Das Dirndl steht Plus-Size Frauen hervorragend. Es bringt die Kurven von curvy Frauen ideal zum Vorschein – weibliche Rundungen und ein fülliges Dekolleté sind auf den Wiesn definitiv erwünscht! Wir verraten Dir, welches Dirndl Deiner Körperform am besten schmeichelt, was es mit der Schleife auf sich hat und welche Alternativen es gibt.
Das Münchener Oktoberfest ist weltweit bekannt für sein Mass Bier, leckere Brezeln, traditionelle Lederhosen und natürlich das klassische Dirndl. Die Trachtenmode aus Bayern findet mittlerweile auch auf anderen Veranstaltungen als den Wiesn ihren Platz:
Und wir verstehen auch warum: Denn das feminine Dirndl punktet nicht nur in Tradition, sondern vor allem mit den zahlreichen Stilen, Figur schmeichelnden Schnitten und der Wandelbarkeit. Genau deshalb kommt die volle Wirkung des Dirndls vor allem bei molligen Frauen schön zum Vorschein. Das gelingt Dir dank Deiner weiblichen Kurven – sei es eine schön in Szene gesetzte Oberweite oder verführerisch verhüllte Hüften.
Aktuelle Farbtrends, aufwändige Accessoires wie Pailletten oder Glitzersteinchen und Materialien wie Samt oder Seide findest Du bei dem modernen Dirndl. Auch kurze Varianten sind hier keine Seltenheit. Hier kannst Du individuell Dein perfekte Dirndl finden, wenn Du gerne mit der Mode gehst und offen für ausgefallene Schnitte und Farben bist.
Liebst Du es klassisch? Dann ist das traditionelle Dirndl Dein perfect-match. Der Rock ist immer knöchellang und das Material besticht durch den „echten“ Trachtenstoff. Das ist beispielsweise Baumwolle oder aufwändige Trachtenjaquards. Durch eine grosse Auswahl an Tönen und Blusen kannst Du auch hier einen Favoriten wählen, den Du nicht an jeder Ecke siehst.
Die sogenannten Ortstrachten werden noch in eigener Handarbeit hergestellt. Diese wird meistens von Generation zu Generation weitergegeben. Dabei müssen sie sich bei der Herstellung nach genauen Vorgaben zum Schnitt und den Materialien halten. Das macht den Charme der Ortstrachten aus, die noch heute alte Tradition bewahren.
Das traditionelle Dirndl erhältst Du in jeder nur vorstellbaren Länge. Für welche Du Dich im Endeffekt entscheidest, liegt ganz bei Dir!
Die Dirndlbluse in grosser Grösse ist der ideale Begleiter für das XXL-Dirndl und kreiert erst in Kombination das perfekte Plus-Size Oktoberfest-Outfit. Die Auswahl an Dirndlblusen ist dabei genauso vielseitig wie die Möglichkeiten bei dem Dirndl selbst.
Übrigens: Die Dirndlbluse lässt sich auch ausserhalb des Oktoberfests mit einer Jeans kombinieren und damit wunderbar in den Alltag integrieren.
Reizende Unterwäsche ist der Schlüssel, um sich im Dirndl wohlzufühlen – auch als curvy Frau. Wähle Dessous in Übergrössen, die perfekt passen und nicht zwicken, sodass Du Dich bei Deinem Aufenthalt auf den Wiesn auch unterm Dirndl wohlfühlst.
Spitzenunterwäsche passt hervorragend zu dem Landhausstil und lässt Dich sexy und weiblich fühlen. Um diesen Effekt zu unterstützen, kannst Du auch auf Shapewear setzen, die Deine Kurven noch besser in Form bringen. High-Waist-Slips kaschieren Deinen Bauch im Handumdrehen und Push-Up-BHs bringen Deine Oberweite richtig in Form.
Ganz klassisch werden sogenannte „Trachtenschuhe“ zum Dirndl getragen. Dabei handelt es sich bei den meisten Varianten um Pumps oder High Heels im Landhausstil. Dabei findest Du viele Modelle mit Spitze und Rüschen. Besonders zu einem Mini- oder Midi-Dirndl passen High Heels, denn sie strecken das Bein optisch und sehen zudem unglaublich verführerisch aus.
Du bevorzugst flache Schuhe zu Deinem Dirndl? Dann wähle entweder feminine Ballerinas oder sportliche Sneaker – am besten im gleichen Ton zu Deinem Dirndl und tanz damit die Nächte durch!
Kleine Oberweite und breite Hüften charakterisieren den A-Typ. Tatsächlich kommt das klassische Dirndl Deinem Figurtyp ziemlich entgegen – oben eng, unten weit. Dennoch kannst Du mit Mustern und dekorativen Details an der richtigen Stelle – nämlich Deinem Oberkörper – Deinen Figurtyp umso besser unterstreichen. Dein **Rock inklusive Dirndlschürze sollten hingegen eher schlicht, dunkel und matt gehalten sein, sodass Du Deine untere Körperhälfte nicht unnötig betonst. Zudem kannst Du eine Dirndlbluse mit ausgestellten Puffärmeln wählen, um Deine schmalen Schultern zu betonen.
Möchtest Du als Plus-Size H-Typ Deiner gerade Silhouette Kurven schenken, ist das Dirndl perfekt. Um schön platzierte Rundungen zu erzeugen, solltest Du in jedem Fall auf Verzierungen in Form von Rüschen, Volants oder Spitzenbesatz setzen, die Deine Hüfte schwungvoll in das richtige Licht rücken. Ein V- oder Herzausschnitt lenken zudem den Blick auf Dein schönes Dekolleté.
Übrigens: Push-Up ist auf der Theresienwiese mehr als erlaubt. Hier gilt wirklich „mehr ist mehr“, egal ob beim Bier, der Mode oder der Oberweite. Hier darfst Du stolz zeigen, was Du zu bieten hast!
Bei dem O-Typ steht vor allem die Körpermitte imFokus. Möchtet Du davon ablenken, solltest Du die Blicke auf Dein Dekolleté richten. Verwendest Du fliessende Stoffe, legen diese sich weich um Deine Kurven und betonen diese nicht zusätzlich. Auch filigrane Muster und sanfte Farben unterstützten den gewünschten Effekt. Beim Dirndl-Rock kannst Du in jedem Fall auf eine kurze Variante setzen, sodass Deine Beine schön zum Vorschein kommen.
Als mollige Frau hast Du als V-Typ eine üppige Oberweite. Diesen Trumpf kannst Du perfekt in Deinem Oktoberfest-Outfit ausspielen. Nutze dafür zum Beispiel herzförmige Dirndl-Bluse mit einem kurzen Dirndl– so kommt Deine Oberweite ganz natürlich zum Vorschein, ebenso wie Deine langen Beine. Ein voluminös geschnittener Rock mit glänzenden Texturen lenkt Deine Hüfte in den Vordergrund und bietet einen eleganten Kontrast zu Deinem Oberkörper. Auch grossflächige Muster oder schwere Stoffe wie Samt sind hier definitiv gewünscht.
Als X-Typ verfügst Du über die perfekte Dirndl-Figur!** Ein wunderschönes Dekolleté, schmale Taille und feminine Hüften sind wie für ein Dirndl gemacht. Gerne darfst Du Deine schmalere Taille mit breiten Bändern und aufwendigen Trachtengürteln in Szene setzen. Bei der Dirndl-Bluse und dem Dirndl-Rock hast Du die freie Wahl – unabhängig von Stoff und Muster wirst Du in Deinem Dirndl glänzen.
Du willst lieber mal etwas Neues auf dem Oktoberfest probieren? Perfekt, denn Vielfältigkeit wird auch auf den Wiesn gern gesehen. Keine Frau MUSS im Dirndl auf der Theresienwiese feiern, denn erfreulicherweise gibt es aufregende Alternativen:
Wenn Du Dich für die Kleidung zum Oktoberfest ohne Dirndl entschieden hast, bleibt die Frage nach dem richtigen Schuhwerk. Zur Lederhose passen einfache Halbschuhe oder Sneaker. Hier spiegeln besonders florale Prints oder verspielte Muster das Motto des Oktoberfests wider.
Das Dirndl für mollige Frauen sollte vor allem zu Deinem Figurtyp passen. Setze die Körperzonen in Szene, die Dir am besten gefallen. Wähle lieber dezente oder filigrane Muster und platziere leuchtende Farben und auffällige Muster und Details nur an den Körperzonen, die Du bewusst betonen möchtest.
Für curvy Frauen gibt e zahlreiche Jacken, die Dein Dirndl harmonisch ergänzen. Unsere Lieblinge sind etwa die klassische Trachtenjacke oder auch eine Strickjacke. Unabhängig vom Modell sollte die Jacke möglichst kurz und körpernah geschnitten sowie leicht tailliert sein. Wovon Du auf dem Oktoberfest lieber die Finger lassen solltest sind Business-Blazer, geschlossene Jacken, Fleecejacken sowie sportliche Modelle – für den Wiesn-Look darf es lieber eleganter sein.
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!