Ein Maxirock kann als Kombinationspartner einige Herausforderungen mit sich bringen. Wir verraten Dir die Tricks beim Stylen Deines Maxirocks, worauf Du zum Beispiel als kleine oder grosse Frau mit Kurven achten solltest, um schick darin auszusehen.
Ein Maxirock ist ein langer Rock, der in der Regel bis zum Knöchel reicht. Er ist in verschiedenen Schnitten und Farben erhältlich und eignet sich für viele Anlässe:
Plus Size Frauen sind sich oft unsicher, ob ein Maxirock für sie geeignet ist. Doch mit einigen Tipps und Tricks lässt sich ein Maxirock für mollige Frauen optimal kombinieren und zaubert einen wunderschönen Look.
Maxiröcke sind ein universelles Kleidungsstück. Mit einer Vielzahl von Schnitten, Stoffen und Designs findet sich ein Maxirock in der richtigen Kombination für jede Frau. Wichtig ist, dass Du den Maxirock passend zu Deinem Körpertyp auswählst. Glänzen wirst Du mit weichfallenden Stoffen, die nicht zu steif sind und Deine Beine locker umspielen.
Als curvy Frau, kombinierst Du Deinen Maxirock zum Beispiel mit einem figurbetonten Oberteil. Mit einem Maxirock, der einen hohen taillierten Bund hat, betonst Du so Deine Körpermitte. Bist Du etwas kleiner, kann die hohe Taille zudem Deine Beine optisch strecken. Bist Du etwas grösser, sieht ein Schlitz wunderschön aus. Dieser lenkt den Blick auf Deine Beine.
Unser Tipp: Wenn Du Deine Hüften betonen willst, gelingt Dir das mit langen Baumwollröcken, die sich eng an Deine Figur anschmiegen.
Der Maxirock ist ein vielseitiges Kleidungsstück, das Du je nach Anlass und Jahreszeit unterschiedlich kombinieren kannst. Hier sind einige Styling-Ideen.
Aufgrund seiner Länge kannst Du Deinen Maxirock das ganze Jahr über kombinieren. Leichte Stoffe eignen sich für die warmen Tage, wollige Materialien wärmen Dich im Winter. Durch die Auswahl von passenden Oberteilen, Schuhen und Accessoires gestaltest Du den Look individuell und hebst Deine Figur entsprechen hervor. Mit verschiedenen Mustern, Farben und Stoffen kannst Du den Trend immer wieder neu interpretieren und dabei stilsicher auftreten.
▶ Passendes Top oder T-Shirt finden
Noch mehr Tipps, die Dir helfen werden, Deinen Look zu perfektionieren:
Trage keine zu weiten oder zu engen Maxiröcke, sondern genau die Grösse, die Dir passt und verstecke dich nicht hinter dem vielen Stoff.
Apropos Proportionen. Sowohl ein zu kurzes als auch ein zu langes Oberteil lenkt den Fokus vom Maxirock.
Einen Maxirock kannst Du auf verschiedene Weise kombinieren.
Ob eine lockere Bluse oder Tunika, wenn Du den Rock hoch in der Taille trägst, steckst Du diese in den Bund und erhältst einen femininen Style. Für einen lässigen Sommer Look eignen sich T-Shirts oder Damen. Eine Jeansjacke rundet den sportlichen Look ab und macht das Outfit direkt ausgehtauglich. Für einen eleganten Anlass eignen sich Blusen in dunklen Farben oder auch transparenten Einsätzen.
Im Herbst und Winter kombinierst Du Deinen Maxirock mit einem warmen Pullover. Besonders gemütlich und kuschelig wirken hier Oversized-Schnitte.
Die Wahl der Schuhe hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Ballerinas, flache Sandalen und Sneaker sind eine bequeme und lockere Option für den Sommer – wenn der Maxirock an den Knöcheln endet. Im Winter bieten sich Stiefeletten oder Stiefel an. Wer etwas grösser wirken möchte, kann auch Absatzschuhe, wie Pumps oder Sandaletten zu einem Maxirock tragen. Wichtig ist, dass die Schuhe bequem sind, damit Du den Tag darin gut verbringen kannst.
▶ Unsere Schuh-Vielfalt entdecken
Schwarz passt beinahe zu allem, daher sind schwarze Maxiröcke kleine Kombinationstalente. Besonders elegant ist der Ton-in-Ton-Look mit einer schwarzen Bluse oder einem schwarzen Top.
Für einen eleganten Plus-Size Abend-Look eignet sich beispielsweise ein Maxirock aus Chiffon oder Satin, der durch den fliessenden Stoff eine besonders feminine Ausstrahlung verleiht. Auch ein Maxirock aus Spitze kann sehr edel wirken und eignet sich daher gut für festliche Anlässe. Möchtest Du einen Maxirock für den Alltag, sind Baumwolle oder Leinen empfehlenswerte Stoffe, da sie pflegeleicht und angenehm zu tragen sind. Diese Stoffe lassen sich auch gut kombinieren und bieten somit viele Styling-Möglichkeiten. Für Frauen mit grossen Grössen können schwerere Stoffe wie Samt oder Cord besonders vorteilhaft sein, da sie eine gewisse Festigkeit haben und dadurch die Silhouette etwas formen und straffen können. Besonders trendy sind derzeit auch Maxiröcke aus Leder oder Kunstleder. Diese eignen sich gut für den Herbst oder Winter. Kombinierst Du diese Maxiröcke mit Jeans- oder Lederjacken, kreierst Du einen coolen, bequemen Look.
Maxiröcke mit Mustern sind eine tolle Möglichkeit, um dem Outfit etwas Textur zu verleihen. Besonders für Frauen mit grossen Grössen eignen sich folgende Prints:
Auch Muster wie Karo oder Animal Print können je nach Stoff und Schnitt sehr gut zur Geltung kommen.
Bist Du als kurvige Frau mit der Herausforderung konfrontiert,, den passenden Rock zu finden?. Eine gute Wahl für kurvige Frauen sind Plus-Size Röcke, die die Körperproportionen ausgleichen und den Blick auf die Taille lenken. Dazu gehören etwa:
Diese umspielen die Hüfte und werden zum Boden hin breiter. Dadurch betont diese Rockform die Taille und gleicht Proportionen aus. Ein weiterer Vorteil von ausgestellten Röcken ist, dass sie schöne Oberschenkel zaubern. Im Gegensatz dazu kann ein gerader Rockschnitt die Hüften breiter aussehen und bei schlechter Passform Dich unvorteilhaft wirken lassen.
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!