Du hast breitere Füsse und bist auf der Suche nach einem Schuh, der die Attribute Stil und Komfort vereint? Für Frauen mit breiten Füssen gibt es zahlreiche Wege, bequeme und gleichzeitig moderne Schuhe zu kombinieren. Nutze unsere Tipps, um den perfekten Schuh für Dich zu finden.
Auch Füsse, ebenso wie Kleidung, können in eine bestimmte Grösse eingeteilt werden, sodass es leichter fällt, die richtige Schuhgrösse für verschiedene Fussbreiten- und längen zu finden. Es gibt für jeden Fuss den richtigen Schuh – wir müssen uns nicht verstecken, wenn Füsse etwas breiter oder schmaler sind. Genau für den Fall gibt es unterschiedliche Schuhweiten für den optimalen Tragekomfort. Damit Dir keine Druckstellen drohen und Du auch nach Stunden noch entspannt laufen kannst, ist die Wahl der richtigen Grösse ausschlaggebend.
Vielleicht ist Dir neben den bekannten Schuhgrössen wie 38 oder 40 auch schon einmal die Einteilung in Buchstaben ab E aufgefallen. Die Buchstaben E, F, G, H, I, J, K, M stehen für eine bestimmte Fussweite in cm. Diese sind entsprechend der Fusslänge unterschiedlich breit. Die genauen Zentimeter-Angaben findest Du in unserer Schuhgrössenberatung für Damen.
Doch welche dieser Schuhweiten stehen für breitere Füsse?
Bei HAPPYsize hast Du die Möglichkeit den Filter auf Deine gewünschte Grösse zu setzen. Die Schuhweiten verbergen sich unter dem Grössenfilter, den Du gezielt nutzen kannst, wenn Du Deine Fussweite ermittelt hast. So werden Dir zum Beispiel nur die Schuhweiten ab Grösse H angezeigt , wenn Du gerne mehr Platz für breitere Füsse brauchst.
Bedeuten breitere Füsse unschöne Schuhe? Auf keinen Fall. Auch Frauen mit breiteren Füssen können stilvolle Schuhe mit Komfort finden und diese selbstbewusst tragen. Diese Arten von Schuhen erleichtern es Dir, Dich in Deinem Schuh-Modell wohlzufühlen – optisch und praktisch.
Sportlich geschnittene Schuhe eignen sich perfekt für breitere Füsse, da sie elastisch genug sind, um dem Fuss Platz zu geben und trotzdem nicht zu breit wirken. Darüber hinaus kannst Du mit Schnürsenkeln die Breite des Schuhes individuell justieren, damit dieser noch bequemer sitzt.
Achte bei geschlossenen Schuhen wie Sneakern darauf, welche Schuhweite für breite Füsse am sinnvollsten ist. Die Füsse sollten genug Platz haben, damit sie nicht eingequetscht werden und atmen können.
▶ Damen Sneaker für breitere Füsse finden
Ballerinas eignen sich perfekt für grössere Füsse, da sie oben offen sind und dafür sorgen, dass Dein Fuss genügend Freiraum hat. So profitierst Du von Komfort und Optik gleichermassen. Wähle also einen Ballerina-Schuh für breite Füsse, um Deinem Fuss die nötige Freiheit zu gönnen. Besonders feminin wirkt der Look mit einem Blümchenkleid in A-Linie und einer grossen Sonnenbrille.
▶ Ballerinas für breitere Füsse finden
Sandalen sind die richtige Wahl, wenn es Dir darum geht, bequem im Sommer unterwegs zu sein. Riemchen an Deinen Sandalen bieten Dir einen zusätzlichen Pluspunkt, denn diese kannst Du häufig individuell an die Breite Deines Fusses anpassen. Egal ob Schnürung oder breite Riemchen – sie geben Deinen breiten Füssen genug Spielraum. Das macht Sandalen zu besonders bequemen Schuhen für breite Füsse. Wähle passend dazu einen legeren Style und kombiniere dazu zum Beispiel einen luftigen Leinen-Jumpsuit.
▶ Sandalen für breitere Füsse finden
Elegante Schuhe für breite Füsse – geht das überhaupt? Na klar! Bequeme Pumps für breite Füsse sind perfekt dafür geeignet, den Fuss ein wenig schmaler zu zaubern, da sie meist nach oben hin offen gestaltet sind. So kann Dein Fuss sich freier bewegen und erhält trotzdem genügend Halt an den Seiten. Optisch wirkt der Fuss somit zierlicher als bei geschlossenen Schuhen. Greifst Du zusätzlich zu Pumps für breite Füsse, die über einen kleinen Absatz verfügen, sind diese besonders bequem und sehen stylisch aus. Auf Abendveranstaltungen oder schickeren Anlässen könnte eine Kombination aus eleganten Schuhen, einer schwarzen Marlene-Hose und einem cremefarbenen Top das ideale Outfit für Dich sein.
▶ Pumps für breitere Füsse finden
Damit es Deine Füsse bequem haben, solltest Du beim Kauf auf mögliche Stickereien achten. Nähte auf der Fussoberseite können beim Laufen unangenehm drücken und zu Schmerzen führen, wenn der Schuh etwas schmaler sein sollte. Schuhe mit seitlichen horizontalen Nähten eignen sich hier viel besser für breitere Füsse.
Stiefeletten und Boots sind nicht nur sehr stilvoll und passen zu vielen Outfits, sie sind zudem häufig generell weiter geschnitten. Ohne Fütterung kannst Du auch unbesorgt dicke Socken im Winter tragen. Sind die Stiefel hingegen gefüttert, schlüpfst Du mit dünnen Socken oder Strumpfhosen noch angenehmer in den Schuh. Zarte Details, wie Schnürungen oder Nieten lassen den Fuss zusätzlich schmaler wirken. Unser Styling-Favorit: Coole Stiefel kombiniert mit einem langen Rock in A-Linie und einem kuscheligen Strick-Pullover.
Mit Sneakern macht man nie was falsch. Das gilt auch für Frauen mit breiten Füssen. Sportliche Schuhe gibt es besonders häufig in mehreren Weiten, da hier der Fokus auf der Funktionalität liegt. Das verdanken Sneaker vor allem Schnürsenkeln und Klettverschlüssen. So kannst Du selbst die Breite des Schuhs anpassen. Dies ist auch ideal, wenn im Sommer die Füsse mal anschwellen sollten. Beim Styling sind cleane weisse Varianten genauso wie farbenfrohe Schuhe in Rot oder Blau gut zu zahlreichen Outfits kombinierbar.
Die Elastizität von manchen Schuh-Modellen kann Dir in die Karten spielen. Denn schmalere Modelle mit guter Elastizität bieten Deinen Füssen genug Platz und passen sich Deinem Fuss an. Vor allem dehnbarere Schnürsenkel oder dehnbare Riemen können einem ansonsten engeren Schuh den nötigen Raum geben.
Die Schuhspitze kann einen Einfluss darauf haben, wie schmal ein Schuh ist. Modelle mit runden Schuhspitzen sind etwas weiter geschnitten und bieten Deinen Zehen mehr Platz. Spitz zulaufende Schuhe sind vorne schmaler geschnitten und können gerne mal drücken. Achte also auch auf die Schuhform, wenn es keine grösseren Schuhweiten gibt.
Tipp: Berücksichtige nicht nur die Schuhweite, sondern auch die Schuhgrösse! Greife nicht zu einem Modell, das nicht Deiner Schuhgrösse entspricht. Nur, weil es in der Länge grösser ist, bedeutet es nicht, dass der Schuh auch breiter geschnitten ist. Bleibe daher immer bei Deiner optimalen Schuhgrösse.
Optische Details helfen Dir dabei, Deine Füsse schmaler wirken zu lassen. Dazu zählen etwa:
Vor allem Absätze strecken optisch den gesamten Körper sowie den Fuss. Dabei sehen Deine Füsse gleichzeitig noch eleganter aus.
Schuhe mit breiter Weite erkennst Du nicht an der Optik. Ein wichtiger Anhaltspunkt ist die Schuhweite. Die Buchstaben H, I, J, K, M stehen für Schuhe mit besonders breiter Weite.
Ein hoher Spann findet sich vor allem in Schuhen mit viel Tragekomfort. Denn dieser bietet dem Fuss besonders viel Platz und erleichtert das Anziehen des Schuhs. Vor allem bei Hallux valgus (auch Ballenzeh genannt) kann dies hilfreich sein. Je nachdem wie ausgeprägt der Hallux valgus ist, sind Schuhe ab Weite K ratsam.
Wählst Du das richtige Obermaterial, können sich auch breitere Füsse in schmal wirkenden Schuhen wohlfühlen. Besonders geeignet sind weiche Lederarten wie Velours-, Rinds- oder Ziegenleder. Wer vegan unterwegs ist, sollte auf Stretcheinsätze oder weiche Obermaterialien setzen.
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!