* Pflichtfeld
Kontakt
deutsch 0848 556 680 französisch 0848 556 681 italienisch 0848 556 682Persönliche Beratung von 7.00 – 22.00 Uhr.
SICHER BEZAHLEN
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
SHOPPING APP
  • App Store
  • Play Store
SICHER EINKAUFEN
  • VSV ASVAD
  • VSV ASVAD
  • OMBUDSSTELLE
UNSER VERSPRECHEN
  • Happy Size pelzfrei
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. 6,95 Fr. Versandkosten je Bestellung. 2)Nur in Verbindung mit einer Bestellung und nur gültig bis zum 11.04.2023.