Egal zu welcher Jahreszeit oder welchem Anlass – Longblusen gehen immer. Gerade bei Damen mit Übergrösse können Longblusen sehr schmeichelhaft für die Figur sein. Und das nicht etwa aufgrund ihrer Weite, sondern wegen ihrer enormen Wandelbarkeit und Vielfältigkeit. Wir bei HAPPYsize zeigen dir, was immer geht, wie du die perfekten Kombinationsmöglichkeiten findest und das Beste aus deiner Longbluse herausholst – Egal ob für grosse Grössen oder nicht. Lass dich inspirieren.
Mollige sehen in Longblusen toll aus. Dabei kommt es keinesfalls auf den lockeren, kaschierenden Effekt der weiten Bluse an, sondern vor allem auf die vielfältigen Stylingmöglichkeiten. Wir zeigen dir, wie du deine liebste Longbluse ideal kombinieren kannst, wie du sie in Szene setzt und wie du den passenden Stil für dich findest, der dich widerspiegelt und dir den ultimativen Wohlfühleffekt gibt. Trau dich und finde deinen Stil!
Die Aufgabe einer Longbluse ist nicht etwa, dass sie den Bauch und die Hüften kaschiert. Nein, eine Longbluse sitzt dann perfekt, wenn sie bequem ist, deiner Figur schmeichelt und du dich rundum wohl in ihr fühlst. Falls sich die Longbluse dennoch anfühlt wie ein Sack, gibt es ein paar simple Tipps, wie man ihren Sitz optimiert:
Die richtige Grösse:Für Frauen mit grossen Grössen sollte eine Longbluse nicht zu klein gewählt werden. Die Bluse sollte Ihre Figur umspielen, ohne unangenehm eng anzuliegen. Doch auch zu weit ist nicht zwingend vorteilhafter, da sie sonst einfach zu ausladend wirkt.
Taillierung:Manche Longblusen sind tailliert. Das betont die Taille natürlich sehr. Wenn man das nicht mag, kann man entweder zu einer Schlupfbluse ohne Taillierung greifen oder einen Gürtel tragen, mit dem man den Sitz der Taillierung selbst bestimmen kann. Stelle in jedem Fall sicher, dass die Taillierung an der richtigen Stelle sitzt und nicht zu eng ist.
Kurze oder lange Ärmel:Üblicherweise hat eine Longbluse eher Mittellange bis lange Ärmel. Die Ärmellänge sollte bequem sein und entweder bis zum Handgelenk oder etwa 3/4 der Länge des Unterarms reichen. Achte beim Kauf darauf, dass die Ärmel nicht zu eng anliegen oder zu weit sind.
Die richtige Länge:Auch die Länge der Bluse an sich spielt eine wichtige Rolle in Bezug auf die Optik. Die Länge der Longbluse sollte angemessen sein, um deine Körperproportionen auszubalancieren. Die Bluse sollte mindestens bis zur Hüfte oder darüber hinaus reichen, um den langen Look zu erhalten.
Wohlfühlfaktor:Selbstverständlich ist wie immer der Wohlfühlfaktor besonders wichtig. Teste beim Anprobieren doch mal die Bewegungsfreiheit der Bluse, indem du deine Arme hebst, dich streckst und bückst. Die Bluse sollte nicht einschränken oder unangenehm ziehen.
Eine Longbluse aus Leinen geht immer! Wieso? Weil Leinen nicht nur ein unglaublich angenehmes Material ist, man wenig daran schwitzt und es gut sitzt, sondern auch weil es besonders natürlich ist und zu vielem passt. Das sind die Vorteile einer Longbluse aus Leinen bei grossen Grössen:
Eleganter Look: Leinen ist ein sehr eleganter Stoff. Aufgrund der natürlichen Textur und einem subtilen Glanz, schenkt Leinen den Longblusen eine elegante und stilvolle Ausstrahlung. Dies macht Leinen sowohl für formelle Anlässe als auch für lässige Gelegenheiten geeignet.
Natürlichkeit: Nicht nur Leinen an sich fühlt sich unglaublich natürlich an. Auch die Farben sind meist in sehr natürlichen Tönen wie Beige, Weiss, Grau und anderen Erdtönen gehalten. Diese Farbpalette macht aus den Longblusen eine zeitlose Schönheit, die leicht mit anderen Kleidungsstücken kombiniert werden kann.
Leichtigkeit: Leinen ist sehr leicht und fühlt sich angenehm auf der Haut an. Die luftige Struktur aufgrund des dünnen Materials sorgt für einen bequemen und luftigen Tragekomfort.
Atmungsaktivität: Leinen ist bekannt für seine hervorragende Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsabsorption. Longblusen aus Leinen sind daher besonders angenehm zu tragen, besonders an warmen Tagen, da sie die Luftzirkulation fördern und dazu beitragen können, dass man sich weniger verschwitzt fühlt. Das ist vor allem bei Longblusen mit langem Arm ein grosser Vorteil.
Du hast eine Frage zu Longblusen an sich, willst wissen, wie du die Longbluse in grossen Grössen am besten kombinierst oder stylst? Dann bist du hier genau richtig. Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um die beliebte Longbluse in Übergrössen.
Du hast eine weisse Longbluse, doch willst nicht aussehen wie eine Braut? Keine Sorge, eine weisse Longbluse lässt sich wunderbar kombinieren. Hier sind ein paar Möglichkeiten:
Die Möglichkeiten sind wirklich vielfältig und vor der Farbe an sich solltest du nicht zurückschrecken. Vor allem im Sommer eignen sich weisse Longblusen perfekt. Weiss ist, anders als schwarz, nicht gerade als Schlankmacher bekannt. Mach dir keine Gedanken, dass weisse Schlupfblusen auftragen. Mit der richtigen Kombination werden die richtigen Körperstellen vorteilhaft betont.
Natürlich sind festliche Longblusen auch für Frauen in grossen Grössen geeignet. Vor allem festliche Longblusen können in grösseren Grössen wunderschön aussehen und eine elegante und ansprechende Wahl für besondere Anlässe sein. Achte bei der Auswahl deiner Longbluse auf die Passform, achte auf das Material und die passenden Farben. Auch kannst du deine festliche Longbluse sehr gut mit den passenden Accessoires kombinieren oder eine Tasche auswählen, die genau zu dem Stil und der Farbe deiner Longbluse passt.
Schwarze Kleidung im Allgemeinen wird oft als schlankmachend empfunden, da sie Schatten erzeugt und Unregelmässigkeiten im Körperbau weniger sichtbar macht. Da also fast alle schwarzen Kleidungsstücke einen kaschierenden Effekt haben, können auch schwarze Longblusen der Figur und vor allem der Silhouette schmeicheln. Dabei musst du keinesfalls Angst haben, mit einer schwarzen Longbluse ein Outfit zu erzeugen, was auf eine Beerdigung passt. Im Gegenteil, schwarze Longblusen können sehr edel aussehen und sind daher eine gute Wahl für festliche Events.
Mit der Form und dem Stil von Longblusen und Schlupfblusen kannst du ganz besonders gut spielen, so dass sie bei grossen Grössen perfekt sitzen. Eine Longbluse hat aufgrund ihrer Länge eine eher vertikale Form. So wird das Auge nach oben und unten geführt und es werden die Körperproportionen optisch ausgeglichen. Dies kann dazu beitragen, die Figur optisch zu strecken und schlanker erscheinen zu lassen. Damit sie jedoch nicht wirkt wie ein Sack oder Schlauch, kannst du je nach Wunsche zu einer Bluse mit Gürtel oder einer Taillenschnürung greifen. Das formt die Taille schön und sorgt für einen echten Hingucker. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!