Der Mantel zählt zu den klassischsten und beliebtesten Kleidungsstücken aller Zeiten. Er hält uns nicht nur warm, sondern ist zugleich auch noch ein wirkliches Fashion-Statement und begleitet uns stilvoll durch den Winter. Wir verraten dir alles über die verschiedenen Mantel Arten, die kommenden Trends und welcher Wintermantel deinem Plus Size Figurtyp am besten schmeichelt.
Der Mantel ist jedes Jahr aufs Neue hoch im Trend: Ob Trenchcoat, Wollmantel oder Parka – alle Modelle finden jede Saison erneut ihren Platz auf den begehrtesten Laufstegen. Wir verraten dir die Top-Trends für die kommende Saison 23/24, welche Mantel Arten du als Plus Size Frau wunderbar tragen kannst und von welchen Trends du lieber die Finger lassen solltest.
Der absolute Klassiker unter den Mänteln: Der zeitlose Trenchcoat verleiht jedem Outfit eine schicke Note und kann definitiv von Frauen jeder Konfektionsgrösse getragen werden. Der klassische Übergangsmantel ist in diesem Jahr besonders in knalligen Farben oder mit auffälligen Mustern zu finden. Auch Oversized-Schnitte sind besonders angesagt – perfekt, auch für kurvige Frauen. Bei der Farbwahl solltest du dich lieber etwas zurückhalten, doch einen weit geschnittenen Trenchcoat kannst auch du in Knallfarben wunderbar tragen. Definitiv ein Trend für alle Frauen in diesem Jahr!
Der Teddymantel zählt seit geraumer Zeit zu den absoluten Favoriten in der Damenmode. Auch in diesem Jahr ist der flauschige Teddymantel wieder hoch im Trend, denn er sieht nicht nur cool aus, sondern ist zudem auch noch unglaublich gemütlich zu tragen. Auch als mollige Frau kannst du einen Teddymantel definitiv tragen, jedoch solltest du ein Modell wählen, welches nicht zu voluminös ist. Ansonsten kann deine Figur zu überwältigend wirken. Generell lieben wir den Teddymantel aber auch in diesem Jahr!
Knallige Farben sind in dieser Saison generell hoch im Trend, denn sie strahlen besonders viel Selbstbewusstsein aus und vermitteln definitiv gute Laune! Auch Wollmäntel zählen zu den Klassikern unter den Mantel Arten, doch die leuchtenden Farben sind neu. Knallige Farben wie Grün, Pink oder Blau bringen die klassischen Wollmäntel nun zum Strahlen und setzen ein grandioses Fashion-Statement. Auch für mollige Frauen ist dieser farbenfrohe Trend definitiv geeignet: Entscheide dich am besten für eine Farbe, die deine Persönlichkeit am treffendsten unterstreicht. Achte nur darauf, dass der Mantel gut geschnitten ist und deine Figur vorteilhaft zur Geltung bringt. So kannst du auch die grauen Tage einfach und mit guter Laune-Garantie überstehen!
Edel und rebellisch zugleich, zählt der Ledermantel zu den mutigeren Trends des Jahres. Generell ist Leder DAS Trend-Material der Saison – was uns Plus-Size Frauen leider nicht so gut gefällt. Denn wir wissen alle, Leder trägt nun mal auf. Deshalb würden wir dir generell eher von diesem Trend abraten. Doch: Eine gute Alternative für Frauen mit Kurven ist der Mantel aus Wildleder. Dieser wirkt etwas sanfter und zurückhaltender und trägt damit nicht so sehr auf wie klassisches Leder.
Trend hin oder her – der Oversized-Mantel ist ohnehin das absolute Must-Have in jeder Plus Size Damengarderobe. Denn diese Mantel Art bietet nicht nur Stil, sondern auch Komfort und du musst dir keine Gedanken um deine Figur machen. Der Oversized-Mantel ist auch als „Masculine Coat“ bekannt, aufgrund der häufigen maskulinen, breiten Schnitte. Auch dicke Wollstoffe und gedeckte Farben zeichnen diesen Mantel aus, was uns besonders gefällt. Achte bei dem Oversized-Mantel für mollige Frauen darauf, dass dieser nicht zu kastig geschnitten ist, sondern trotz Übergrösse an den richtigen Stellen konturiert. Das kann beispielsweise ein Gürtel sein, der die Taille leicht betont.
Der Puffer-Coat ist nicht nur ein Trend, sondern tatsächlich ein echtes Goldstück gegen die eisigen Wintertemperaturen. Wenn du also zu den Menschen zählst, die im Winter gar nicht genug tragen können und immer noch frieren, ist der Puffer-Coat die richtige Wahl für dich. Die Art von Mantel findest du in XXL-Länge und – seit diesem Jahr – auch in Knielänge. Je nach Figurtyp empfiehlt sich gegebenenfalls eine taillierte Variante oder auch die kürzere, knielange Variante, um deine Beine zu betonen. Grundlegend ist der Puffer-Coat auch für mollige Frauen definitiv geeignet, ohnehin sollte niemand im Winter frieren!
Die verschiedensten Mantel Arten ermöglichen es uns, auch in der kalten Jahreszeit stilvoll aus dem Haus zu gehen und modische Statements zu setzen. Die Auswahl scheint beinahe unendlich: Vom eleganten Kurzmantel zum klassischen Trenchcoat bis hin zum stilvollen Steppmantel. Wir geben Aufklärung über die 10 beliebtesten Mantelformen aller Zeiten, und was jedes einzelne Modell definiert.
Deine eigene Körperform hat einen grossen Einfluss auf die Wirkung deines geliebten Mantels. Der perfekte Mantel sollte deine Vorzüge unterstreichen und gleichzeitig deine unbeliebteren Zonen nicht besonders betonen. Generell unterscheiden wir zwischen fünf verschiedenen Figurtypen: A-, O-, H-, V- und X-Typ – wir erklären dir, welcher Wintermantel für deinen Plus Size Figurtyp am besten geeignet ist.
Die birnenähnliche A-Form definiert sich durch einen schmalen Oberkörper und breitere Hüften, einem generell sehr weiblichen Erscheinungsbild. Passend zu deiner Figur passen am besten Mäntel in A-Linienformen: Diese Art von Mänteln erkennst du daran, dass der Brustbereich relativ eng geschnitten ist und der Mantel nach unten hin weiter ausfällt. Das kann beispielsweise ein klassischer Trenchcoat, Duster Coat oder jegliche Modelle mit Taillengürtel sein – kuschelige Wickelmäntel zum Beispiel. Denn auch der Taillengürtel betont deine schmale Körpermitte hervorragend und bringt deine A-Form besonders schön zum Vorschein.
Bei dem O-Typ steht besonders die Körpermitte im Vordergrund. Um diese etwas aus dem Rampenlicht herauszuholen, eignen sich auch hier Mantel in A-Linie tatsächlich hervorragend. Die nach unten weitere Form kaschiert deine Bauchpolster im Handumdrehen. Aber auch Modelle in H-Linie sind optimal, denn unter dem locker sitzenden Mantel ahnt niemand, wie viel Leerraum tatsächlich zwischen deinem Körper und dem Stoff liegt. Als O-Typ kannst du auch zu einem offen geschnittenen Kurzmantel greifen und damit den Fokus auf deine schlanken Beine lenken.
Deine Körperform zeichnet sich durch etwa gleich breite Schultern und Hüften aus? Dann bist du definitiv der H-Typ! Mit dieser geraden Körperform kannst du auf jeden Fall die trendy Mäntel in Oversized sowie Daunenmäntel tragen. Betonst du lieber gerne deine weibliche Seite, kannst du den Fokus auch mit Wickelmänteln oder Coats mit Taillengürteln wunderbar auf deine Körpermitte lenken – du hast die freie Wahl!
Breite Schultern, gegebenenfalls grosse Oberweite, aber schlanke Beine definieren den V-Typ. Die wichtigste Info für diesen Körpertyp vorweg: Bitte wähle niemals, wirklich niemals, Modelle mit Schulterpolstern! Damit tust du deiner Körperform einfach keinen Gefallen. Die verträumten Cape-Mäntel hingegen wurden praktisch für dich erfunden. Auch schlichte Mäntel mit klassischem Revers und mittiger Knopfleiste stehen dir hervorragend. Generell solltest du immer Modelle mit einem V-Ausschnitt wählen, der deinem breiteren Oberköper etwas schmaler wirkten lässt.
Jede Frau wünscht sich die weibliche X-Figur, die von einer schmalen Taille und breiteren Hüften und Schultern definiert wird. Auch im Punkto Mäntel hast du den Jackpot geknackt, denn dir stehen wirklich alle Arten von Mänteln! Möchtest du deine schmalere Körpermitte hingegen etwas betonen, empfehlen wir einen Wickelmantel, Trenchcoats mit Taillengürtel oder auch Blazermäntel, da diese normalerweise ohnehin eine taillierte Passform haben. Möchtest du deine Hüften gerne etwas in den Hintergrund treten lassen, kannst du auch wunderbar auf Modelle in A-Linie zurückgreifen.
Welcher Mantel passt grossen Frauen besonders?
Als grosse Frau kannst du so gut wie jeden Mantel tragen! Denn lange Mäntel schauen besonders an grossen Frauen umwerfend aus und bringen deine Körpergrösse stilvoll zum Ausdruck. Generell gilt: Je grösser du bist, desto länger darf auch dein Mantel sein. Daher kannst du als grosse Frau vor allem bodenlange Mäntel und Oversized-Mäntel ideal tragen.
Welcher Mantel bei grosser Oberweite?
Bei grosser Oberweite stehen Frauen oft vor dem Problem, den gewählten Mantel nicht schliessen zu können. Daher sind Wrap-Coats oder auch Wickelmantel eine geschickte Lösung, um dieses Problem zum umgehen. Ansonsten solltest du auf Schulterpolster und hoch geschlossene Mäntel eher verzichten.
Welcher Mantel für kleine mollige Frauen?
Kleine Frauen haben oft das Gefühl im Mantel zu versinken – doch das muss nicht der Fall sein! Achte bei deinem Modell hauptsächlich darauf, dass der Mantel bis kurz über deine Oberschenkel reicht. Längere Mäntel sollten kleinere Frauen eher vermeiden. Auch taillierte Schnitte können an kleinen Frauen super aussehen.
Abschliessend verraten wir dir noch unsere absoluten Dos und Don‘ts, damit bei dem Styling deines Lieblings-Mantels wirklich nichts mehr schief gehen kann! Hier findest du übrigens unsere Auswahl an Mänteln für die kommende Saison!
Der meist bekannteste lange Mantel ist der klassische Trenchcoat. Aber auch andere Mantel Arten wie der Steppmantel, Wollmantel oder natürlich der Oversized Mantel können bodenlang geschnitten sein.
Unabhängig von dem Figurtyp lässt sich sagen, dass Mäntel am schmeichelhaftesten sind, wenn sie mindestens knielang geschnitten sind. Generell sollte der Mantel lieber zu lang als zu kurz geschnitten sein. Zudem solltest du als Plus Size Frau deinen Mantel immer offen tragen – sofern es die Temperaturen erlauben!
Generell lassen dich gedecktere Farben und dunkle Nuancen schlanker wirken als hellere. Auch knallige Farben sind einfach generell auffälliger, sodass du mehr Blicke auf dich ziehst – generell jedoch kein No-Go! Bei den Mustern solltest du auf jeden Fall auf grossflächige Muster in Form von beispielsweise Karos oder Streifen setzen – aber bitte nur vertikale Streifen!
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!