Was für eine Freude, eine Hochzeit steht an! Allerdings kann die Planung des Outfits Kopfzerbrechen bereiten, denn man möchte als Hochzeitsgast schliesslich schön und elegant aussehen! Ob klassische Hochzeitsmode, femininen Abendkleider, Etui- und Wickelkleidern oder weiblichen Hosenanzüge – die Auswahl an festlicher Mode für mollige Hochzeitsgäste sind beinahe endlos. Wir helfen Dir, das richtige Outfit zu finden.
Auf einer Hochzeit geht es in 1. Linie um die Braut. Du willst der Braut zwar nicht die Schau stehlen, aber dennoch willst Du mit Deinem Look die Anwesenden beeindrucken. Dabei hast Du verschiedene klassische Kleidertypen zur Wahl.
Festliche Kleider zur Hochzeit bieten auch molligen Hochzeitgästen eine grosse Auswahl:
Falls Du zu einer Hochzeit nicht im klassischen Kleid erscheinen möchtest, gibt es einige Alternativen, aus denen Du wählen kannst. Die Outfits für Hochzeitsgäste sind für Frauen mit einer grossen Grösse wunderschön und vielfältig. Vielleicht magst Du es eher förmlich oder doch lieber unkonventionell? Alle Looks darfst Du nach Lust und Laune mit sexy Accessoires und den schönsten Taschen ergänzen. Hier findest Du inspirierende Ideen für festliche Mode für mollige Hochzeitsgäste:
Hosenanzug
Stilsicher gekleidet bist Du im Damen-Hosenanzug. Du wirkst elegant, erfüllst einen festlichen Dresscode und kannst durch die Wahl des Oberteils den Stil immer wieder neu definieren. Von der weissen Bluse, über ein festliches Shirt bis hin zum Glitzertop!
▶ Blazer und Hosenanzüge entdecken
Jumpsuit
Ein Einteiler oder Jumpsuit ist die perfekte Alternative zum Kleid bei einem feierlichen Anlass wie einer Hochzeit. Denn gerade in einer gedeckten Farbe und unifarbenem Stoff wirkt er sehr edel und bietet Dir vielfältige Kombinationsmöglichkeiten mit schlichten Pumps und vielfältigen Accessoires.
Marlenehose
Mit einer weit schwingenden Marlenehose kannst Du schöne Akzente zu den anderen Looks setzen und bist perfekt gekleidet. Mit einem V-Ausschnitt streckst Du Deine Silhouette und siehst gerade in Plus Size wunderbar weiblich aus.
Plisseerock mit enganliegendem Oberteil
Ein Plisseerock aus glänzendem Material in einer körperumspielenden A-Linie ist eine perfekte Wahl für Deinen Look. Mit einem figurbetonten Oberteil und weiten Rock betonst Du Deine Reize und setzt Dich mit der A-Linie gekonnt in Szene.
Weiter Tellerrock mit Spitzenbluse
Ein weiter Tellerrock zieht die Blicke auf sich. Er schwingt gerade beim Tanzen wunderbar mit und unterstreicht Deine weibliche Seite. Wenn Du diesen Rock mit einer femininen Spitzenbluse ergänzt, ist das Hochzeitsoutfit perfekt. Zu einem Tellerrock passen hervorragend Pumps oder auch Ballerinas, in denen Du die ganze Nacht durchtanzen kannst.
Romantischer Spitzenrock
Bei einer Hochzeit darf es gerne romantisch sein. Wieso dann nicht auch bei der Wahl der Kleidung? Ein romantischer Spitzenrock verleiht Dir das gewisse Etwas und gerade als Alternative zum klassischen Kleid oder Abendkleid bist Du perfekt gestylt und vollkommen frei in der Kombination mit Oberteilen, die Du liebst.
Hosenrock
Mancher Hosenrock sieht aus wie ein weit schwingender Rock. Betone Deine weibliche Seite mit weichen Stoffen und einem fein abgestimmten Oberteil, das zum Beispiel Ton-in-Ton mit der Farbe des Hosenrocks ist.
▶ In unserem Rock-Sortiment stöbern
Die meisten Hochzeiten haben ein Motto oder einen Dresscode. Diese grenzen die festliche Mode für Hochzeitgäste ein – unabhängig davon ob mollig, klein oder gross.
Hier einige Beispiele, wie Du den genannten Dresscode für die Wahl Deines Hochzeitsoutfits deuten solltest:
Die richtigen Accessoires werten Dein Outfit auf und Du kannst Deine Schokoladenseite betonen, indem Du die passenden Akzente setzt.
Tipp: Nimm Dir auf jeden Fall einen farblich passenden dünnen Schal oder ein Tuch mit. Denn das beweist Stilgefühl, Du kannst Dich am Abend etwas wärmen und vor allem in der Kirche gegebenenfalls Deine Schultern und Arme bedecken.
Tipp für Brautmütter: Stöbere doch als Brautmutter bei HAPPYsize und entdecke festliche Hosenanzüge für Mollige. Dann bist Du den ganzen Tag bestens gekleidet und kannst die Hochzeit Deiner Kinder fröhlich und entspannt geniessen. Dabei darf die Brautmutter in Verbundenheit mit ihrer Tochter auch Kleider in Elfenbein oder Creme tragen.
Für Hochzeitsgäste eignen sich am besten eher gedeckte Farben, die dezent sind und dem Teint schmeicheln. Bei einer helleren Haut passen kräftigere Farben sehr gut, bei dunkleren Hauttönen auch hellere Nuancen.
Vermeiden solltest Du auf jeden Fall das Tragen von Weiss oder Cremetönen. Denn diese Farben sind der Braut vorbehalten. Genannt werden diese Farbtöne meistens Champagner, Eierschale oder Elfenbein.
In traditionellen Festlichkeiten sind zudem die Farben Rot oder Schwarz nicht gern gesehen. Diese wirken dramatisch beziehungsweise stehen für Trauer.
Dein Look als Hochzeitsgast sollte auf jeden Fall festlich sein. Unterstreichen kannst Du ihn mit weichfallenden Materialien:
Glänzende Stoffe wie Satin oder Seide sind gerade bei einer Hochzeit sehr angesagt, denn sie lassen Dich und Dein Gesicht schön strahlen.
In einem knitterarmen Material bist Du den ganzen Tag über perfekt gestylt, daher sind Viskosestoffe oder ein leichter Polyester eine gute Wahl.
Du möchtest ein gemustertes Outfit tragen? Dann setze doch auf eher kleingemusterte Varianten. Diese sind feminin und beispielsweise verspielte kleine Punkte wirken besonders festlich. Grössere Muster und auffallende Farben könnten unruhig wirken und auch zu einer Hochzeit weniger angemessen sein.
Zudem können die kleinen Musterungen den Vorteil haben, dass sie durch die Gestaltung Deine Silhouette sogar schmaler wirken lassen. Dazu zählen etwa raffinierte zweifarbige Kleider, bei denen der äussere Taillenbereich dunkler ist und optisch der Figur eine Art Wespentaille verleihen.
Don‘ts als Hochzeitsgast:
Gerade Hochzeiten können schon mal länger dauern. Daher solltest Du Dir über Deine Schuhe ausgiebig Gedanken machen. Selbstverständlich hängt die Wahl vom Outfit ab, aber gerade mollige Hochzeitsgäste sollten eher auf breitere Absätze bei Pumps setzen. Diese sind bequemer und bieten dennoch eine aufrechte Figur.
Wie wäre es mit einer festlichen Ballerina? In diesen Schuhen bist Du feminin und klassisch gekleidet und hast den Vorteil, dass Du die ganze Nacht durchtanzen kannst. Genauso schön sind festlichen Schuhe, wie Peeptoes, Sandaletten, Slingpumps oder High Heels.
Tipp: Profis gehen mit zwei Paar Schuhen auf einen Ball oder ein festliches Ereignis. Hochhackige High Heels für die Fotos am Empfang und für den grossen Auftritt. Im späteren Teil des Abends kannst Du bequemere, flachere Schuhe gegen Deine Pumps oder hohen Schuhe eintauschen.
Gerade die Unterwäsche ist bei festlicher Mode oft entscheidend. Bei HAPPYsize findest Du viele kleine Helfer, die Dir den schönen Tag versüssen und Dich dabei unterstützen, dass alles gut in Form bleibt. Am einfachsten gelingt Dir das mit Shapewear. Sie formt den Bauch, rundet den Po und zeigt eine schmalere Taille
Daneben gibt es auch weitere Dessous, die perfekt für Hochzeitsgäste sind. Ein Unterkleid kann den Tragekomfort eines Kleides massgeblich verbessern und gibt Dir zudem ein aufregendes Gefühl durch die Geschmeidigkeit des angenehmen Materials. Mit einem Bügelbody oder einer Miederhose kannst Du zudem Deine Reize formen. Wählst Du Spitzenvarianten, kannst Du Dich dabei sexy fühlen, auch wenn Du Dich nach aussen hin bedeckter hältst.
Gerade mit einer grossen Oberweite solltest Du Dein Kleid dezent halten. Wähle eher eine dunkle Farbe und lenke die Aufmerksamkeit auf andere Bereiche Deines Körpers. A-Linien-Schnitte wirken hier besonders elegant.
Als sehr mollige Person sollte man Extreme vermeiden. Dazu gehört etwa ein allzu kurzer Rock oder ein zu üppiger Ausschnitt. Insbesondere in der Kirche ist Zurückhaltung für alle Gäste empfohlen. Längere Ärmel und bedeckte Schultern machen sich dort sehr gut und sehen immer edel aus.
Wenn Du bei einer Hochzeit als Gast kein Kleid tragen möchtest, kannst Du zu einem Hosenanzug greifen oder alternativ einen Jumpsuit tragen. Ebenso wäre eine Kombination aus weit schwingender Hose, wie der sogenannten Marlene-Hose und einem figurbetonten Oberteil ein schönes Hochzeitsoutfit. Wenn Du kein enganliegendes Top tragen möchtest, kannst Du auch ein lockeres Top wählen, das Du in den hohen Bund der Hose steckst. Gerade auch für eine Brautmutter eignen sich festliche Hochzeitsanzüge für Mollige sehr gut.
Bei kräftigen Armen sind kleine Ärmel, die die Schulter sowie mindestens den halben Oberarm bedecken, die beste Wahl. Bedeckte Arme sind auf Hochzeiten immer gern gesehen. Raffinierte Schnittvarianten, die aus der Reihe fallen, verleihen Dir zusätzlich einen femininen Touch.
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!