• Kauf auf Rechnung
  • Plus Size Modeberatung
  • Grösse 42-62
CHF 30.- Gutschein für Deine Newsletteranmeldung! Jetzt anmelden 1)

Dirndl für Curvys

Kategorien

Dirndl grosse Grössen Einstieg

Das Dirndl steht Plus-Size Frauen hervorragend. Es bringt die Kurven von curvy Frauen ideal zum Vorschein – weibliche Rundungen und ein fülliges Dekolleté sind auf den Wiesn definitiv erwünscht! Wir verraten Dir, welches Dirndl Deiner Körperform am besten schmeichelt, was es mit der Schleife auf sich hat und welche Alternativen es gibt.

Inhaltsverzeichnis

Das Oktoberfest steht vor der Tür – bereit für das Dirndl in grossen Grössen und Dein Wiesn Outfit?

Dirndl grosse Grössen Oktoberfest

Das Münchener Oktoberfest ist weltweit bekannt für sein Mass Bier, leckere Brezeln, traditionelle Lederhosen und natürlich das klassische Dirndl. Die Trachtenmode aus Bayern findet mittlerweile auch auf anderen Veranstaltungen als den Wiesn ihren Platz:

  • Volksfeste im Sommer
  • Mottopartys über das ganze Jahr
  • Hochzeiten mit einem Hochzeitsdirndl

Und wir verstehen auch warum: Denn das feminine Dirndl punktet nicht nur in Tradition, sondern vor allem mit den zahlreichen Stilen, Figur schmeichelnden Schnitten und der Wandelbarkeit. Genau deshalb kommt die volle Wirkung des Dirndls vor allem bei molligen Frauen schön zum Vorschein. Das gelingt Dir dank Deiner weiblichen Kurven – sei es eine schön in Szene gesetzte Oberweite oder verführerisch verhüllte Hüften.

Das Dirndl und seine 3 verschiedenen Typen

Dirndl grosse Grössen Typen modern klassisch traditionell

  • Das moderne Dirndl – trendy und individuell

Aktuelle Farbtrends, aufwändige Accessoires wie Pailletten oder Glitzersteinchen und Materialien wie Samt oder Seide findest Du bei dem modernen Dirndl. Auch kurze Varianten sind hier keine Seltenheit. Hier kannst Du individuell Dein perfekte Dirndl finden, wenn Du gerne mit der Mode gehst und offen für ausgefallene Schnitte und Farben bist.

  • Das traditionelle Dirndl – zurück zum Ursprung

Liebst Du es klassisch? Dann ist das traditionelle Dirndl Dein perfect-match. Der Rock ist immer knöchellang und das Material besticht durch den „echten“ Trachtenstoff. Das ist beispielsweise Baumwolle oder aufwändige Trachtenjaquards. Durch eine grosse Auswahl an Tönen und Blusen kannst Du auch hier einen Favoriten wählen, den Du nicht an jeder Ecke siehst.

  • Ortstrachten – Erhaltung von Tradition

Die sogenannten Ortstrachten werden noch in eigener Handarbeit hergestellt. Diese wird meistens von Generation zu Generation weitergegeben. Dabei müssen sie sich bei der Herstellung nach genauen Vorgaben zum Schnitt und den Materialien halten. Das macht den Charme der Ortstrachten aus, die noch heute alte Tradition bewahren.

Alles rund um die Landhausmode für Mollige: Rocklängen, Ausschnittformen & Schuhwerk

Mini, Midi oder Maxi? Welche Dirndl-Länge ist ideal für curvy Frauen?

Dirndl grosse Grössen Länge

Das traditionelle Dirndl erhältst Du in jeder nur vorstellbaren Länge. Für welche Du Dich im Endeffekt entscheidest, liegt ganz bei Dir!

  • Bein zeigen mit kurzem Rock: Entscheidest Du Dich für ein Dirndl in Übergrösse mit kurzem Rock, präsentierst Du sommerlich Deine schönen Beine. Diese Modelle reichen maximal bis zum Knie und zählen zu dem modernen Dirndl. Zudem eignet sich das kurze Dirndl vor allem für kleinere Frauen, da die Silhouette durch den kurzen Rock etwas gestreckt wird. Unser Tipp für das Oktoberfest: Halte Dich bei dem Dekolleté etwas zurück, sodass Dein Wiesn-Outfit die perfekte Balance zwischen sexy und zurückhaltend hat.
  • Die goldene Mitte: Du kannst Dich nicht ganz zwischen Mini und Maxi entscheiden? Perfekt, dann ist das Dirndl in Midi-Länge genau das richtige für Dich. Dieses Modell ist zeitlos und eignet sich für kleinere als auch grössere Frauen gleichermassen gut – der Schnitt verknüpft als Mittelweg Eleganz mit Leichtigkeit.
  • Traditionell mit der langen Variante: Die wohl traditionellste Variante ist das lange Dirndl, bei dem der Rock bis zum Boden fällt. Ideal, wenn es etwas kälter ist oder Du den Fokus aufs Dekolleté setzen möchtest.

Herzform, hoch geschlossen oder eckiger Ausschnitt – welche Bluse passt zu welchem Dirndl?

Dirndl grosse Grössen Dekollete

Die Dirndlbluse in grosser Grösse ist der ideale Begleiter für das XXL-Dirndl und kreiert erst in Kombination das perfekte Plus-Size Oktoberfest-Outfit. Die Auswahl an Dirndlblusen ist dabei genauso vielseitig wie die Möglichkeiten bei dem Dirndl selbst.

  • Balkonettausschnitt: Dieser verfügt über einen eckigen Ausschnitt und ist daher bestens für Dirndl im Landhausstil geeignet, da sie zum rechteckig ausgeschnittenen Mieder matchen. Das Mieder bezeichnet das Oberteil des Dirndls, an das der Rock genäht wird.
  • Herzförmiger Ausschnitt: Diese Form definiert sich – wie der Name bereits verrät – durch eine Herzform im Dekolleté. Ein leicht pushender Dirndl-BH unter dieser Bluse zaubert auch Plus-Size Frauen mit wenig Oberweite ein unwiderstehliches Dekolleté.
  • Hochgeschlossen: Du denkst sofort an “zugeknüpft“? Ganz und gar nicht. Die hochgeschlossene Dirndlbluse lässt sich problemlos unter jeder Art von Dirndl tragen und ist durchaus verführerisch. Semitransparente Einsätze aus Mesh oder Spitze verleihen dieser Bluse häufig eine reizvolle Note.
  • Stehkragen: Etwas moderner und ausgefallener gestaltet sich die Dirndlbluse mit Stehkragen, die einen schönen Kontrast zu einem tief ausgeschnittenen Dirndl setzt.

Übrigens: Die Dirndlbluse lässt sich auch ausserhalb des Oktoberfests mit einer Jeans kombinieren und damit wunderbar in den Alltag integrieren.

Landhauskleider richtig in Szene setzen: Shapewear unter dem Dirndl für grosse Grössen

Dirndl grosse Grössen Shapewear

Reizende Unterwäsche ist der Schlüssel, um sich im Dirndl wohlzufühlen – auch als curvy Frau. Wähle Dessous in Übergrössen, die perfekt passen und nicht zwicken, sodass Du Dich bei Deinem Aufenthalt auf den Wiesn auch unterm Dirndl wohlfühlst.

Spitzenunterwäsche passt hervorragend zu dem Landhausstil und lässt Dich sexy und weiblich fühlen. Um diesen Effekt zu unterstützen, kannst Du auch auf Shapewear setzen, die Deine Kurven noch besser in Form bringen. High-Waist-Slips kaschieren Deinen Bauch im Handumdrehen und Push-Up-BHs bringen Deine Oberweite richtig in Form.

Welche Schuhe passen zur Landhausmode für Damen in Plus-Size?

Dirndl grosse Grössen Schuhe

Ganz klassisch werden sogenannte „Trachtenschuhe“ zum Dirndl getragen. Dabei handelt es sich bei den meisten Varianten um Pumps oder High Heels im Landhausstil. Dabei findest Du viele Modelle mit Spitze und Rüschen. Besonders zu einem Mini- oder Midi-Dirndl passen High Heels, denn sie strecken das Bein optisch und sehen zudem unglaublich verführerisch aus.

Du bevorzugst flache Schuhe zu Deinem Dirndl? Dann wähle entweder feminine Ballerinas oder sportliche Sneaker – am besten im gleichen Ton zu Deinem Dirndl und tanz damit die Nächte durch!

Plus-Size Oktoberfest Kleidung für jeden Figurtyp

Dirndl grosse Grössen Figurtypen

Der A-Typ – welches Dirndl bei weiblichen Hüften?

Kleine Oberweite und breite Hüften charakterisieren den A-Typ. Tatsächlich kommt das klassische Dirndl Deinem Figurtyp ziemlich entgegen – oben eng, unten weit. Dennoch kannst Du mit Mustern und dekorativen Details an der richtigen Stelle – nämlich Deinem Oberkörper – Deinen Figurtyp umso besser unterstreichen. Dein **Rock inklusive Dirndlschürze sollten hingegen eher schlicht, dunkel und matt gehalten sein, sodass Du Deine untere Körperhälfte nicht unnötig betonst. Zudem kannst Du eine Dirndlbluse mit ausgestellten Puffärmeln wählen, um Deine schmalen Schultern zu betonen.

Der H-Typ – welches Dirndl bei einem geraden Körperbau?

Möchtest Du als Plus-Size H-Typ Deiner gerade Silhouette Kurven schenken, ist das Dirndl perfekt. Um schön platzierte Rundungen zu erzeugen, solltest Du in jedem Fall auf Verzierungen in Form von Rüschen, Volants oder Spitzenbesatz setzen, die Deine Hüfte schwungvoll in das richtige Licht rücken. Ein V- oder Herzausschnitt lenken zudem den Blick auf Dein schönes Dekolleté.

Übrigens: Push-Up ist auf der Theresienwiese mehr als erlaubt. Hier gilt wirklich „mehr ist mehr“, egal ob beim Bier, der Mode oder der Oberweite. Hier darfst Du stolz zeigen, was Du zu bieten hast!

Der O-Typ – welches Dirndl rückt den Bauch in den Hintergrund?

Bei dem O-Typ steht vor allem die Körpermitte imFokus. Möchtet Du davon ablenken, solltest Du die Blicke auf Dein Dekolleté richten. Verwendest Du fliessende Stoffe, legen diese sich weich um Deine Kurven und betonen diese nicht zusätzlich. Auch filigrane Muster und sanfte Farben unterstützten den gewünschten Effekt. Beim Dirndl-Rock kannst Du in jedem Fall auf eine kurze Variante setzen, sodass Deine Beine schön zum Vorschein kommen.

Der V-Typ – welches Dirndl passt bei grosser Oberweite?

Als mollige Frau hast Du als V-Typ eine üppige Oberweite. Diesen Trumpf kannst Du perfekt in Deinem Oktoberfest-Outfit ausspielen. Nutze dafür zum Beispiel herzförmige Dirndl-Bluse mit einem kurzen Dirndl– so kommt Deine Oberweite ganz natürlich zum Vorschein, ebenso wie Deine langen Beine. Ein voluminös geschnittener Rock mit glänzenden Texturen lenkt Deine Hüfte in den Vordergrund und bietet einen eleganten Kontrast zu Deinem Oberkörper. Auch grossflächige Muster oder schwere Stoffe wie Samt sind hier definitiv gewünscht.

Der X-Typ – welches Dirndl steht der Sanduhr-Figur?

Als X-Typ verfügst Du über die perfekte Dirndl-Figur!** Ein wunderschönes Dekolleté, schmale Taille und feminine Hüften sind wie für ein Dirndl gemacht. Gerne darfst Du Deine schmalere Taille mit breiten Bändern und aufwendigen Trachtengürteln in Szene setzen. Bei der Dirndl-Bluse und dem Dirndl-Rock hast Du die freie Wahl – unabhängig von Stoff und Muster wirst Du in Deinem Dirndl glänzen.

Exkurs: Signal setzen mit dem Wiesn Outfit – die Schleife am Damendirndl richtig deuten

Dirndl grosse Grössen Schleife

  • Schleife auf der linken Seite vom Dirndl: Damit setzt Du klare Aufforderungssignale zum Flirten und zeigst, dass Du nicht vergeben bist.
  • Schleife auf der rechten Seite vom Dirndl: Das bedeutet, dass Du in einer Partnerschaft bist und andere Menschen keine Chance haben.
  • Schleife vorne in der Mitte vom Dirndl: Das verkündete ursprünglich, dass Du Jungfrau bist. Da viele Frauen diese Information nicht so öffentlich preisgeben wollten, bedeutet das Tragen der Schleife vorne heute eher: „Ich möchte meinen Beziehungsstatus nicht preisgeben.“
  • Schleife hinten in der Mitte des Dirndls: Normalerweise tragen Service-Kräfte diese Variante. Aber auch Witwen und Kinder wirst Du damit antreffen.

Lederhose statt Dirndl? Das Wiesn-Outfit für Plus-Size Frauen ohne Dirndl!

Dirndl grosse Grössen Lederhose

Du willst lieber mal etwas Neues auf dem Oktoberfest probieren? Perfekt, denn Vielfältigkeit wird auch auf den Wiesn gern gesehen. Keine Frau MUSS im Dirndl auf der Theresienwiese feiern, denn erfreulicherweise gibt es aufregende Alternativen:

  • Trachtenhosen: Wenn Du im Allgemeinen kein Kleiderfan bist, probiere doch mal eine klassische Trachten- bzw. Lederhose aus! Kombiniert mit einem Spitzentop trittst Du cool und extrem selbstbewusst auf. Oder wähle eine Dirndlbluse dazu und kombiniere die typisch maskulinen und feminine Elemente des Oktoberfest-Styles.
  • Karo- oder Cordröcke: Alternativ kannst Du ganz „normale“ Röcke aus der Damenbekleidung gekonnt zu einem Wiesn-Outfit stylen. Achte dabei vor allem auf die Materialien: Cord, Samt oder Leder sind ideale Alternativen zum klassischen Dirndl. Sie verleihen dem Look einen ländlichen Charme und steigern zusammen mit einer karierten Hemdbluse den Oktoberfest-Vibe.
  • Trachtenjacke: Die Trachtenjacke kann besonders vielseitig getragen werden. In Kombination mit einer lässigen Jeans gestaltet sich Dein Wiesn-Look eher praktisch und unkompliziert. Du kannst die Trachtenjacke aber auch ideal mit einem farblich passenden Rock kombinieren oder, falls es mal frisch wird, über Deinem Dirndl tragen. Ein guter Allrounder, der ganz sicher zu jedem Oktoberfest sein Comeback feiert!
  • Jeans: Modern und cool wird der Wiesn-Style mit einer Jeans. Ob casual mit einer lässige Boyfriend-Jeans mit leichtem Used-Look oder femininer mit einer High-Waist-Variante. Kombiniere sie mit einem karierten Trachtenhemd, das relaxt über der Hose hängt oder Du stylish in den Bund steckst. Bequem und locker rundest Du den Look mit braunen Schnürstiefeletten ab. Toppe Dein Outfit mit einer braunen Trachtenweste und einem Lederarmband. Ready to rock the Wiesn mit modernem Twist und bayerischem Vibes!

FAQs – die meistgestellten Fragen zum Dirndl

Dirndl grosse Grössen FAQ

Welche Schuhe passen zu meinem Oktoberfest Outfit ohne Dirndl?

Wenn Du Dich für die Kleidung zum Oktoberfest ohne Dirndl entschieden hast, bleibt die Frage nach dem richtigen Schuhwerk. Zur Lederhose passen einfache Halbschuhe oder Sneaker. Hier spiegeln besonders florale Prints oder verspielte Muster das Motto des Oktoberfests wider.

Was zeichnet ein Dirndl für grosse Grössen aus?

Das Dirndl für mollige Frauen sollte vor allem zu Deinem Figurtyp passen. Setze die Körperzonen in Szene, die Dir am besten gefallen. Wähle lieber dezente oder filigrane Muster und platziere leuchtende Farben und auffällige Muster und Details nur an den Körperzonen, die Du bewusst betonen möchtest.

Welche Jacke solltest Du zum Dirndl tragen, welche lieber nicht?

Für curvy Frauen gibt e zahlreiche Jacken, die Dein Dirndl harmonisch ergänzen. Unsere Lieblinge sind etwa die klassische Trachtenjacke oder auch eine Strickjacke. Unabhängig vom Modell sollte die Jacke möglichst kurz und körpernah geschnitten sowie leicht tailliert sein. Wovon Du auf dem Oktoberfest lieber die Finger lassen solltest sind Business-Blazer, geschlossene Jacken, Fleecejacken sowie sportliche Modelle – für den Wiesn-Look darf es lieber eleganter sein.


waiting...

Newsletteranmeldung HAPPYsize - CHF 30.- Willkommensgutschein geschenkt

Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!

  • Modetrends für grosse Grössen
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Plus Size Modeberatung

Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!

* Pflichtfeld
Kontakt
deutsch 0848 556 680 französisch 0848 556 681 italienisch 0848 556 682Persönliche Beratung von 7.00 – 22.00 Uhr.
SICHER BEZAHLEN
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
SHOPPING APP
  • App Store
  • Play Store
SICHER EINKAUFEN
  • VSV ASVAD
  • VSV ASVAD
  • OMBUDSSTELLE
UNSER VERSPRECHEN
  • Happy Size pelzfrei
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. 6,95 Fr. Versandkosten je Bestellung. 2)Nur in Verbindung mit einer Bestellung und nur gültig bis zum 11.04.2023.