Wenn sich Deine Silhouette durch einen kurvigen Unterkörper mit großem Po, geschwungenen Hüften und kräftigen Oberschenkeln auszeichnet, empfiehlt es sich, den Fokus modisch auf den häufig etwas schmaleren Oberkörper zu lenken.
Wenn sich Deine Silhouette durch einen kurvigen Unterkörper mit großem Po, geschwungenen Hüften und kräftigen Oberschenkeln auszeichnet, empfiehlt es sich, den Fokus modisch auf den häufig etwas schmaleren Oberkörper zu lenken.
Mit den richtigen Schnitten und einer Top-Passform gelingt es Dir, mit trendstarken Outfits ein optisches Gleichgewicht zwischen Deinen Proportionen herzustellen und das Beste aus Deinen Styles herauszuholen. Um den Fokus auf Deinen Oberkörper zu lenken, kannst Du beispielsweise Dein schönes Dekolleté zum Eyecatcher Deines Looks machen. Auch eine schmale Taille kannst Du mit figurbetonten Schnitten in den Fokus rücken.
Oberteile mit kurzen Schnitten, die nach unten hin ausgestellt sind und die Aufmerksamkeit mit spannenden Details, auffälligen Mustern und kräftigen Farben auf den Oberkörper lenken, sind wie für Dich gemacht.
Auch super, um breite Hüften zu kaschieren: der angesagte Lagenlook:
Lagenlook
Trägst Du mehrere Lagen übereinander, lenkt das den Blick auf Deinen Oberkörper. Das Auge ist mit den Details Deines Looks beschäftigt, sodass Dein Unterkörper in den Hintergrund tritt. Eine tolle Kombination geben beispielsweise Basic-Shirts mit modischen Cardigans und Sweatjacken ab, da sie locker Dein Becken umspielen.
Lagenlook
Trägst Du mehrere Lagen übereinander, lenkt das den Blick auf Deinen Oberkörper. Das Auge ist mit den Details Deines Looks beschäftigt, sodass Dein Unterkörper in den Hintergrund tritt. Eine tolle Kombination geben beispielsweise Basic-Shirts mit modischen Cardigans und Sweatjacken ab, da sie locker Dein Becken umspielen.
Lagenlook für formelle Anlässe
Der Layering-Trend lässt sich auch auf formellere Anlässe übertragen: Zu einem offiziellen Termin oder für das elegante Business-Outfit wählst Du einfach einen schicken Blazer als oberste Schicht. Offen getragen bildet er eine vertikale Linie und lässt Dich insgesamt grösser und schmaler erscheinen.
Lagenlook für formelle Anlässe
Der Layering-Trend lässt sich auch auf formellere Anlässe übertragen: Zu einem offiziellen Termin oder für das elegante Business-Outfit wählst Du einfach einen schicken Blazer als oberste Schicht. Offen getragen bildet er eine vertikale Linie und lässt Dich insgesamt grösser und schmaler erscheinen.
Übrigens: Denselben Effekt erzielst Du auch mit grosszügigen Längsstreifen. Pullover und Blusen mit Einsatz im Brustbereich – beispielsweise aus Spitze oder aus transparentem Mesh sind ebenfalls edle Hingucker und lenken von einem kräftigen Unterkörper ab.
Ein weiterer Tipp:
Mit langen Blusen und Tuniken, die bis zum Po reichen, gleichst du den Übergang zum Unterkörper etwas aus – sie wirken wie ein Weichzeichner. So kannst Du mit leicht ausgestellten Tuniken mit verspieltem Saumabschluss oder in Zipfelform kräftige Oberschenkel modisch kaschieren.
Ein weiterer Tipp:
Mit langen Blusen und Tuniken, die bis zum Po reichen, gleichst du den Übergang zum Unterkörper etwas aus – sie wirken wie ein Weichzeichner. So kannst Du mit leicht ausgestellten Tuniken mit verspieltem Saumabschluss oder in Zipfelform kräftige Oberschenkel modisch kaschieren.
Um den Fokus von Deinem Unterkörper hoch zur Körpermitte und zum Gesicht zu lenken, wählst Du am besten auffällige Accessoires, die Deinen Stil unterstreichen. Statement-Schmuck wie große Ohrringe sorgt für einen ausdrucksstarken Look. Lippenstift in knalligen Rot- oder Beerennuancen passend zum Outfit sind ein weiterer Blickfang in Deinem Gesicht.
Möchtest Du Deinen Unterkörper weniger betonen, kannst Du Dir die Wirkung von Materialien und Farben zu Nutze machen. Um Po und Hüften gekonnt in den Hintergrund treten zu lassen und kräftige Beine zu kaschieren, solltest Du bei Hosen zu dunklen, unifarbenen Modellen aus matten Stoffen greifen.
Möchtest Du Deinen Unterkörper weniger betonen, kannst Du Dir die Wirkung von Materialien und Farben zu Nutze machen. Um Po und Hüften gekonnt in den Hintergrund treten zu lassen und kräftige Beine zu kaschieren, solltest Du bei Hosen zu dunklen, unifarbenen Modellen aus matten Stoffen greifen.
Du solltest vor allem auf Hosen setzen, die Deine Oberschenkel proportional ausgleichen. Das gelingt mit Modellen, die an den Knöcheln leicht ausgestellt sind und die Waden locker umspielen: Sie stellen ein optisches Gleichgewicht her und sind bei warmen Temperaturen angenehm luftig. Mode-Klassiker wie leichte Culottes aus Baumwolle oder Leinen sind das It-Piece für kräftige Oberschenkel und super geeignet, um einen großen Po zu kaschieren.
Straight- oder Bootcut
Vor allem Jeans in schmalen Passformen und in dunklen Waschungen schmeicheln Deinem Bein und setzen Deine feminine Silhouette optimal in Szene. Auch eine gerade geschnittene Hose aus Denim streckt Dein Bein und lässt es schmaler erscheinen – Modelle im Straight- oder Bootcut-Schnitt gleichen Deine Proportionen optisch aus.
Straight- oder Bootcut
Vor allem Jeans in schmalen Passformen und in dunklen Waschungen schmeicheln Deinem Bein und setzen Deine feminine Silhouette optimal in Szene. Auch eine gerade geschnittene Hose aus Denim streckt Dein Bein und lässt es schmaler erscheinen – Modelle im Straight- oder Bootcut-Schnitt gleichen Deine Proportionen optisch aus.
Jeggings in hautenger Passform lassen ein feminines Becken zu einer stilvollen Vorzeigezone werden: Die Mischung aus Jeans und Leggings betont die Hüfte gekonnt und schafft weibliche Proportionen. Durch die schmale Passform wirken die Beine länger und schmaler. Wähle dazu eine lang geschnittene Tunika und Deine Lieblingssneakers und Dein Alltags-Look ist komplett!
Für Sporthosen gilt dasselbe wie für Jeans und Hosen – je nachdem, in welchem Modell Du Dich wohler fühlst und mit welchem Effekt Du Deine Kurven lieber betonst, kannst Du zu unterschiedlichen Varianten greifen. Weit geschnittene Yoga-Hosen bieten Dir genügend Raum für Kräftigungs- und Dehnübungen. Das ausgestellte Bein sorgt auch hier für ein optisches Gleichgewicht zu Deinem Oberschenkel.
Achte in jedem Fall auf die Materialzusammensetzung: Um Dich voll auf den Sport konzentrieren zu können, sollten Deine Sporthosen zumindest einen geringen Elasthan-Anteil aufweisen. Dieser sorgt für erhöhte Belastbarkeit des Materials und schenkt Dir komfortable Bewegungsfreiheit.
Du stehst auf Abwechslung in Deinen Styles und setzt neben bequemen Hosen auch gern auf schicke Röcke und verspielte Kleider? Kein Problem! Wir verraten Dir, mit welchen Modellen Du Deine femininen Kurven optimal zur Schau stellst.
Bei der Länge kannst Du Dich austoben: Während Maxi-Röcke den Fokus auf die Knöchel legen, zeigst Du mit knielangen Modellen verführerisch Bein. Je nach Anlass und Jahreszeit kannst Du dazu eine Strumpfhose wählen oder Dir den Wind um die Beine wehen lassen.
Ein Bleistiftrock mit Seitenschlitz dagegen setzt die Hüfte im Kontrast zur schmalen Taille so richtig in Szene und legt den Fokus ganz bewusst auf Deine weiblichen Rundungen. Gerade im Herbst ist die Kombi aus Rock, blickdichter Strumpfhose und hohen Stiefeletten ein Trendlook: Der Absatz streckt das Bein optisch und lässt es noch länger und schmaler wirken. Dazu eine lässige Lederjacke, die die Hüften locker umspielt und Dein Freizeit-Outfit steht!
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!