• Kauf auf Rechnung
  • Plus Size Modeberatung
  • Grösse 42-62
CHF 30.- Gutschein für Deine Newsletteranmeldung! Jetzt anmelden 1)

Capsule Wardrobe Plus Size

Kategorien

Capsule Wardrobe Plus-Size Einstieg

Ein minimalistischer Kleiderschrank ist ein nachhaltiger Trend: Weniger Kosten, geringerer Zeitaufwand und generell eine Weniger-ist-mehr-Devise sind die Gründe dafür. Möchtest Du auch versuchen aus Deinem Kleiderschrank eine Capsule Wardrobe zu machen? Dann haben wir den perfekten Ratgeber für Dich. Wir zeigen Dir, wie Du das Projekt angehst, ohne dabei auf Deine Lieblingsoutfits zu verzichten!

Inhaltsverzeichnis

Weniger ist mehr! Das ist Capsule Wardrobe

Capsule Wardrobe steht im Zeichen von einer minimalistischen Garderobe. Ein System, das Deinen Kleiderschrank simpler macht, ohne dass Du dabei auf Style und Abwechslung verzichten musst. Schöne Outfits sind nämlich immer noch drin! Und wenn Du Dich jetzt fragst, wie das gehen soll oder wie Du von Deinem jetzigen Kleiderschrank zu einer Capsule Wardrobe kommst, dann lies gerne weiter!

Capsule Wardrobe Plus-Size Beispiel

Wir verraten Dir, wie Du mit wenigen Teilen Deinen Look gestalten kannst, wo Deine Kreativität gefragt ist und welche Vorteile das Ganze für Dich hat. Denn neben dem Nachhaltigkeits-Gedanken und angestrebtem Minimalismus sparst Du ganz nebenbei:

  • Zeit
  • Geld
  • Platz

Capsule Wardrobe ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern ein praktischer Lebensstil, der viele begeistert. Bei HAPPYsize möchten wir Dir zeigen, dass das auch mit einem Curvy-Kleiderschrank möglich ist. In Deinen Lieblingsoutfits entwickelst Du mehr Stilbewusstsein. Und dafür braucht es nur die richtigen Kleidungsstücke! Bereit für das Projekt Capsule Wardrobe? Na dann mal los!

Die 8 wichtigsten Grundlagen für eine Capsule Wardrobe

Capsule Wardrobe Plus-Size Grundlagen

Damit das Prinzip einer Capsule Wardrobe aufgeht, gibt es 8 Grundlagen, die Du berücksichtigen kannst:

  • Qualität vor Quantität: Setze auf hochwertige Kleidungsstücke aus langlebigen Materialien, die gut verarbeitet wurden. Qualitative Kleidung ist in der Regel strapazierfähiger und übersteht unzählige Waschgänge, sodass Du Deine Pieces länger tragen kannst und nicht so oft ersetzen musst.
  • Zeitlose und vielseitige Essentials: Stelle Dir eine Auswahl an Basics zusammen. Diese dienen Dir als Grundlage für viele verschiedene Outfits und Du kannst sie viel einfacher kombinieren. Halte Highlight- oder Trend-Kleidung in der Unterzahl. So kommen Deine Outfits nicht so schnell aus der Mode.
  • Begrenzte Farbpalette: Klassische Farben wie Schwarz, Weiss, Grau, Marineblau oder Cremefarben sind untereinander mühelos kombinierbar und deshalb ideal für Deine Capsule Wardrobe. Natürlich kannst Du auch Deine Lieblingsfarben aufnehmen, achte jedoch darauf, dass alle Deine Kleidungsstücke in mehreren Outfits zum Einsatz kommen können, um das Prinzip gut umsetzen zu können.
  • Saisonale Anpassungen: Neben den Klassikern, die Du das ganze Jahr tragen kannst, wie z. B. Jeans oder Blazer, kannst Du Deine Capsule Wardrobe durch saisonale Basics ergänzen. Sprich, Du hast einen Teil Deiner Kollektion, die Du je nach Jahreszeit wechselst. Deine Capsule Wardrobe im Sommer besteht z.B. aus kurzärmligen Kleidern oder T-Shirts, während sie im Winter eine Strickjacke oder Rollkragenpullover beinhaltet.
  • Styles und Akzente durch Schuhe und Accessoires: Deine Outfits können mit der gleichen Kleidung unterschiedliche Styles ergeben, je nachdem, mit welchen Schuhen oder Accessoires Du sie kombinierst. Sei kreativ und ergänze Lieblingsschuhe, vielseitige Handtaschen und Schmuck in Deiner minimalistische Garderobe.
  • Sorgfalt im Alltag: Pflege Deine Kleidung, damit sie länger schön aussieht. Achte bzgl. Wasch- und Trockneranleitung auf die Angaben am Kleidungsstück und verwende geeignete Waschmittel.
  • Flexibilität: Deine Capsule Wardrobe in Plus-Size ist kein starres Konzept, weshalb Du Dich langsam herantasten und Deine Kleiderauswahl je nach Bedarf individuell zusammenstellen und verändern kannst. Da Du Deine Kleidung nun häufiger trägst, wird es auch öfter Teile geben, die Du ersetzen musst. Das kann auch ein Vorteil sein, denn wenn alte Lieblingsstücke ausziehen, können neue einziehen. Ab und zu mal etwas Neues bringt frischen Wind in Deine Outfits.

Es gibt jedenfalls keine festen Regeln und nichts ist in Stein gemeisselt. Diese Grundlagen sind lediglich eine praktische Anleitung für Deine erste Capsule Wardrobe. Welche Kleidungsstücke Du zusammenstellen möchtest bleibt ganz Dir überlassen. Wichtig ist, dass Deine Auswahl funktionell und effektiv ist und Du in Deinen Outfits ein gutes Gefühl hast.

Stylische Mode: 7 Vorteile einer Capsule Wardrobe für Plus-Size Frauen

Capsule Wardrobe Plus-Size Vorteile

Eine Capsule Wardrobe ist zwar einfacher und mit weniger Teilen bestückt als bei den meisten normal gefüllten Kleiderschränken. Trotzdem musst Du längst nicht so viele Abstriche machen, wie Du anfangs vielleicht denkst. Eine Capsule Wardrobe bringt nämlich jede Menge Vorteile mit sich. Hier verraten wir Dir unsere 7 wichtigsten Punkte, die für eine Capsule Wardrobe für Mollige sprechen:

  • Du sparst Zeit: Morgens musst Du nicht lange überlegen, was Du anziehen willst. Deine Kleidung ergänzt sich perfekt und Du hast im Handumdrehen Dein Outfit zusammengestellt.
  • Du sparst Platz: Weniger Teile bedeutet, dass Du nicht mehr so viel Platz brauchst. Du hast mehr Raum für andere Dinge und kannst entweder Deinen Kleiderschrank verkleinern oder den neu geschaffenen Platz als Stauraum nutzen.
  • Du sparst Geld: Auch wenn Du gezielt hochwertigere Kleidung kaufst, die in der Anschaffung mehr kosten, brauchst Du weniger Teile. Du kaufst seltener neue Kleidungsstücke: Insgesamt reduziert eine Capsule Wardrobe Deine Ausgaben für Bekleidung.
  • Deine Outfits sind vielseitig: Dank Deiner Basics kannst Du unzählige verschiedene Looks zusammenstellen. Damit wird es nicht langweilig, auch wenn Du die gleichen Teile öfter trägst.
  • Stilbewusstsein und Selbstvertrauen: Da Du nur eine begrenzte Auswahl an Kleidung aufnimmst, überlegst Du Dir zweimal, was Du kaufst und was nicht. Dadurch schaffen es nur Teile in Deinen Kleiderschrank, in denen Du Dich richtig wohlfühlst. Dies stärkt Dein Selbstbewusstsein und lässt Dich in Deinen Outfits strahlen!
  • Du reist mit weniger Gepäck: Capsule Wardrobe macht sich nicht nur im Alltag, sondern auch auf Reisen sehr gut. So brauchst Du weniger Teile, um im Urlaub Deine Lieblingsoutfits zu tragen.
  • Dein Lebensstil wird nachhaltiger: Du konsumierst bewusster, reduzierst Impulskäufe und schonst dadurch nicht nur Deinen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Und das nicht nur bei der Anschaffung, sondern auch bei der Entsorgung. Denn Du nutzt Deine Teile länger und ersetzt Deine Garderobe seltener.

Einfach machen: So startest Du Deine Capsule Wardrobe

Capsule Wardrobe Plus-Size Schritte

Du musst nicht gleich von null auf hundert starten. Fang langsam an und gehe progressiv von Deinem aktuellen Kleiderschrank auf einen Capsule Wardrobe über. Hier haben wir ein paar Tipps für Deinen Start:

  • Analysiere Deinen Lebensstil und das, was Du oft trägst. So kannst Du festlegen, was später mal in Deiner Capsule Wardrobe unabdingbar ist.
  • Sortiere schon mal aus, was Dir nicht mehr passt oder nicht mehr Deinem Kleidungsstil entspricht.
  • Lege Deine Farbpalette fest. Diese sollte sowohl Deine Basisfarben als auch Akzentfarben enthalten.
  • Lege zudem bestimmte Kleidungsstücke fest, die je nach Jahreszeit unbedingt die Grundlage Deiner Outfits bilden z. B. eine Jeans, ein Blazer oder ein Lieblings-Kleid.
  • Ergänze Deine Grundlage mit weiteren Basics wie Blusen, Oberteile, Hosen oder Cardigans. Achte darauf, dass Du verschiedene Anlässe berücksichtigst.
  • Taste Dich langsam heran und experimentiere sowohl mit der Anzahl als auch mit der Kleidung, bis Du Deine Capsule Wardrobe zusammengestellt hast, die perfekt zu Dir passt. Diese kannst Du natürlich jederzeit nach Wunsch und Bedarf anpassen.

Es ist okay, wenn Du den Übergang nicht von heute auf morgen schaffst. Eine Capsule Wardrobe ist zwar vorteilhaft, aber eben trotzdem eine Umstellung. Nimm Dir Zeit dabei. Natürlich kannst Du auch einen harten Cut probieren und direkt alles bis auf 15 Kleidungsstücke verkaufen oder verschenken.

Damen Basics shoppen

Welche Accessoires gehören zur Capsule Wardrobe?

Capsule Wardrobe Plus-Size Accessoires

Auch wenn Du einen minimalistischen Kleiderschrank bzw. eine kleine Kleiderkollektion pflegst, dürfen ein paar Accessoires nicht fehlen. Schliesslich sind sie oft das, was Dein Outfit zum Leben erweckt. Hier haben wir ein paar Ideen, welche Accessoires in Deine Capsule Wardrobe gehören:

  • Schuhe: Im Idealfall besitzt Du 1 Paar Sneaker, ein winterliches Schuhpaar (egal ob Stiefel oder Ankle-Boots), elegante Schuhe wie Pumps oder Ballerina sowie etwas für den Sommer – etwa Sandalen.
  • Schmuck: Setzt Du hier auf echten Schmuck, hast Du ebenfalls langlebige Teile, die Dich viele Jahre glücklich machen. Je nach Typ hast Du die Wahl zwischen Silber und Gold. Magst Du viel Schmuck, darf es auch ein ganzes Set aus Ohrringen, Kette und Ring sein.
  • Gürtel: Hier kannst Du einen variablen Gürtel wählen, den Du sowohl als Taillengürtel als auch für Hosen verwenden kannst.
  • Taschen: Als Ergänzungen empfehlen wir eine Handtasche für Deinen Alltag, eine kleine Tasche zum Ausgehen und einen Rucksack für Ausflüge oder Reisen.
  • Tücher und Schals: Hier reichen 2 Varianten aus, einen frühlingshaften Schal für warme Tage und einen kuschelig warmen Schall für die Wintermonate.

Passende Accessoires finden

Bei einer Capsule Wardrobe geht es nicht darum, nur noch ein Paar Schuhe zu tragen. Es geht darum, nicht mehr fünf Paar Sneaker im Schrank zu haben, sondern eben nur noch eins. Du sollst nicht auf Dinge verzichten, die Du gerne trägst. Hinterfragt wird bei dem Mode-Trend nur, ob Du von allem zehn verschiedene Ausführungen zur Auswahl brauchst. Stelle Dir Deine Wardrobe also so zusammen, wie sie am besten zu Dir passt. Wenn Du gerne Sneaker trägst, dafür aber nie Sandalen, ist es z. B. sinnvoll, mehrere Paare Sneaker zur Auswahl zu haben. Essenz des Ganzen ist, dass Du Freude bei dem Styling hast. Keep it simple – aber verzichte nicht auf Dinge, die Dir wichtig sind! So kannst Du es übrigens sowohl mit Kleidungsstücken als auch mit Deinen Accessoires halten.

Zu unserem Schuh-Sortiment

FAQs: Häufig gestellte Fragen zur Capsule Wardrobe

Capsule Wardrobe Plus-Size FAQ

Was ist eine Capsule Wardrobe?

Capsule Wardrobe, zu Deutsch “Kapsel Garderobe”, ist eine minimalistische Garderobe, die aus zeitlosen und vielseitig kombinierbaren Kleidungsstücken besteht. Ziel ist es, die eigene Kleiderauswahl zu reduzieren, um das Styling zu vereinfachen und dabei Platz und Geld zu sparen. Eine Capsule Wardrobe fördert zudem einen bewussten und nachhaltigen Lebensstil. Das heisst nicht, dass Du auf Deine Lieblingsstyles verzichten musst. Sondern eher, dass Du Dir diese mit weniger Teilen zusammenstellst. Bilde Dir eine Grundlage mit Basics und ergänze sie mit ein paar Highlight-Pieces. Mit Kreativität und Stilbewusstsein kannst Du immer wieder neue Looks kombinieren!

Für wen ist Capsule Wardrobe geeignet?

Grundsätzlich ist Capsule Wardrobe für jeden geeignet, der eine einfachere und bewusstere Art des Kleidens anstreben möchte. Die meisten Menschen, die sich für eine Capsule Wardrobe entscheiden, suchen vor allem:

  • Stil und Ästhetik mit wenigen Kleidungsstücken: Die Capsule Wardrobe ist darauf ausgerichtet, eine modische Garderobe mit einer kleineren Auswahl an Kleidungsstücken zu haben, die sich gut miteinander kombinieren lassen.
  • Weniger Zeitaufwand beim Styling: Die kleinere Auswahl führt dazu, dass Du morgens beim Zusammenstellen Deines Outfits erheblich Zeit sparst.
  • Einen platzsparenden Kleiderschrank: Eine Capsule Wardrobe spart Platz und schafft Ordnung. Das ist nicht nur bei einer kleinen Wohnung besonders praktisch.
  • Eine nachhaltigere Garderobe: Die Capsule Wardrobe fördert einen bewussteren Konsum, denn sie besteht vor allem aus hochwertigen, langlebigen Kleidungsstücken, die Du viel länger tragen kannst.
  • Minimalistische Reisetasche: Vor allem, wenn Du viel unterwegs bist, ist eine Capsule Wardrobe ideal. So hast Du viele Styling-Optionen bei wenig Gepäck.

Kann ich mit einer Capsule Wardrobe Outfits für jeden Anlass zusammenstellen?

Ja. Mit einer Capsule Wardrobe kannst Du Dir problemlos Outfits für Deinen beruflichen Alltag sowie für Deine Freizeitaktivitäten mixen. Dein Kleiderschrank besteht aus vielseitigen Basics, die Du gut miteinander kombinieren kannst und je nach Style sportlicher oder schicker gestalten kannst. Schuhe, Accessoires und unterschiedliche Frisuren helfen Dir dabei, verschiedene Looks mit der gleichen Kleidung zu kreieren.

Capsule Wardrobe Plus-Size Anlässe

Wenn Du für einzelne Gelegenheiten etwas tragen möchtest, das Du nicht dauerhaft in Deiner Capsule Wardrobe brauchst, kannst Du Dir Kleidung für spezielle Anlässe oder Anforderungen ausleihen oder mieten.


waiting...

Newsletteranmeldung HAPPYsize - CHF 30.- Willkommensgutschein geschenkt

Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!

  • Modetrends für grosse Grössen
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Plus Size Modeberatung

Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!

* Pflichtfeld
Kontakt
deutsch 0848 556 680 französisch 0848 556 681 italienisch 0848 556 682Persönliche Beratung von 7.00 – 22.00 Uhr.
SICHER BEZAHLEN
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
SHOPPING APP
  • App Store
  • Play Store
SICHER EINKAUFEN
  • VSV ASVAD
  • VSV ASVAD
  • OMBUDSSTELLE
UNSER VERSPRECHEN
  • Happy Size pelzfrei
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. 6,95 Fr. Versandkosten je Bestellung. 2)Nur in Verbindung mit einer Bestellung und nur gültig bis zum 11.04.2023.