Die Jeansjacke ist ein absolutes Must-Have für jede Frau und sollte auch in Deinem Kleiderschrank nicht fehlen. Denn dieses Jackenmodell sieht nicht nur besonders lässig aus, sondern ist ausserdem wunderbar vielseitig. Egal, ob für den Stadtbummel oder die Sommerhochzeit – die Jeansjacke ist einfach immer für Dich da. Hier liest Du, wie Du Deine Jeansjacke kombinierst und sie mit verschiedenen Looks optimal in Szene setzt. Lass Dich inspirieren!
Modetrends kommen und gehen, doch manch ein Kleidungsstück hat schon seit Jahrzehnten Hochkonjunktur. Die Jeansjacke ist einer dieser zeitlosen Klassiker: Ein gutes Jeansjacken-Outfit ist einfach immer im Trend.
▶ Durch unsere Jeansjacken stöbern
Den Modeklassiker Jeansjacke gibt es mittlerweile in so vielen verschiedenen Schnitten und Farben, dass es nicht immer einfach ist, den Überblick zu behalten. Bevor Du beginnst, die Jeansjacke zu einem gelungenen Outfit zu kombinieren, solltest Du Dir deshalb einen kurzen Überblick über die verschiedenen Formen machen, die die Damenmode hergibt.
Eine Jeansjacke im Regular Fit ist an der Taille gerade geschnitten und fällt etwa bis auf die Hüfte. Sie sitzt locker und passt vor allem zu legeren Freizeitlooks.
Dieses Jackenmodell ist im Prinzip ein aus Denim gefertigter Blazer: mit strukturierter Schulterpartie und ausgearbeiteter Taille. Es zaubert eine wunderbar feminine Figur und steht so gut wie jeder kurvigen Frau.
Eine Oversized Jacke fällt bis über die Hüfte und sitzt nicht nur an der Taille, sondern auch an Schultern und Armen eher locker. Wenn Dir Dieses Modell zu formlos wirkt, hilft es, die Ärmel ein oder zwei Mal umzukrempeln, um der Jacke etwas mehr Struktur zu geben.
Dieser ultrakurze Schnitt fällt nur bis zur oberen Taille und ist besonders auffällig. Besonders schmale, kleine Frauen profitieren von diesem einzigartigen Look, da der cropped Schnitt der Silhouette mehr Volumen verleiht.
Auch, wenn einem beim Gedanken an eine Jeansjacke zuerst das klassische Jeansblau in den Kopf kommt, gibt es sie doch in unterschiedlichsten Farb-Varianten.
▶ Unser Jeansjacken-Sortiment entdecken
Bei Jeansjacken denken viele Frauen zuerst an lockere, sportliche Looks. Dabei kannst Du diesen Klassiker der Modewelt in so gut wie jedes Outfit integrieren – wenn Du weisst, wie! Deshalb haben wir für Dich einige der angesagtesten Styles zusammengetragen, die die Jeansjacke für mollige Frauen zu einem multifunktional einsetzbaren Kleidungsstück werden lässt. Überzeug Dich selbst!
Blauer Denim Stoff, vor allem in heller Waschung, wirkt jung und sportlich. Damit ist eine Jeansjacke in dieser Farbe vor allem für legere Auftritte z. B. beim Shoppen oder beim Kaffee-Date in der Stadt besonders gut geeignet! Eine zeitlose Kombination gelingt Dir, wenn du die Jacke einfach mit einem schlichten Shirt kombinierst. Dabei hast Du die Wahl zwischen einem einfarbigen Shirt in einer kräftigen Nuance oder einem Oberteil mit einfachem Muster wie z. B. Streifen oder Polka-Dots. Eine weisse Jeans verleiht dem Look zusätzliche Eleganz. Bei den Schuhen kommt es dann ganz darauf an, was Du Dir von Deiner Kleidung erhoffst: Sneaker halten das Outfit sportlich, Pumps hingegen strecken das Bein und lassen Dich auch in diesem lässigen Freizeitlook schick auftreten.
Du liebst Kleider? Für mehr Abwechslung kannst Du Deinem eigenen Lieblingskleid einen kleinen Twist verpassen und ein sonst sehr weibliches Outfit in edgy Rock-Chic verwandeln. Vor allem farbenfrohen Sommerkleidern nimmt eine strukturierte Jeansjacke etwas ihrer femininen Eleganz und lässt sie stattdessen cool und verspielt wirken. Bei der Farbwahl für die Jeansjacke hast Du dabei freie Hand, aber ein Modell in Schwarz ist besonders universell und passt auch zum buntesten Kleid in Deinem Schrank. Zusammen mit modischen Biker-Boots in Schwarz und einer lockeren Umhängetasche sieht Dein Sommerkleid so cool aus wie nie zuvor!
Wenn Du eine Trendsetterin sein möchtest, ist das All-over-Jeans Outfit perfekt dafür. Jeans im All-over-Look ist ein echtes Statement, mit dem Du garantiert bewundernde Blicke auf Dich ziehst! Eine Kombination aus Jeanshose, weissem T-Shirt und Jacke aus Denim funktioniert am besten, wenn du sowohl für die Hose als auch für die Jacke eine blaue Waschung wählst. Ob sich die Blaunuancen leicht voneinander unterscheiden sollen oder Du gleich im Ton-in-Ton-Look rockst, ist dabei ganz Dir überlassen. Weisse Sneaker und eine lässige Sonnenbrille machen Dein Styling komplett.
Du liebst bunte, wilde Outfits? Besonders in den warmen Monaten feiert der Hippie-Chic jedes Jahr ein Comeback. Bodenlange Röcke mit aufregenden Mustern, lockere Tanktops, Fransen und Spitze sowie lange, offene Haare, flache Sandalen und eine Extraportion entspanntes Lebensgefühl – das alles macht den Woodstock-Style aus. Und wenn es nach einem langen Sommertag abends langsam kühl wird, passt kaum ein Kleidungsstück besser zum Look als eine locker sitzende Jeansjacke in heller Waschung, gerne auch mit individuellen Applikationen. Ein weiterer Vorteil: Der robuste Denim-Stoff hält auch Abenden am Lagerfeuer stand und lässt sich bei Bedarf ganz einfach waschen.
In Frühling und Herbst ist der Lagenlook besonders angesagt. Hier werden verschiedene Kleidungsstücke in zueinander passenden Farben übereinander getragen, sodass Du Deine Kleidung auch während des Tages an die wechselhaften Temperaturen variieren kannst. Eine Jeansjacke in Oversize passt auch über dicke Strickpullover und mehrere Lagen Kleidung und hält Dich ordentlich warm. Da Jeansjacken meistens offen getragen werden, setzen sie die verschiedenen Lagen Deines Looks zusätzlich in Szene und garantieren auch an wechselhalfen Tagen einen stylischen Auftritt.
Weisse Jeansjacken wirken trotz ihres lässigen Schnitts besonders auffallend und passen damit auch auf gehobene Veranstaltungen! So kannst Du zum Beispiel ein elegantes Kleid mit einer Jeansjacke tragen. Zur weissen Jeansjacke passen vor allem Kleider in Pastellnuancen. Zusammen mit Pumps und einer kleinen Crossbody Tasche bist Du bereit für einen sexy Auftritt mit Jeansjacke!
Deine Lieblingsfarbe ist Schwarz? Damit bist Du nicht allein. Viele Frauen fühlen sich in schwarzen Looks besonders wohl und greifen gerne auf zeitlose Outfits ganz in Schwarz zurück. Das ist besonders dann ratsam, wenn man sich nicht ganz sicher ist, wie der Dresscode auf einer Veranstaltung genau aussieht – Schwarz geht schliesslich immer! Deshalb passt eine schwarze Jeansjacke auch zu einer sonst eher eleganten Kombination aus Stoffhose und dunklem Oberteil. Was die Accessoires betrifft, ahnst Du es bereits: Schwarze Schuhe und eine schwarze Tasche machen den Look komplett.
Wie Du bereits gemerkt haben wirst, kleidet eine Jeansjacke Plus-Size-Frauen hervorragend. Mit unseren Tipps erfährst Du, welches Modell für Deinen Figurtyp gut funktioniert.
Da der für die Herstellung von Jeansjacken verwendete Denim-Stoff vor allem von seiner einzigartigen Färbung profitiert, gilt bei Jeansjacken wie auch bei Jeanshosen: Sie sollten so selten wie möglich gewaschen werden. Hin und wieder kommt man aber trotzdem nicht um einen Waschgang herum. Damit Deine Jeansjacke trotzdem möglichst lange gut aussieht und Dir viele Jahre lang Freude bringen wird, haben wir hier die wichtigsten Tipps für die Pflege Deiner Jacke zusammengetragen.
Wenn Du Die Zeit hast, ist es am schonendsten, Deine Jeansjacke per Hand zu waschen. Fülle dabei einfach kaltes Wasser und einen Spritzer Waschmittel in einen Eimer oder in Deine Badewanne. Lege Deine Jeansjacke hinein und lasse sie mindestens eine Stunde lang in der Seifenlauge liegen. Danach musst Du sie nur noch auswaschen und trocknen.
Etwas einfacher ist der Waschgang in der Waschmaschine. Hier solltest Du allerdings darauf achten, den Feinwaschgang auszuwählen und ein mildes Waschmittel ohne Bleiche zur Wäsche hinzuzugeben, um die Färbung nicht zu sehr zu strapazieren. Ausserdem kannst Du die Jeansjacke zusammen mit Jeanshosen Waschen, die eine ähnliche Farbe wie Deine Jacke haben.
Tipp: Trockne Deine Jeansjacke auf keinen Fall im Trockner. Lege sie stattdessen flach auf einem Tisch oder einem Wäscheständer aus. Auch die Heizung sowie das Trocknen in direktem Sonnenlicht sollten vermieden werden.
Doch nicht bei jeder Verunreinigung Deiner Jeansjacke ist immer gleich ein Waschgang erforderlich. Unangenehme Gerüche, zum Beispiel nach einer Partynacht, können manchmal schon durch ein paar Stunden Lüften beseitigt werden. Kleinere Flecken werden am besten mit einem feuchten Lappen punktuell aus dem Stoff gerieben. Und wenn Du einen Dampfreiniger zu Hause hast, darf der gerne auch für die Behandlung Deiner Jeansjacke zum Einsatz kommen.
Kurze Jeansjacken passen nicht zu jedem Outfit. Sie stellen Deine Taille in den Vordergrund und lenken die Aufmerksamkeit auf Deinen Oberkörper. Entsprechend sind sie eine gute Wahl, wenn Du zum Beispiel ein enganliegendes Oberteil trägst, welches Deine Kurven betont. Ausserdem passen Sie gut zu langen, ausgestellten Kleidern, da sie als gutes optisches Gegengewicht zur Hüfte funktionieren und Dir damit eine wunderbare Sanduhrfigur verleihen.
Absolut! Wenn Du für Deinen grossen Auftritt am Abend eine Jeansjacke anziehen willst, kannst du das immer tun. Eine Jeansjacke zum Abendkleid zeigt, dass Du durchaus gewillt bist, modisch auch mal etwas zu wagen. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, wähle für den Abend eine Jeansjacke in Schwarz oder Weiss. Diese Modelle sind nicht ganz so auffällig wie eine klassische Jeansjacke in Blau, setzen aber trotzdem ein lockeres und auffälliges Statement.
Ganz klar: Die, in der man sich am wohlsten fühlt! Natürlich gibt es ein paar Tipps und Tricks, die man als Plus-Size Frau beachten kann, wenn es darum geht, die eigene Figur im besten Licht zu präsentieren. Wenn Du also auf der Suche nach einer neuen Jeansjacke bist, probiere am besten unterschiedliche Modelle in Deiner Grösse an. Welche Jacke gibt Dir sofort ein gutes Tragegefühl? In welchem Modell fühlst Du Dich wohl? Welche Jeansjacke würdest Du am liebsten jeden Tag tragen? Du wirst schon die richtige Wahl treffen!
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!