• Kauf auf Rechnung
  • Plus Size Modeberatung
  • Grösse 42-62
CHF 30.- Gutschein für Deine Newsletteranmeldung! Jetzt anmelden 1)

Hosenformen Damen

Kategorien

Hosenformen Damen Einstieg

Es gibt mehr Hosenformen für Damen als Figurtypen. Daher wollen wir Dir mit unserem Ratgeber die Wahl erleichtern und stellen Dir die unterschiedlichen Hosen-Schnittformen vor – ob Leibhöhe, Schnitt oder Länge. Wir zeigen Dir, was zu Deinem Figurtyp passt und geben Dir Inspirationen. So findet jede Plus-Size Frau die Hosenform, die zu ihr und ihren Kurven passt.

Inhaltsverzeichnis

Für jede Frau die richtige Hosenart: Hosen für Plus-Size Frauen

Es gibt mittlerweile so viele verschiedene Hosenarten für Frauen, dass es schwierig sein kann, den Überblick zu behalten. Ob kurzgeschnitten, neu und modern oder altbekannte Klassiker – wir zeigen Dir, welche Varianten es gibt und auf was vor allem kurvige Frauen bei der Wahl achten sollten.

Entdecke unser Hosen-Sortiment

Welche Hosenarten für Frauen gibt es?

Für jeden Anlass, jede Körpergrösse und jede Figur gibt es die passende Hose. Wir stellen Dir hier die besten Styles und Hosenformen für Plus-Size-Frauen vor. Lass Dich inspirieren und finde Deinen Lieblingsstil sowie die beste Passform bei HAPPYsize:

Hosenformen Damen Anzug

  • Anzughosen – verhelfen Dir zu einem eleganten Auftritt und sind meist aus hochwertigen Stoffen gefertigt. Mit einer Bügelfalte sind sie ideal für edle Gelegenheiten, fürs Büro oder offizielle Anlässe. Sie strecken die Beine optisch und sind gute Kombinationspartner für Blusen, Shirts oder auch Blazer.

Anzughosen finden

Hosenformen Damen Bermuda

  • Bermuda-Shorts – sind sommerlich und luftig. Sie variieren von elegant mit Bügelfalte bis leger aus Leinen. Da sie bis knapp ans Knie gehe, kaschieren sie sehr gut kräftige Oberschenkel oder eine breitere Hüfte. Kombiniere sie mit einem lässigen Shirt oder einer edlen Bluse.

Hosenformen Damen Bundfalten

  • Bundfaltenhosen – sind gerade für Curvy-Frauen die idealen Alltagsbegleiter. Denn diese Stoffhosen lassen Deinen Beinen viel Freiraum und sehen dank der scharf gesetzten Falte elegant aus. Sie umschmeicheln Deine Figur und harmonieren zauberhaft mit einem bunten Shirt.

Hosenformen Damen Capri

  • Caprihosen – sind kürzer als 7/8 Hosen und reichen nur knapp übers Knie. Meist sind sie enger anliegend und haben seitlich am Saum einen kleinen Schlitz. Als kleine Frau solltest Du wissen, dass Caprihosen das Bein optisch verkürzen, was Du mit etwas höheren Absätzen ausgleichen kannst. Zu Caprihosen passen sehr gut enge Oberteile, die Du mit einer offenen Bluse kombinieren kannst.

Hosenformen Damen Cargo

  • Cargohosen – zeichnen sich durch seitlich aufgesetzte Taschen aus, die Deine Beine betonen. Achte daher darauf, wie sich dieser Hosenschnitt mit Deinem Figurtyp harmoniert. Im HAPPYsize-Sortiment haben wir Cargohosen für Frauen in Plus-Size, die bequem sind und gleichzeitig cool wirken. Wunderbar ist die Kombination mit einer weissen Bluse, die einen spannenden Kontrast zur lässigen Hose bietet.
  • Chinos – befinden sich im Look zwischen stilvollem Business und entspannten Casual-Style. Du kannst sie perfekt mit einem Hemd oder einer Bluse tragen, aber auch mit einem Blazer oder einer leichten Jacke. Sie sind sehr flexibel und durch die Wahl der passenden Schuhe kannst Du den Stil entscheiden: Mit Pumps bist Du eher schick unterwegs, mit Sneakers geht es in Richtung Freizeit-Look.

Hosenformen Damen Culottes

  • Culottes – als weite feminine Hosen enden sie auf 7/8 Länge und sind die Trendhosen schlechthin. Sie bieten Dir viel Beinfreiheit und gerade grossen Frauen stehen sie sehr gut. Trage dazu schmale Oberteile, die die weiten Hosenbeine ausgleichen. So hast Du ein ausgezeichnetes Outfit als Plus-Size Frau.

Culottes finden

Hosenformen Damen Hosenrock

  • Hosenrock – die perfekte Mischung zwischen Hose und Rock und eine ideale kurze Hose für mollige Frauen. Denn die weiten Hosenbeine kaschieren perfekt stärkere Waden oder einen runden Po, Du bist edel und modern gekleidet und zeigst einen Teil Deines Beines. Der Hosenrock passt sehr gut zu Shirts oder einem Blazer und harmoniert besonders mit Pumps oder Sandaletten.

Hosenformen Damen Leggings

  • Leggings – bieten Dir die beste Bewegungsfreiheit und passen ideal zu legeren, weiteren Oberteilen, die gerne auch länger sein dürfen. Gerade bei Frauen mit schönen Rundungen schmiegen sich diese Hosen perfekt an und Du kannst sie sogar als Ersatz für Strümpfe tragen.

Passende Leggings finden

  • Marlenehosen – sind bodenlang, ziemlich weit geschnitten undan der Hüfte sitzen sie enger. Sie macht lange Beine und Du kombinierst sie am besten mit femininen, schmalen Oberteilen.

Hosenformen Damen Palazzo

  • Palazzohosen – sind weit geschnittene Hosen aus fliessenden Stoffen. Sie sind sommerlich, luftig und fallen durch die weichen Stoffe sehr weiblich. Insbesondere grosse Frauen können sehr gut eine Palazzohose tragen und diese am besten mit engeren Oberteilen in Szene setzen.

Hosenformen Damen Schlupfhose

  • Schlupfhosen – kommen ohne Reissverschluss oder Knopf aus und sind so bequem, dass Du sie am liebsten nicht mehr ausziehen möchtest. Denn sie haben einen Dehnbund, der sich der Figur anpasst und Dir viel Bewegungsfreiheit bietet. Kombiniere diese Hose mit längeren Oberteilen oder einer langen Bluse.

Hosenformen Damen Steghose

  • Steghosen – sind modische Evergreens, die durch das Fussband nur wenige Falten werfen und perfekt am Bein sitzen. Mit einer weiten lockeren Bluse, die auch länger sein kann, bist Du schick und bequem gekleidet.

Hosenformen Damen 7/8-Hose

  • 7/8 Hosen – enden etwa 10 bis 12 cm über dem Knöchel und stehen jeder Frau. Wenn sich die 7/8 Hose nach unten verjüngt, schmeichelt sie Deinen Beinen und macht eine schöne Silhouette. Diese verkürzte Hosenform kann locker-leger oder auch business-like sein. Je nach Schnitt, Farbe und Stoff. Kleinere Frauen sollten Schuhe mit einem leichten Absatz tragen, da der Schnitt die Beine optisch etwas verkürzt. Kombinieren kannst Du sie sehr gut mit Blusen, locker fallenden Shirts oder einem Blazer.

7/8 Hosen Hosen shoppen

Hosenformen Damen Jeans

  • Jeans – gibt es in allen Farben und Formen wie 5-Pocket-Jeans, Boyfriend-Jeans, Röhren-Jeans oder viele mehr. Die besten Jeans-Varianten findest Du im Jeans-Guide bei HAPPYsize.

5 Tipps zum Hosenkauf: Auf diese Details solltest Du achten

Hosenformen Damen Tipps

Der Schnitt Deiner Hose entscheidet massgeblich, ob Du schlanker wirkst, Deine Silhouette gestreckt wird und wie Dein Auftreten insgesamt erscheint. Achte daher auf die nachfolgenden Details, damit Du sicher wählen kannst. Wenn Du weisst, welcher Figurtyp Du bist, fällt Dir das noch leichter.

  • Bevorzuge dunkle Farben, wenn Du den Fokus nicht auf Deine Beine lenken möchtest.
  • Wähle glänzende Stoffe, wenn Du Deine Beine in den Mittelpunkt setzen möchtest.
  • Wähle weit geschnittene Modelle wie Culottes, Palazzohosen oder Marlenehosen, wenn Du Dir viel Beinfreiheit wünschst.
  • Zu enge Hosen sind unbequem, daher achte darauf, dass Du die richtige Grösse wählst. Zu gross sollten die Hose allerdings auch nicht sein.
  • Achte darauf, wo sich Applikationen befinden. Je nach Platzierung betonen diese die Stelle besonders. Möchtest Du z.B. Deine Waden betonen, wähle Applikationen am Bund des Beines.

Unterschiedliche Figurtypen: Diese Hosenformen stehen Plus-Size-Frauen

Hosenformen Damen Figurtypen

In der Modewelt unterscheidet man 5 unterschiedliche Figurtypen, die spezielle Anforderungen an die Hosenmode stellen. Gerade als Plus-Size Frau wollen wir Dich hier besonders unterstützen und Dir den Kauf für aktuelle Hosenformen erleichtern. Wenn Du weisst, welcher Figurtyp Du bist, fällt Dir die Entscheidung noch einfacher.

Figurtyp A – Die feminine Frau: hochgeschnittene Hosen

Frauen mit dem Figurtyp A zeichnen sich durch eine birnen-ähnliche Silhouette aus. Die Schultern sind schmal und die Hüfte eher breit und weich geschwungen. Deine Ausstrahlung ist wunderbar feminin, denn Deine zierlichen Schultern und Deine weiblichen Hüften unterstreichen Deine schöne Taille.

  • So setzt Du Dich als Figurtyp A in Szene: Gerade für Frauen in Plus-Size sind sanft fliessende Stoffe ideal, die Deine A-Figur sanft umschmeicheln.
  • Diese Hosenformen passen zum Figurtyp A: Hosen aus weichem Jersey, unifarbene Hosen, sodass Du den Oberkörper vorteilhaft in Szene setzen kannst. Dazu zählen auch Hosen mit hohem Bund.
  • Diese Kleidung solltest Du als Figurtyp A vermeiden: Kleidung, die den Körperschwerpunkt optisch nach unten zieht. Betone den Oberkörper und vermeide auffällige Muster bei Hosen.

Figurtyp H – Die sportiche Frau: enganliegende Hosen

Eine gerade Statur ist das Hauptmerkmal des Figurtyps H. Denn die Hüfte sowie die Schultern sind in etwa gleich breit und die Taille eher gerade.

  • So setzt Du Dich als Figurtyp H in Szene: Wähle gerade geschnittene Oberteile, die Deinen Typ unterstreichen.
  • Diese Hosenformen passen zum Figurtyp H: Skinny Hosen oder auch kürzere Hosen, kombiniert mit weiteren, kastig-geschnittenen Oberteilen.
  • Diese Kleidung solltest Du als Figurtyp H vermeiden: Glockenförmige Kleidung oder Teile, die die Taille sehr in den Vordergrund rücken.

Figurtyp O – Die beschwingte Frau & Bootcut-Hosen

In der Körpermitte ist der Figurtyp O gerundet und feminin. Der Bereich um die Hüfte, den Bauch sowie die Taille ähneln der Form eines O.

  • So setzt Du Dich als Figurtyp O in Szene: Zeige Dein Dekolleté und wähle Kleidung im Empire-Stil.
  • Diese Hosenformen passen zum Figurtyp O: Entscheide Dich für weitere Hosen, Bootcut oder weichfliessende Stoffhosen.
  • Diese Kleidung solltest Du als Figurtyp O vermeiden: Zu enge Kleidung, zu viel Glanz oder Glitter, breite Gürtel und Kleidung mit schmalen Trägern.

Figurtyp V – Die starke Frau: elegante Marlenehosen

Hosenformen Damen Marlenehosen

Eine starke Schulterpartie, die in eine schmale Taille übergeht, macht Frauen mit dem Figurtyp V aus.

  • So setzt Du Dich als Figurtyp V in Szene: Unterstreiche Deinen Figurtyp, in dem Du Deine Beine betonst.
  • Diese Hosenformen bieten sich beim Figurtyp V an: Zu langen Beinen passen bestens Marlenehosen, Culottes oder auch Anzughosen.
  • Diese Kleidung solltest Du als Figurtyp V vermeiden: Kleidung, die den Po wenig betonen. Ebenso auffällige Muster am Oberkörper. Auch Muster, die die Taille in den Mittelpunkt stellen, sollten sorgfältig gewählt werden.

Figurtyp X – Die Sanduhr-Frau: Chinos

Hosenformen Damen Chinos

Beim Figurtyp X spricht man auch von einer Sanduhr-Figur, da die Schultern und die Hüfte etwa gleich breit sind und die Taille sehr schmal ist. Du hast die ideale Figur, die jeden Trend mitmachen kann und Deine feminine Hüftpartie zieht bewundernde Blicke auf sich.

  • So setzt Du Dich als Figurtyp X in Szene: Betone Deine Reize, in dem Du Dein Dekolleté in Szene setzt und Deine Taille zeigst.
  • Diese Hosenformen passen zum Figurtyp X: Du kannst eigentlich jede Art von Hosen tragen, besonders schön sind Chinos oder trendige Röhrenhosen.
  • Diese Kleidung solltest Du als Figurtyp X vermeiden: Gerade geschnittene Kleidung versteckt Deine schönen Kurven. Und das wäre schade. Vermeide auch steife Stoffe, die Deine Figurform verdecken.

Diese Hosenformen unterstreichen Deine Vorzüge

Hosenformen Damen Vorzüge

Zum Glück gibt es unzählige Hosenformen für Damen, sodass Du eine grosse Auswahl hast. Wähle also einen Hosenschnitt, der Deiner Figur entspricht, der kaschiert und Deine Lieblingskörperstellen am besten hervorhebt.

  • Hosen, die kleine Frauen bestens kleiden

Du fragst Dich vielleicht, welche Hosenformen für kleine Frauen gut passen? Wähle Hosen und Oberteil Ton in Ton, da dies harmonisch wirkt und Dich optisch streckt. Hosen mit einer Bügelfalte, Steghosen oder Bundfaltenhosen lassen Dich ebenso grösser erscheinen.

  • Hosen, die bei grossen Frauen bestens wirken

Grosse Frauen sind in langenMarlenehosen schick gekleidet. Auch Schlaghosen, Culottes oder Anzughosen stehen Frauen mit langen Beinen sehr gut.

  • Hosen, die kräftige Oberschenkel kaschieren

Oft steht man als Plus-Size Frau vor der Frage, welche Hose bei kräftigen Oberschenkeln und Waden am besten aussehen? Bei kräftigeren Oberschenkeln ist es wichtig, dass die Hosenbeine leger und weit geschnitten sind wie bei Boyfriend-Jeans oder Palazzohosen. Eine Marlenehose sieht bei Molligen besonders gut aus.

  • Hosen, die ein Bäuchlein kaschieren

Mom-Jeans, Bootcut-Jeans oder Hosen mit einem höher geschnittenen Bund wirken kaschierend in der Bauchgegend. Denn mit einem höheren Bund ist der Bauch gut verpackt und Dein Outfit wirkt harmonisch. Achte darauf, dass kleine Pölsterchen durch ein Oberteil verdeckt sind, das über den Hosenbund reicht.

  • Hosen bei kräftigen Waden

Achte auf weit geschnittene Hosenformen, da diese locker sitzen. Bundfaltenhosen strecken optisch das Bein, ebenso Marlenehosen oder Culottes. Ebenfalls perfekt für den idealen Fit sind Stretchhosen. Diese passen sich individuell an die Kurven von Plus-Size Frauen an.

Stoffe, Farben und Muster einer perfekten Plus-Size Hose

Hosenformen Damen Stoffe

Bei einer Hose ist der Schnitt wichtig, ebenso allerdings auch der Stoff sowie das Muster, aus dem sie genäht ist. Deswegen solltest Du unabhängig von der Hosenform auch auf folgende Aspekte achten:

  • Fliessende Materialien: Diese zaubern elegant eine schmeichelnde Silhouette und umspielen Deine Rundungen perfekt.
  • Matte Stoffe: Möchtest Du den Fokus auf Deine obere Körperhälfte lenken, sind matte Stoffe ideal. Glänzende Materialien ziehen hingegen die Blicke auf Dich.
  • Dunkle Farben: Dunkle Flächen absorbieren Licht und wirken so unauffällig und kleiner. Daher sehen Schwarz, Dunkelgrün, Dunkelrot, Blau oder Schokobraun sehr schön aus, wenn Du Deine Beine in den Hintergrund rücken, aber gleichzeitig stylish sein möchtest.
  • Helle Töne: Weiss oder Pastellfarben sind die idealen Töne für den Sommer – oder wenn Du Deine Beine in den Mittelpunkt des Outfits stellen möchtest.
  • Unifarben und Muster: Kombiniere unifarbene Hosen mit gemusterten Oberteilen, wenn Du Dein Dekolleté in Szene setzen möchtest. Hier gilt die gleiche Regel auch umgekehrt: Mit kräftigen Prints auf der Hose lenkst Du den Blick auf Deine Beine oder Deine Hüfte. Ein unifarbenes Oberteil dazu verstärkt den Effekt zusätzlich.

Entdecke unser Hosen-Sortiment

FAQs: Häufige Fragen bei Hosenarten

Hosenformen Damen FAQ

Was ist die Leibhöhe?

Die Leibhöhe bei Hosen bezieht sich auf den Hosenbund, denn die Leibhöhe bestimmt, wo sich der Bund befindet. Eine normale oder klassische Leibhöhe bei einer Damenhose beschreibt, dass die Hose knapp unterhalb des Bauchnabels und oberhalb der Hüfte sitzt.

Welche Hosenform ist die Richtige für mich?

Am wichtigsten ist es, dass Du Dich in Deiner Hose wohlfühlst und sie gerne trägst. Ein Hosenmodell ist dann passend, wenn die Beine lang genug sind, der Bund nicht kneift, die Hose am Po gut sitzt und die Hose insgesamt Deine Silhouette streckt.

Welche Shorts gibt es?

Hosen in Short-Form gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen wie:

  • Boxershorts
  • Bermuda-Shorts
  • Chino-Shorts
  • Hot Pants
  • Jeans-Shorts

waiting...

Newsletteranmeldung HAPPYsize - CHF 30.- Willkommensgutschein geschenkt

Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!

  • Modetrends für grosse Grössen
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Plus Size Modeberatung

Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!

* Pflichtfeld
Kontakt
deutsch 0848 556 680 französisch 0848 556 681 italienisch 0848 556 682Persönliche Beratung von 7.00 – 22.00 Uhr.
SICHER BEZAHLEN
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
SHOPPING APP
  • App Store
  • Play Store
SICHER EINKAUFEN
  • VSV ASVAD
  • VSV ASVAD
  • OMBUDSSTELLE
UNSER VERSPRECHEN
  • Happy Size pelzfrei
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. 6,95 Fr. Versandkosten je Bestellung. 2)Nur in Verbindung mit einer Bestellung und nur gültig bis zum 11.04.2023.