Ein minimalistischer Kleiderschrank ist ein nachhaltiger Trend: Weniger Kosten, geringerer Zeitaufwand und generell eine Weniger-ist-mehr-Devise sind die Gründe dafür. Möchtest Du auch versuchen aus Deinem Kleiderschrank eine Capsule Wardrobe zu machen? Dann haben wir den perfekten Ratgeber für Dich. Wir zeigen Dir, wie Du das Projekt angehst, ohne dabei auf Deine Lieblingsoutfits zu verzichten!
Capsule Wardrobe steht im Zeichen von einer minimalistischen Garderobe. Ein System, das Deinen Kleiderschrank simpler macht, ohne dass Du dabei auf Style und Abwechslung verzichten musst. Schöne Outfits sind nämlich immer noch drin! Und wenn Du Dich jetzt fragst, wie das gehen soll oder wie Du von Deinem jetzigen Kleiderschrank zu einer Capsule Wardrobe kommst, dann lies gerne weiter!
Wir verraten Dir, wie Du mit wenigen Teilen Deinen Look gestalten kannst, wo Deine Kreativität gefragt ist und welche Vorteile das Ganze für Dich hat. Denn neben dem Nachhaltigkeits-Gedanken und angestrebtem Minimalismus sparst Du ganz nebenbei:
Capsule Wardrobe ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern ein praktischer Lebensstil, der viele begeistert. Bei HAPPYsize möchten wir Dir zeigen, dass das auch mit einem Curvy-Kleiderschrank möglich ist. In Deinen Lieblingsoutfits entwickelst Du mehr Stilbewusstsein. Und dafür braucht es nur die richtigen Kleidungsstücke! Bereit für das Projekt Capsule Wardrobe? Na dann mal los!
Damit das Prinzip einer Capsule Wardrobe aufgeht, gibt es 8 Grundlagen, die Du berücksichtigen kannst:
Es gibt jedenfalls keine festen Regeln und nichts ist in Stein gemeisselt. Diese Grundlagen sind lediglich eine praktische Anleitung für Deine erste Capsule Wardrobe. Welche Kleidungsstücke Du zusammenstellen möchtest bleibt ganz Dir überlassen. Wichtig ist, dass Deine Auswahl funktionell und effektiv ist und Du in Deinen Outfits ein gutes Gefühl hast.
Eine Capsule Wardrobe ist zwar einfacher und mit weniger Teilen bestückt als bei den meisten normal gefüllten Kleiderschränken. Trotzdem musst Du längst nicht so viele Abstriche machen, wie Du anfangs vielleicht denkst. Eine Capsule Wardrobe bringt nämlich jede Menge Vorteile mit sich. Hier verraten wir Dir unsere 7 wichtigsten Punkte, die für eine Capsule Wardrobe für Mollige sprechen:
Du musst nicht gleich von null auf hundert starten. Fang langsam an und gehe progressiv von Deinem aktuellen Kleiderschrank auf einen Capsule Wardrobe über. Hier haben wir ein paar Tipps für Deinen Start:
Es ist okay, wenn Du den Übergang nicht von heute auf morgen schaffst. Eine Capsule Wardrobe ist zwar vorteilhaft, aber eben trotzdem eine Umstellung. Nimm Dir Zeit dabei. Natürlich kannst Du auch einen harten Cut probieren und direkt alles bis auf 15 Kleidungsstücke verkaufen oder verschenken.
Auch wenn Du einen minimalistischen Kleiderschrank bzw. eine kleine Kleiderkollektion pflegst, dürfen ein paar Accessoires nicht fehlen. Schliesslich sind sie oft das, was Dein Outfit zum Leben erweckt. Hier haben wir ein paar Ideen, welche Accessoires in Deine Capsule Wardrobe gehören:
Bei einer Capsule Wardrobe geht es nicht darum, nur noch ein Paar Schuhe zu tragen. Es geht darum, nicht mehr fünf Paar Sneaker im Schrank zu haben, sondern eben nur noch eins. Du sollst nicht auf Dinge verzichten, die Du gerne trägst. Hinterfragt wird bei dem Mode-Trend nur, ob Du von allem zehn verschiedene Ausführungen zur Auswahl brauchst. Stelle Dir Deine Wardrobe also so zusammen, wie sie am besten zu Dir passt. Wenn Du gerne Sneaker trägst, dafür aber nie Sandalen, ist es z. B. sinnvoll, mehrere Paare Sneaker zur Auswahl zu haben. Essenz des Ganzen ist, dass Du Freude bei dem Styling hast. Keep it simple – aber verzichte nicht auf Dinge, die Dir wichtig sind! So kannst Du es übrigens sowohl mit Kleidungsstücken als auch mit Deinen Accessoires halten.
Capsule Wardrobe, zu Deutsch “Kapsel Garderobe”, ist eine minimalistische Garderobe, die aus zeitlosen und vielseitig kombinierbaren Kleidungsstücken besteht. Ziel ist es, die eigene Kleiderauswahl zu reduzieren, um das Styling zu vereinfachen und dabei Platz und Geld zu sparen. Eine Capsule Wardrobe fördert zudem einen bewussten und nachhaltigen Lebensstil. Das heisst nicht, dass Du auf Deine Lieblingsstyles verzichten musst. Sondern eher, dass Du Dir diese mit weniger Teilen zusammenstellst. Bilde Dir eine Grundlage mit Basics und ergänze sie mit ein paar Highlight-Pieces. Mit Kreativität und Stilbewusstsein kannst Du immer wieder neue Looks kombinieren!
Grundsätzlich ist Capsule Wardrobe für jeden geeignet, der eine einfachere und bewusstere Art des Kleidens anstreben möchte. Die meisten Menschen, die sich für eine Capsule Wardrobe entscheiden, suchen vor allem:
Ja. Mit einer Capsule Wardrobe kannst Du Dir problemlos Outfits für Deinen beruflichen Alltag sowie für Deine Freizeitaktivitäten mixen. Dein Kleiderschrank besteht aus vielseitigen Basics, die Du gut miteinander kombinieren kannst und je nach Style sportlicher oder schicker gestalten kannst. Schuhe, Accessoires und unterschiedliche Frisuren helfen Dir dabei, verschiedene Looks mit der gleichen Kleidung zu kreieren.
Wenn Du für einzelne Gelegenheiten etwas tragen möchtest, das Du nicht dauerhaft in Deiner Capsule Wardrobe brauchst, kannst Du Dir Kleidung für spezielle Anlässe oder Anforderungen ausleihen oder mieten.
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!