Gerade für einen eleganten Abend ist ein festlicher Hosenanzug die richtige Wahl. Er ist klassisch und Du beweist Eleganz und Stil. Zudem kannst Du festliche Hosenanzüge perfekt kombinieren: Elegant am Abend mit High Heels und Glitzertop, zu einer Hochzeit romantisch mit Bluse und Pumps, bis hin zum Business mit einer weissen Bluse und Ballerina. Mit einem festlichen Anzug bist jederzeit up-to-date.
Ein Hosenanzug ist im klassischen Sinn ein Zweiteiler, der aus einem Blazer und einer Anzughose besteht. Allerdings gibt es hier unterschiedlichste Designs, Farben und Schnitte, die die Auswahl vielseitig machen.
Beginnend beim Oversized-Schnitt über den klassischen Business-Anzug bis hin zu einem festlichen Hosenanzug mit Wide-Leg-Hose ist alles möglich.
▶ Blazer und Hosenanzüge entdecken
Zum festlichen Hosenanzug kannst Du unendlich viele Oberteile kombinieren und siehst dabei immer super aus. Das gibt Dir viel Spielraum, in welchem Style Du gerne auftreten möchtest. Von verspielt, edel oder romantisch bis hin zum Business Outfit für Frauen – hier steht Dir alles offen.
Glücklicherweise gibt es vielfältige Schnitte bei Hosenanzügen, so dass Du für Deine Figur individuell den optimalen Schnitt finden kannst. Die Figurtypen von Frauen sind so unterschiedlich wie die Stylingmöglichkeiten. So fühlst Du Dich selbstsicher, schön und sexy.
Langer Oberkörper
Enganliegende Hosenbeine wirken ideal, um die Beine optisch zu strecken. Der Hosenbund sollte dabei eher High-Waist geschnitten sein, um den Oberkörper optisch zu verkürzen. Zusätzlich kannst Du ein Jackenmodell wählen, bei dem die Taille etwas höher sitzt oder diese kurz geschnitten ist.
Kurzer Oberkörper
Entscheide Dich am besten für eine Hüfthose. Dazu ist eine eher längere Jacke, die über die Taille geht, vorteilhaft. Fliessende elegante Stoffe lenken den Blick von der Taille auf die Beine. Teilungsnähte strecken die obere Hälfte des Körpers zusätzlich. Wähle bei der Jacke einen tieferen V-Ausschnitt und vielleicht dezente Schulterpolster, so dass der Oberkörper etwas länger wirkt.
Kurviger Körper
Wähle eine Hose mit Reissverschlüssen an der Seite. Grosse kurvige Frauen können eine Anzughose mit einem Schlag tragen. Ansonsten streckt eine Hose die Silhouette, die sich zum Saum hin leicht verjüngt. Wenn Du eine taillierte Jacke wählst, lenkst Du die Aufmerksamkeit auf die Taille und die Mitte des Körpers. Eine einreihige Jacke streckt die Figur optisch und der oberste Knopf sollte direkt unterhalb der Brust beginnen. Achte darauf, dass Jacke und Hose etwas lockerer sitzen und insbesondere fliessende Stoffe umschmeicheln Deinen Körper vorteilhaft.
Der O-Typ
Eine gerade Hosenform aus fliessendem Stoff verleiht Deinem Outfit Eleganz. Wenn Du eine Anzugjacke mit vielen Details wählst, lenkst Du die Aufmerksamkeit auf Deinen Oberkörper. Dezente Schulterpolster schaffen einen optischen Ausgleich . Senkrechte Teilungsnähte strecken den Oberkörper optisch, was durch einen tiefen V-Ausschnitt der Jacke noch verstärkt wird. Dabei sollte der Blazer eher locker sitzen und bis über das Gesäss reichen.
Der V-Typ
Bei dieser Figurform stehen Deine schmalen Hüften im Vordergrund, eine schmale Hosenform betont zusätzlich die Beine. Lenke den Blick dorthin, in dem Du schmal geschnittene kurze Jacken trägst. Mit vertikalen Abnähern wirkt Dein Oberkörper zierlicher. Schulterpolster solltest Du vermeiden, da diese den Oberkörper wuchtiger erscheinen lassen.
Tipps zur Stilberatung für festliche Hosenanzüge für mollige Frauen:
Ein festlicher Hosenanzug ist gerade für Plus Size Frauen ein wunderbares Outfit, da er vielseitig und sehr wandelbar ist. Je nachdem welche Farben, Schnitte oder Muster, sieht er immer wieder anders aus und Du kannst ihn je nach Anlass mit Accessoires, Schuhen oder Gürteln kombinieren.
Gerade curvy Frauen sind in unifarbenen Hosenanzügen bestens gekleidet. Dazu zählen zum Beispiel:
▶Alle Blazer und Hosenanzug Farben entdecken
Wähle Farben, die Du gerne magst und mit denen Du Deine bestehenden Kleidungsstücke ideal kombinieren kannst.
Da Du Hosenanzüge zu jedem Anlass tragen kannst, haben wir Dir ein paar Beispiele herausgesucht, die ideal für dieses moderne Kleidungsstück sind. Lass Dich von unseren Styling-Ideen dazu inspirieren:
Ein festlicher Hosenanzug sieht immer aufregend anders aus, wenn Du ihn mit unterschiedlichen Accessoireskombinierst. Wir geben Dir ein paar Vorschläge:
Unter einen festlichen Hosenanzug kannst Du sowohl bequeme Unterwäsche tragen, die niemand sieht oder Du entscheidest Dich für verführerische Spitze. Wieso nicht für einen besonderen Abend statt eines Oberteils unter dem Blazer sexy Dessous wählen, die verführerisch hervorblitzen? Allerdings gibt Dir als curvy Frau eine Miederhose unter Deinem Hosenanzug vielleicht ein gutes Gefühl.
Stützende Unterwäsche verleiht Dir ein sicheres Körpergefühl und die Anzughose sitzt wie angegossen. Ein Bügelbody könnte ebenfalls Deinen Look unterstützen, falls Du Dich für ein Top entscheidest. Das gilt generell auch für Shapewear, die einfach den Bauch formt, das Gesäss rundet und eine schmalere Taille zaubert. Probiere es aus, ob es zu Dir passt und wie es sich für Dich anfühlt.
Je pfleglicher Du Deinen festlichen Hosenanzug behandelst, desto länger wirst Du Freude daran haben. Beachte auf jeden Fall die Pflegehinweise und falls chemische Reinigung empfohlen ist, solltest Du dies auch befolgen. Mittlerweile gibt es auch hochwertige Mischgewebe für Anzüge, die Du schonend in der Waschmaschine waschen kannst.
Hier einige generelle Pflege-Tipps für Hosenanzüge:
Die Wäsche in der Waschmaschine:
Ein klassischer Hosenanzug ist vielseitig und wandelbar. Im Business kannst Du ihn mit edlem Schmuck und einer weissen Bluse stylen und in der Freizeit kannst Du durchaus auch Sneaker oder Sandalen dazu tragen. Wie wäre es, wenn Du den Blazer auch einmal zu einer Jeans trägst?
Klassisch trägt man eine Bluse als Oberteil zu einem Hosenanzug. Als lockere Alternativen passen allerdings auch ein T-Shirt oder ein Top. Hier stehen Dir alle Türen offen: unifarben, gemustert oder raffinierte Elemente, wie Knopfleisten, Glitzerapplikationen oder Rüschen. Hast Du Dich für einen schlichten Hosenanzug entschieden, darfst Du beim Oberteil selbst kreativ sein und auch auffällige Varianten wählen. Insbesondere durch Blusen aus weichfallenden Stoffen wie Seide oder leichter Baumwolle stylst Du Deinen Hosenanzug femininer. Falls Du den Hosenanzug zu einer Hochzeit tragen willst, könntest Du ein verspieltes, romantisches Oberteil wählen, das etwas durchsichtig ist oder durch Volants auffällt.
Zu einem formellen Hosenanzug machen sich besonders geschlossene Lederschuhe optimal. Einen festlichen Hosenanzug kannst Du mit High Heels, Pumps oder Ballerina tragen. Diese sind feminin, mit Absatz verleihen sie Dir zudem eine aufrechte Haltung und einen verführerischen Gang. Wenn Du Dein Outfit modern gestalten möchtest, kannst Du auch Sneaker dazu wählen.
Zu einem schwarzen Hosenanzug passen hervorragend Kontrastfarben. Beispielsweise eine weisse Bluse, ein klassisches weisses T-Shirt oder ein helles Top. Allerdings harmonieren auch bunte unifarbene Oberteile sehr gut. Wenn Du den Stil magst, kannst Du auch eine gemusterte Bluse zum schwarzen Hosenanzug tragen.
Ob Du eher einen Hosenanzug oder ein Kleid trägst, kommt auf den Anlass an und ist auch eine Frage des Typs. Generell kann man sagen, dass beides festlich und elegant wirken kann. Fühlst Du Dich in Hosen wohler, sind Hosenanzüge zu jedem Anlass das perfekte Kleidungsstück!
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!