• Kauf auf Rechnung
  • Plus Size Modeberatung
  • Grösse 42-62
ZUM JUBILÄUM 🌻25 CHF -Gutschein auf ALLES 🌻ZUM JUBILÄUM 🌻25 CHF-Gutschein auf ALLES 🌻

Ratgeber Leinen

Kategorien

Leinen Einstieg

Leinen ist ein besonderer Stoff, der aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften in der Modewelt sehr geschätzt wird. Ob als Kleidungsstück oder Accessoire – Leinen kann in vielen verschiedenen Variationen getragen werden und eignet sich besonders für die wärmeren Monate des Jahres. In diesem Ratgeber befassen wir uns mit den Eigenschaften von Leinen, seiner Herkunft, Vor- und Nachteilen, typischen Leinen-Modestücken und Pflegetipps.

Inhaltsverzeichnis

Was ist Leinen?

Leinen ist eine hochwertige Naturfaser, die aus den Stängeln der Flachspflanze gewonnen wird. Diese wird seit über 5.000 Jahren angebaut und gilt als eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt. Leinen zeichnet sich vor allem durch folgende Merkmale aus:

  • sehr strapazierfähiger Stoff
  • mit glatter und fester Oberfläche
  • sehr angenehm auf der Haut

Leinen wurde schon im alten Ägypten angebaut und war dort ein wichtiger Stoff für die Kleidung der Pharaonen. In Europa gibt es Leinen seit dem Mittelalter. Heute wird es hauptsächlich in Europa, Russland und China angebaut. In der Geschichte wurde Leinen für viele Zwecke verwendet: von der Herstellung von Segeln für Schiffe bis hin zur Anfertigung von Gewändern für Könige und Königinnen.

Leinen Material

Im Vergleich zu anderen natürlichen Faserstoffen wie Baumwolle oder Wolle ist Leinen besonders widerstandsfähig und langlebig. Es ist äusserst atmungsaktiv und absorbiert Feuchtigkeit sehr gut, was es ideal für sommerliche Kleidung oder Bettwäsche macht.

Leinen ist vielfältig und nachhaltig

Leinenstoffe gibt es in verschiedenen Webarten und Stärken, von feinem, glattem Leinen für Kleidung bis hin zu robustem Leinen für Tischdecken. Die Farbpalette reicht von hellen Naturtönen bis hin zu kräftigen Farben.

Leinen ist ein nachhaltiger Stoff, da es aus Flachs gewonnen wird:

  • Die Pflanze ist schnell wachsend
  • Sie benötigt wenig Wasser
  • Leinen produziert weniger Abfall
  • Leinen ist biologisch abbaubar
  • Der Stoff kann wiederverwendet werden

Welche Eigenschaften besitzt Leinen?

Leinen Eigenschaften

Leinen ist ein Stoff mit vielen bemerkenswerten Eigenschaften, die es zu einem der begehrtesten Materialien für Kleidung, Bettwäsche und andere Textilien machen:

  • Trocknet schnell
  • Nimmt Gerüche besser auf als andere Fasern
  • Kühlt den Körper auch bei sommerlichen Temperaturen angenehm
  • Ist sehr hautfreundlich
  • Ist ideal für Menschen mit empfindlicher Haut
  • Hat eine glatte und feine Oberfläche, die sich weich anfühlt und nicht kratzt.
  • Ist hypoallergen
  • Ist robust und strapazierfähig
  • Fasern sind sehr stark und widerstandsfähig gegen Abnutzung, Reibung und Schmutz
  • Ist resistent gegen Schädlinge und Bakterien

Welche Vor- und Nachteile hat Leinen?

Leinen Vorteile Nachteile

Vorteile von Leinen: leicht und hypoallergen

Leinen als Stoff hat zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer beliebten Wahl für Kleidung machen. Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften ist seine Atmungsaktivität. Leinenfasern sind von Natur aus hohl, was bedeutet, dass sie Feuchtigkeit und Luft gut absorbieren und abgeben können. Das macht Leinen zum idealen Stoff für Sommerkleidung, da es die Haut kühl und trocken hält.

Ein weiterer grosser Vorteil von Leinen ist seine Hautfreundlichkeit. Leinenfasern sind glatt und haben eine geringere Oberflächenreibung als Baumwolle oder synthetische Stoffe. Dadurch ist er perfekt für Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergien.

Nachteile von Leinen: knitteranfällig und kühl

Jedoch gibt es auch einige Nachteile von Leinen. Der Stoff neigt dazu, schnell zu knittern und seine glatte, elegante Textur zu verlieren, was es schwieriger macht, es zu pflegen. Zudem kann Leinen auch steif werden, wenn es nass wird, was wiederum das Bügeln erschwert.

Da Leinen nicht warm hält, ist er nicht für kalte Wintertage geeignet. Wenn Du dennoch nicht auf den Stoff verzichten möchtest, empfehlen wir Dir mehrere Schichten oder einen sehr dicken Wintermantel darüber.

Wie sieht Leinen-Mode aus?

Leinenmode ist eine der beliebtesten Mode-Trends, die jeden Sommer wiederkommen. Das liegt vor allem daran, dass Leinen ein sehr leichter und atmungsaktiver Stoff ist, der sich perfekt für luftige Kleidungsstücke eignet – ob Hosen, Hemden, Tuniken, Kleidern oder Mäntel.

Leinenhosen

Leinen Plus Size Hosen

Hosen aus Leinen sind sowohl bequem als auch stilvoll und in verschiedenen Schnitten erhältlich, von lässigen Freizeithosen bis hin zu schickeren Anzughosen. Sie sind in der Regel etwas weiter geschnitten, mit geradem oder weitem Bein. Es gibt sie sowohl High-Waist als auch in normaler oder tiefen Bundhöhe – also ideal für jeden Figurtyp. Dank eines elastischen Bunds oder einer Kordel kannst Du selbst bestimmen, wie Deine Leinenhosen sitzen soll.

▶ Leinenhosen shoppen

Leinenhemden

Leinen Plus Size Hemden

Die absoluten Allrounder unter den Leinen-Kleidungsstücken sind Leinenhemden. Sie sind in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich – der Klassiker ist aber das unifarbene Hemd in Naturfarben. Locker geschnitten kannst Du sie sowohl allein als auch in Kombination mit einem Top tragen. Sie sind leger im Casual-Look das perfekte Outfit – in Weiss oder Schwarz aber auch am Abend ein Hingucker.

▶ Leinen-Oberteile shoppen

Kleider aus Leinen

Leinen Plus Size Kleider

Elegant und lässig zugleich sind Kleider aus Leinen. Sie sind luftig und strahlen gleichzeitig eine gewisse Eleganz aus. Besonders gefragt sind die klassischen Varianten mit Knopfleiste und Hemdkragen. Ob knöchellang, mittel oder kurz – die Leinenkleider in Blau oder Weiss rufen nach Sommer. Mit feinen Sandaletten bist Du für eine laue Sommernacht perfekt gekleidet, mit coolen Sneakern stattdessen wird der Stadtbummel ein Erfolg.

▶ Leinenkleider shoppen

Leinentücher und Schals

Leinen Plus Size Accessoires

Legere Accessoires, die Dein Outfit ergänzen, sind Tücher oder Schals aus Leinen. Diese kannst Du locker über die Schulter legen, als Kopftuch gegen die Hitze verwenden oder elegant um den Hals wickeln. Sie sind ideal bei einer leichten Brise, da Du darunter nicht so leicht ins Schwitzen kommst.

Leinenmäntel

Leinen Plus Size Mäntel

Wenn es doch mal kälter wird, sind Leinenmäntel eine ausgezeichnete Wahl. Ein Mantel aus Leinen ist leicht und dennoch robust genug, um Dich warmzuhalten. Dank des feinen Stoffes fallen diese Mäntel wunderbar über Deine Kurven und sorgen für ein elegantes Äusseres.

Pflegetipps: So wäschst Du Leinen richtig

Leinen Pflege

Damit Leinenkleidung lange Zeit schön und gepflegt bleibt, ist es wichtig, sie richtig zu pflegen. Leinen ist ein empfindlicher Stoff und erfordert daher besondere Aufmerksamkeit bei der Reinigung. Im Folgenden findest Du einige Tipps und Tricks für die Pflege von Leinen:

  • Verzichte auf zu hohe Temperaturen, da dies zu Schrumpfung und Verfärbungen führen kann. Stattdessen empfiehlt es sich, Leinenkleidung mit der Hand oder im Schonwaschgang der Maschine zu waschen.
  • Verwende ein mildes Waschmittel.
  • Vermeide es, das Kleidungsstück zu stark zu reiben oder zu wringen.
  • Nach dem Waschen sollte Leinenkleidung flach ausgelegt werden, um Falten zu vermeiden. Es ist auch wichtig, das Kleidungsstück nicht in den Trockner zu geben, da dies den Stoff beschädigen kann.
  • Wenn das Kleidungsstück trocken ist und Falten hat, kannst Du es bügeln. Dabei empfiehlt es sich, das Leinen noch leicht feucht zu bügeln, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Einmal trocken, kann es schwieriger sein, Falten zu entfernen.
  • Um Verfärbungen zu vermeiden, solltest Du Leinenkleidung getrennt von anderen Stoffen waschen.
  • Leinenkleidung sollte trocken und gut belüftet aufbewahrt werden , um Schimmelbildung zu vermeiden.

Tipp: Eine schöne Option zu reinem Leinen ist Viskose-Leinen. Hierbei handelt es sich um eine Mischung aus Viskose und Leinen. Diese Kombination vereint die positiven Eigenschaften beider Stoffe: Leinen sorgt für Atmungsaktivität und Haltbarkeit, während Viskose eine weichere Haptik und mehr Tragekomfort garantiert. Viskose Leinen ist auch in der Pflege unkomplizierter als reines Leinen und neigt weniger zum Knittern.

Leinen-Mode: Styling-Tipps

Leinen Mode Plus Size Styling Tipps

Den Sommer-Trendstoff kannst Du für jeden möglichen Anlass stylen. Du solltest nur darauf achten, ob es sich bei Deinem Kleidungsstück um reines Leinen handelt oder um einen Material-Mix. Warum? Da Leinen allein ohne Stretch auskommt und daher ideal in einer Grösse grösser für den Oversize-Look infrage kommt. Je weiter Dein Leinen-Kleidungsstück geschnitten ist, desto schöner.

Allrounder: Leinen Ton-in-Ton geht immer

Ob in Büroräumen ohne Klimaanlage, beim Eisessen in der Stadt oder für Cocktails am Abend – Leinen macht immer einen eleganten Eindruck. Vor allem, wenn Du Dich für Ton-in-Ton Styles entscheidest. Ob ganz in beigen Naturfarben oder komplett in Weiss – Mit einer Hose und einem Oberteil aus derselben Farbfamilie beweist Du mit Zurückhaltung Stil. Vor allem im Allover-Leinen-Look ist diese Kombination elegant und stylish. Egal ob in Schwarz, Blau oder Grün – mit Goldschmuck oder Leder-Accessoires setzt Du hier gekonnt Eyecatcher, die den Look weiter aufwerten.

Leinen im Alltag

Auch wenn Du einen Leinen-Anzug ideal im Büro tragen kannst, empfehlen wir den Stoff vor allem für die freie Zeit. Denn das leichte Gefühl des Stoffes auf Deiner Haut spiegelt sich direkt in Deiner Stimmung wider. Am Strand wirfst Du schnell ein Maxi-Leinenkleid über, um kurz ein paar Drinks einzukaufen und bei der Fahrradtour bist Du mit einem Leinenhut sicher vor der Sonne geschützt. Oder warum nicht das Klischee nutzen und bei der nächsten Safari oder Zoo-Besuch einen khakifarbenen Zweiteiler wählen? Luftige Shorts und ein weites Hemd über das schwarze Top vollenden den legeren Style.

FAQ: Alles über Leinen

Leinen FAQ

Solltest Du Leinen bügeln?

Das kommt ganz darauf an, wie Du Leinen tragen möchtest. Leinen hat eine natürliche Faltenstruktur, die viele Menschen als Teil seines Charmes betrachten. Wenn Du diese natürliche Textur bevorzugst, kannst Du das Bügeln einfach sein lassen. In diesem Fall kannst Du die Leinenkleidung nach dem Waschen einfach flach auslegen und an der Luft trocknen lassen, um Falten zu minimieren.

Für welche Styles eignet sich Leinen?

Leinen ist ein vielseitiger Stoff und ideal für Menschen ist, die einen lockeren oder romantischen Stil bevorzugen. Leinenkleidung lässt sich gut mit anderen Materialien kombinieren, was bedeutet, dass Du es in vielen verschiedenen Stilen und Outfits einsetzen kannst. Frauen mit einem lässigen und eleganten Stil können von Leinenhemden, Hosen und Kleidern profitieren, da der Stoff eine natürliche Textur hat und jedem Look, einen entspannten Charme verleiht.

Wem steht Leinen?

Leinen ist für jeden Figurtypen wie gemacht.

  • Beim A-Typ eignen sich sogenannte Shackets.. Diese Hemden im Oversize-Style gleichen die Proportionen aus und lenken den Fokus auf Deinen schmalen Oberkörper.
  • Bist Du der H-Typ, empfehlen wir Dir ein Leinenkleid mit Knopfleiste, bei dem Du mit einem Schnallengürteleinfach eine Taille zauberst.
  • Als V-Typ sind Leinen-Hosen das perfekte Kleidungsstück. Hier lenkst Du alle Aufmerksamkeit auf Deine langen Beine.
  • Beim O-Typ wählstDu am besten Leinen-Röcke im A-Schnitt und als Oberteil ein helles Top oder eine helle Bluse mit V-Ausschnitt. Die Kombination lässt Deine Figur im besten Licht glänzen.

▶ Leinen-Damenmode entdecken


waiting...

Newsletteranmeldung HAPPYsize - CHF 30.- Willkommensgutschein geschenkt

Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!

  • Modetrends für grosse Grössen
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Plus Size Modeberatung

Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!

* Pflichtfeld
Kontakt
deutsch 0848 556 680 französisch 0848 556 681 italienisch 0848 556 682Persönliche Beratung von 7.00 – 22.00 Uhr.
SICHER BEZAHLEN
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
SHOPPING APP
  • App Store
  • Play Store
SICHER EINKAUFEN
  • VSV ASVAD
  • VSV ASVAD
  • OMBUDSSTELLE
UNSER VERSPRECHEN
  • Happy Size pelzfrei
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. 6,95 Fr. Versandkosten je Bestellung. 2)Nur in Verbindung mit einer Bestellung und nur gültig bis zum 11.04.2023.