Kleidung aus Leder lässt jedes Outfits sofort rockig wirken. Als Must-Have gehört die Lederjacke auf jeden Fall dazu. Sie ist vielseitig kombinierbar und immer modern, so dass Du Dir einen echten Evergreen in den Schrank holst – ob zu einem Sommerkleid, einer Jeans oder auch zu einer Lederhose. Gestalte Deinen eigenen rockigen Style in Pluse Size mit Deinen coolen Lieblingsteilen – ob Lederjacke, Lederhose, Lederrock oder Bikerboots.
Für ein rockiges Outfit ist ein Kleidungsstück aus Leder häufig die Basis. Dabei hast Du eine enorm grosse Auswahl. Wir haben die beliebtesten einmal aufgeführt. Dazu zählen genauso Teile aus Echtleder als auch aus Lederimitaten:
Am beliebtesten sind Lederjacken, denn diese kannst Du besonders vielfältig kombinieren. Sie passt zu femininen Kleidern, zu kurzen Röcken und zu Jeans. Gerade auch die Kombination aus Maxikleid in grossen Grössen und Lederjacke ist aufregend und zeigt, wie einfach Du ein rockiges Outfit kreierst.
Eine Lederhose oder Lederjeggings gehören ebenfalls zum rockigen Outfit. Perfektionieren kannst Du den rockigen Style mit Lederboots, farbigen Pumps oder Stiefeletten. Trendig sind zudem Cowboystiefel oder Bikerboots.
Unser Tipp: Kombiniere die rockigen Kleidungsstücke ausgewogen. Setze rockige Akzente mit einem oder zwei Pieces.
Der Klassiker ist die schwarze Lederjacke – allerdings muss es ja nicht immer nur schwarz sein. Orientiere Dich an Deinen Lieblingsfarben und stimme Deine neue Lederjacke darauf ab. Klassisches Schwarz ist dabei am vielseitigsten, da Du diesen Ton ideal zu jeder anderen Farbe tragen kannst.
Wie wäre es mit Herbstfarben wie Cognac oder einem schönen Braun? Alternativ wirken auch Pastelltöne oder helle Farben aufregend bei einer Lederjacke. Bei roten Haaren wirkt Rosé wunderbar, bist Du blond, glänzt Du in einer hellblauen Variante besonders.
Die bekannteste Form bei Lederjacken ist die Bikerjacke:
Meistens sind Bikerjacken eher kurz und eng geschnitten, sodass sie Deine Kurven betonen. Je mehr Details zusätzlich angebracht sind, desto rockiger wirkt die Jacke. Dazu gehören etwa:
Möchtest Du eine grosse Oberweite kaschieren, solltest Du eine Lederjacke wählen, die einen geraden Schnitt hat und wenig Details aufweist. Die schlichten Modelle mit senkrechten Nähten strecken den Oberkörper und schmeicheln Deiner Figur. Zudem wirken diese auch in Verbindung mit einem Bleistiftrock sogar elegant, falls Du Deine Lederjacke auch mal nicht-rockig stylen möchtest.
Unsere Plus Size Lederjacken gibt es in den unterschiedlichsten Materialien
Die Auswahl an Lederjacken ist vielfältig. Finde heraus, welche Figurtypen es gibt und welche Lederjacke ideal zu Dir passt.
A-Figur
Mit einem Figurtyp A ist Dein Oberkörper eher schmal. Du hast schmale Schultern und Deine Oberweite ist im Verhältnis zu den anderen Proportionen eher klein. Dafür sind Deine Oberschenkel, Deine Hüften und Dein Po kräftiger. Lenke hier die Aufmerksamkeit auf den Oberkörper und wähle eine Lederjacke mit Verzierungen oder etwas auffälligere Details im oberen Bereich. Eine taillierte Bikerjacke wäre optimal, um die Körpermitte zu betonen. Für die Hose oder den Rock solltest Du dunklere Farben wählen und die sonstige Kleidung schlicht halten.
X-Figur
Figurtyp X wird oft auch Sanduhrfigur genannt, da die Taille schmal ist, während Schultern und Hüften etwa gleich stark sind. Bei dieser Traumfigur bietet sich eine Jacke an, die die Taille betont und Deine Oberweite gut zur Geltung bringt. Wie wäre es mit einer schmalen, taillierten Bikerjacke?
O-Figur
Mit einer dominanten und runden Körpermitte zählt Deine Figur zum Typ O. Oft sind die Beine relativ schlank, sodass Du diese schön betonen kannst. Als Lederjacke empfehlen wir Dir ein Modell mit einem langgezogenen Revers, das den Oberkörper streckt. Wähle einfache Schnitte, die die Silhouette schlanker machen und lenke die Aufmerksamkeit eher auf die Beinregion. Verzichte auf Brusttaschen, da diese die Oberweite zusätzlich betonen und eventuell auch auftragen.
H-Figur
Frauen mit einer H-Figur haben einen stärkeren Schulterbereich und gleich breite Hüften. Daher solltest Du eine Lederjacke wählen, die Dir eine Taille zaubert und Dir eine Sanduhr-Silhouette verleiht. Betone den Hüft- sowie den Schulterbereich und wähle eine Jacke mit Taillengürtel.
V-Figur
Hast Du einen schmalen Unterkörper und breite Schultern sowie eine üppige Oberweite? Dann gehörst Du zur Gruppe der V-Figur. Wähle helle Hosen oder Röcke, um einen optischen Ausgleich zu schaffen. Mit einer dunklen Lederjacke, die länger geschnitten ist, streckst Du Deinen Oberkörper. Ein schmales Revers ergänzt den Look.
Hier sind ein paar Inspirationen für Dich:
Eine hochwertige Lederjacke oder auch Bikerjacke kannst Du vielseitig kombinieren. Bei der Fülle an Möglichkeiten haben wir Dir ein paar Vorschläge mitgebracht. Lass Dich von unseren Ideen inspirieren und rock den Tag!
Schuhe sind das i-Tüpfelchen in jedem rockigen Outfit. Wenn Du Dich erst an den rockigen Look herantasten möchtest, empfehlen wir Dir, Deine Schuhe in der gleichen Farbe wie das Lederteil zu tragen. Denn dann harmoniert Dein Outfit perfekt miteinander. Wählst Du eine andere Farbe, kannst Du interessante Kontraste und Akzente setzen und die Blicke gekonnt auf die gewünschten Körperpartien lenken.
▶ Im Damenschuhe-Sortiment stöbern
Übertreibe es nicht beim Lederlook. Oft es ist besser, nur ein oder zwei Kleidungsstücke in Leder zu tragen. Achte zudem bei der Lederjacke auf die optimale Länge für Deine Körpergrösse. Sie sollte Deine Vorzüge betonen und keinesfalls an der stärksten Stelle der Hüfte enden, da diese sonst zu sehr im Vordergrund steht.
Je besser Du Deine Lederkleidung pflegst, desto länger bleibt das Leder geschmeidig und haltbar. Bei dem Material gibt es ein paar Dinge zu beachten, daher haben wir ein paar hilfreiche Tipps für Dich:
Glattes Leder solltest Du regelmässig mit einer Lederpflege behandeln oder mit Lederfett einreiben, damit das Material geschmeidig bleibt und keine Risse oder Bruchkanten entstehen. Das Leder ist so auch gegen Nässe unempfindlicher und bleicht nicht aus. Mit einem feuchten Lappen kannst Du leichte Verschmutzungen sanft entfernen.
Raues Leder solltest Du regelmässig mit einem Spray imprägnieren und mit einer speziellen Bürste sanft reinigen. Vermeide Wassertropfen, da sich Ränder bilden können. Habe also immer einen Schirm dabei, wenn Du Dich für Rauleder entscheidest. Schmutzradierer können einfach kleine Flecken und Ränder entfernen.
Kunstleder ist einfach zu pflegen. Bei Schmutz wischst Du es schlicht mit einem feuchten Tuch ab. Flecken kannst Du mit einem sanften Reinigungsmittel entfernen.
Na klar! Denn mit dem richtigen Styling gelingt das sehr gut. So kannst Du kannst Deine Kurven perfekt in Szene setzen. Achte auf hochwertige Qualität und Schnitte, die zu Deiner Körperform passen. Schwarz ist immer ein heisser Tipp und steht jeder Frau! Mit einer coolen Lederjacke hast Du ein Basic für den rockigen Auftritt.
Eine Lederjacke ist sehr gut zu kombinieren, denn Du kannst sie zu einem feinen Kleid, zu einer Jeans oder auch zu einer Lederhose tragen. Zudem passt eine Lederjacke sowohl zu einer weiten Marlene-Hose als auch zu schmalen Leggings oder Jeggings. Je nach Lust und Laune. Probiere es einfach aus!
Glam Rock oder auch Glitter Rock Style steht für rockige Outfits, die opulent und aufregend sind. Hier kannst Du elegante Elemente mit Glamour und rockigen Highlights kombinieren. Wie wäre es etwa mit einem Glitzertop zur Lederhose?
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!