Hast Du eine grosse Oberweite? Wir zeigen Dir, wie Du bei richtiger Passform Deiner Kleider Deine Brust perfekt in Szene setzen kannst. Du hast die Möglichkeit, Dein Dekolleté hervorzuheben und zu betonen, sie geschickt zu verhüllen oder einen optischen Ausgleich zu schaffen. Wir geben Dir Tipps für optimale Kleider bei grosser Oberweite – je nach Style, Anlass und Stimmung.
Mit unseren 4 Tipps bist Du mit grosser Oberweite perfekt gestylt.
Magst Du eher weit geschnittene Kleider und Oberteile? Dann kannst Du Deine Brust sehr gut mit weich fliessenden Stoffen kaschieren. Insbesondere wenn der Stoff senkrechte Linien oder Muster aufweist, kann das streckend wirken. Fliessende Stoffe im Rock-Teil Deines Kleides wirken ebenfalls ausgleichend auf die Oberweite, vor allem Röcke in A-Linie.
Manchmal wirkt eine grosse Oberweite in einem hochgeschlossenen Oberteil grösser. Ein Rollkragen beispielsweise verkürzt den Oberkörper optisch. Möchtest Du Deine Oberweite in den Hintergrund rücken, entscheide Dich für ein Kleid mit einem kleinen V-Ausschnitt, der die Linie Deines Halses länger erscheinen lässt und für ausgeglichenere Proportionen sorgt. Den gleichen Effekt erzielst Du, wenn Du bei einem Hemdblusenkleid den obersten Knopf oder einige Knöpfe offenlässt. Ein Ausschnitt in Herzform eignet sich durch seine schönen geschwungenen Linien ebenfalls, um eine grosse Oberweite positiv zu betonen. Denn diese feminine Form des Ausschnitts ist verspielt und verdeckt etwas mehr Brust als ein grosser V-Ausschnitt. Achte allerdings im Alltag darauf, dass Dein Ausschnitt nicht allzu tief geschnitten ist, da Deine Brust so grösser wirken kann.
Um Proportionen und vor allem eine grosse Oberweite auszugleichen, solltest Du die Taille betonen. Denn wenn sich Dein Kleid an die Taille anschmiegt, lenkt es den Blick von der Oberweite ab und Deine Silhouette wirkt gleichmässiger und ausgeglichener. Hast Du eher kräftige Beine, wähle ein Kleid mit weit fallendem Rock-Teil, welches ebenso die Taille betont und die Beine sowie die Hüften umspielt. Vorteilhaft sind hier vor allem:
Mit den passenden Accessoires kannst Du ebenfalls Deiner Oberweite schmeicheln. Auffällige Ohrringe oder mehrere Armreifen fallen auf und lenken den Fokus auf den Schmuck. Vermeide grosse Ketten, die halsnah getragen werden und ebenso auffällig gemusterte Oberteile, die die Aufmerksamkeit dorthin verlagern.
Style Dein Kleid mit einem leichten Tuch um die Schultern. Das lenkt von der Oberweite ab. Mit einer langen Kette streckst Du Deinen Oberkörper. Mit Oversized Schmuck oder grossen Ohrringen legst Du den Mittelpunkt eher auf Dein Gesicht. Noch ein Tipp: Mit einer Statement-Tasche, einem grossen Ring oder Armbändern schaut man eher auf diese als auf Dein Dekolleté, wenn Du dies möchtest.
Bei einer üppigen Oberweite ist es leicht, das richtige Kleid zu finden, das der Figur schmeichelt und gut sitzt. Wir inspirieren Dich , welche Kleiderarten besonders zu Dir passen, wenn Du einen grossen Busen hast. Entdecke Deine liebste Kleiderform:
▶ Unsere Kleider-Vielfalt entdecken
Figur-schmeichelnde Kleider gibt es für jeden Figurtyp, so dass Du Deine Vorzüge betonen oder von Problemzonen ablenken kannst. Denn gerade in Abendkleidern oder insbesondere auch in einem Brautkleid solltest Du Dich absolut wohl in Deiner Haut fühlen. Dies funktioniert mit folgenden Varianten:
Bei einem Abendkleid für die grosse Oberweite solltest Du darauf achten, dass Deine Robe einen langgezogenen V-Ausschnitt hat, der Deinen Hals verlängert und die Silhouette streckt. Wähle oben matte, dunklere Farben und unifarbene Stoffe. Das wirkt edel und elegant und lenkt gleichzeitig auf Deine untere Körperhälfte. Verzichte auf verspielte Details wie Rüschen und Raffungen, Volants oder Glitzerdetails. Kleider mit kleinen Ärmeln kaschieren die Schulterpartie und lassen den Oberkörper insgesamt schlanker wirken.
Als Plus Size-Braut solltest Du darauf achten, dass Deine Kurven bestens zur Geltung kommen. Wähle ein Kleid, in dem Du Dich rundum wohlfühlst, da dies Dein grosser Tag ist. Achte auf den perfekt passenden BH, damit Deine Oberweite einen guten Halt hat und Dir ein wunderschönes Dekolleté zaubert. Kleine Ärmel sind perfekt. Wenn Sie oberhalb oder unterhalb der Brust enden, lenken sie die Aufmerksamkeit nicht zu sehr auf diese Partie.
Je dunkler die Farbe Deines Oberteils oder Kleides, desto mehr kaschiert es. Wunderbar sind dunkle Farben in Marineblau, Bordeaux, Dunkelgrün, Braun oder Khaki. Wichtig ist dabei, dass sich die hellste Farbe des Outfits nicht im Brustbereich befindet. Trage helle Farben dort, wo Du Dir die Blicke Deines Gegenübers wünschst.
Vertikale Muster oder Längsstreifen haben einen streckenden Effekt , während unifarbene Oberteile kaschieren und für Ruhe sorgen. Wenn Du gerne ein Muster tragen möchtest, wähle etwa Animalprints oder kleinere Punkte. Grossflächige Muster, Karos oder geometrische Formen heben Deine Oberweite hervor.
Für kurvige Frauen eignen sich Maxikleider sehr gut. Sie umfliessen Deine Rundungen und kaschieren wunderbar kleine Problemzonen bei molligen Frauen.
Ein Wickelkleid ist bestens geeignet, um einen grossen Busen in den Hintergrund zu rücken. Die üppige Oberweite wird durch den V-Ausschnitt gestreckt, das Dekolleté wird gleichzeitig elegant betont und der fliessende Stoff umschmeichelt die Figur.
Sanft fallende Stoffe wie dünne Baumwolle, Jersey oder Leinen umspielen sanft den Körper und machen eine schöne Silhouette. Vermeide auftragende Stoffe wie Samt oder dicken Strick.
Wähle dunkle Farben und achte auf matte Oberflächen. Glänzende Stoffe lenken den Blick auf die entsprechenden Körperstellen.
Fast alle Frauen tragen einen BH unter ihrer Kleidung. Allerdings ist ein gut angepasster BH bei grösserer Oberweite noch wichtiger als bei einem kleineren Busen. Ein Minimizer BH kaschiert die Brust und lässt sie kleiner wirken.
Gerade bei einer grossen Oberweite ist ein gutsitzender BH sehr wertvoll. Er formt die Silhouette und bringt Deinen Busen ideal zu Geltung. Doch er ist nicht nur für eine schöne Optik wichtig. Er hilft Dir auch, Verspannungen und Rückenproblemen vorzubeugen oder entgegenzuwirken. Ein BH sollte perfekt sitzen, da er sonst – gerade bei einer grossen Oberweite – nur wenig Halt bietet. Achte auch auf die Passform der Träger, in dem Du eher breitere und gut stützende Träger wählst, die Deiner Brust Halt geben und dabei nicht einschneiden.
▶ Unsere BH-Vielfalt entdecken
Du benötigst zwei Masse, um die passende Grösse Deines BHs zu ermitteln:
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!