• Kauf auf Rechnung
  • Plus Size Modeberatung
  • Grösse 42-62
CHF 30.- Gutschein für Deine Newsletteranmeldung! Jetzt anmelden 1)

Farbberatung

Kategorien

DEINE FARBTYPBERATUNG mit Tanja Marfo

DEINE FARBTYP-BERATUNG

mit Tanja Marfo

mit Tanja Marfo

DEINE FARBTYP-BERATUNG

mit Tanja Marfo

mit Tanja Marfo

Du kennst Deinen Jahrestypen noch nicht, oder bist Dir unsicher, welche Farben Dich zum Strahlen bringen? Kein Problem. Tanja Marfo kennt sich aus. Lass Dich von unserer langjährigen Wegbegleiterin beraten. Als gelernte Make-up Artistin weiss die Farbexpertin, wie Du Deine natürliche Schönheit unterstreichen kannst. #proudofourshades
Tanja MarfoTanja Marfo

DEIN JAHRESTYP?

Hängt von dem Zusammenspiel Deiner Haar- und Augenfarbe, sowie den Nuancen Deiner Haut ab. Wie genau? Erfährst Du hier.

DEIN JAHRESTYP?

Hängt von dem Zusammenspiel Deiner Haar- und Augenfarbe, sowie den Nuancen Deiner Haut ab. Wie genau? Erfährst Du hier.

Der erste Step, um Deinen Farbtypen zu ermitteln? Betrachte Deine Venen am Handgelenk.

Schimmern sie grünlich? Greifst Du bei Schmuck zu Gold statt Silber? Dann gehörst Du zum warmen Frühlings- oder Herbsttyp.
Frühlingstyp
Herbsttyp
Deine Venen am Handgelenk schimmern bläulich und bei Schmuck lässt Dich Silber strahlen? Dann gehörst Du zum kühlen Sommer- oder Wintertyp.
Sommertyp
Wintertyp
Warum Tanja Make-up liebt

WARUM TANJA MAKE-UP LIEBT?

WARUM TANJA MAKE-UP LIEBT?

Make-up-und Beautythemen sind mein Ding, meine Passion und sie macht mich privat als auch beruflich einfach glücklich. Ich selbst habe über 50 Lippenstifte und das ganz bestimmt nicht, um einen Mann zu beeindrucken. Obwohl natürlich knallig rote Lippen bestimmte Signale aussenden. Make-up ist meine Religion und die Kunst der Verwandlung und darum ist es für mich alles andere als Oberflächenbemalung. Es ist meine Zeit am Morgen, die ich gerne an meinem Schminkspiegel verbringe. Kaffee, Puder, Musik, Foundation, es ist jeden Tag mein Om-Moment, mein Morgenritual – nur für mich. Für mich als bekennendem Beauty Junkie und gelernte Visagistin, ist das Schminken und die dekorative Kosmetik Balsam für die Seele und grosser Spass zugleich. Ich liebe es, mir Zeit für mich zu nehmen und Neues auszuprobieren. Make-up und Styling erlauben mir jeden Tag, in andere Rollen zu schlüpfen, every day another shade - jeden Tag eine andere Nuance von mir zu zeigen.

TANJAS MAKE-UP BASICS

FOUNDATION ODER GRUNDIERUNG?

Ob Du nun eine Foundation oder eine Grundierung aufträgst, alle Begriffe beschreiben dasselbe: Make-up. Lasse Dich nicht in die Irre führen, von den unzähligen Bezeichnungen. Am besten wählst Du einen Make-up Ton, der genau Deiner Halsfarbe entspricht. So sind die Übergänge fliessend, weich und natürlich. Teste die Grundierung deshalb unbedingt an Deiner Kinnleiste oder am Hals, niemals am Handrücken. Denn Hand- und Gesichtsfarbe sind grundlegend verschieden.

MAKE-UP AUFTRAGEN

Verteile das Make-up von der Stirn beginnend am besten mit einem Foundation Pinsel oder einem Make-up Schwämmchen, gleichmässig im Gesicht bis hin zum Kinn. Auf den äusseren Rand der Augen, im Bereich der Lidfältchen, kein oder nur sehr wenig Make-up auftragen. Du neigst zu Augenringen? Dann trage einen Concealer sparsam mit einem Pinsel am inneren Augenwinkel beginnend unter dem Auge entlang auf und klopfe diesen mit den Fingerspitzen leicht ein. Als Finish puderst Du Dein Gesicht mit einem grossen Puder-Pinsel ab. Am besten eignet sich loser transparenter Puder - ein wahrer Klassiker. Du willst etwas gebräunt aussehen? Dann nutze einen Bronzepuder, welcher Deinen Haut einen sonnigen Touch verleiht. Wichtig: Verwende keine zu reichhaltige Creme unter Deiner Grundierung. Das Make-up wird praktisch von der Creme aufgesaugt, hält so nicht lange und fängt schnell an zu „schwimmen" wie Profis es nennen. Und: Bitte von oben nach unten pudern, nicht umgekehrt. Wir alle haben kleinste Härchen im Gesicht, die sich aufstellen, wenn sie von unten nach oben gepudert werden - sonst siehst Du stärker gepudert aus als nötig.
Moodbild Make-up

WELCHER PINSEL IST DER RICHTIGE?

Diese 6 Pinsel sind meiner Meinung nach Gold wert: Ein abgeschrägter Pinsel ist gut fürs Contouring. Ein bauschiger Pinsel eignet sich für Puder und auch zum Aussoften und für weiche Contouring Übergänge. Ein abgeschrägter, flacher Augenbrauenpinsel ist auch für den unteren Wimpernkranz geeignet. Nutze Fächerpinsel für Highlighter und einen bauschigen, runden Lidschattenpinsel zum Aussoften. Ein bauschiger, flacher Lidschattenpinsel ist Deine Wahl für gezieltes Auftragen Deiner Farben.

AUF DIE FARBE KOMMT ES AN

Helle Farben heben hervor, dunkle setzen zurück. Diese Faustregel hilft Dir auch beim Schminken sehr. Lidschatten, der im ersten Drittel des beweglichen Lides aufgetragen wird, lässt die Augen grösser wirken. Vorsicht mit Glanzpartikeln. Diese sind in Kombination mit ersten Fältchen eher sparsam zu verwenden. Helle Töne werden gerne auch beim Schminken benutzt, um Partien im Gesicht hervorzuheben: Unter den Augen setzen wir helle Töne als Concealer und Wachmacher ein. Greife hier zu einer Farbe, die maximal eine Nuance heller ist, als Dein Hautton. Auch unter den Augenbrauenbogen kannst Du mit dem Concealer arbeiten, um Dein Auge optisch anzuheben. Um den Mund kannst Du sparsam eine leichte Umrandung mit Concealer vornehmen und anschliessend gut verblenden. Dies beugt dem Auslaufen Deines Lipglosses vor.

ENTDECKE WEITERE BERATUNGSTHEMEN

Credits Portrait Tanja Marfo Farbberatung: Tanja Tremel 

Den eigenen Farbtyp bestimmen

Zu einem rundum stimmigen Look gehört nicht nur Kleidung in der richtigen Grösse und dem passenden Schnitt. Auch die passenden Farben sind wichtig, um Dich als selbstbewusste Frau mit grossen Grössen strahlen zu lassen. Aber welche Farben stehen Dir besonders gut? Und wie genau kannst Du Deinen Farbtyp bestimmen?

Unser äusseres Erscheinungsbild lässt sich in verschiedene Farbtypen, die den Jahreszeiten entsprechen, unterteilen. Je nachdem, ob Du der Frühlingstyp, der Sommertyp, der Herbsttyp oder der Wintertyp bist, passt eine andere Farbpalette zu Dir. Die zu Deinem Farbtyp dazugehörigen Farbtöne lassen Deine Haut, Deine Haarfarbe und Deine Augenfarbe strahlender wirken.

Welcher Farbtyp ich bin?

Um Deinen Farbtyp für Kleidung zu bestimmen, liest Du Dir am besten die Beschreibungen der unterschiedlichen Farbtypen durch. Dabei spielen verschiedene optische Merkmale eine Rolle, genauer gesagt das Zusammenspiel aus Augenfarbe, Haarfarbe und Teint.

Bin ich ein warmer oder kalter Typ?

Der grundsätzlichste Unterschied zwischen den Farbtypen ist der zwischen warmem und kaltem Typ. Das hat jedoch nichts mit der Temperatur zu den verschiedenen Jahreszeiten zu tun. Der Winter- und Sommertyp sind kühl, Frühlingstyp und Herbsttyp sind dagegen warm. Ob Du ein warmer oder kalter Typ bist, erkennst Du an Deinem Hautunterton.

Welcher Jahreszeitentyp bin ich?

Nachdem Du nun weisst, ob Du einen kühlen oder warmen Hautunterton hast, musst Du Dich noch etwas genauer mit Deinem Äusseren beschäftigen, um herauszufinden, welcher Jahreszeitentyp Du bist. Hier die verschiedenen Jahreszeitentypen im Überblick:

  • Frühlingstyp: Der Frühlingstyp hat helle Haut und einen gelblichen, auch goldschimmernden Hautunterton. Die Haare sind honigblond, kupferfarben oder rötlich.
  • Sommertyp: Auch der Sommertyp hat helle Haut, jedoch einen bläulichen Hautunterton. Die Haare sind meist hellblond.
  • Herbsttyp: Die Haut des Herbsttyps hat einen warmen Unterton und schimmert ebenfalls golden oder beige. Die Haare sind meist dunkel mit einem Rotstich.
  • Wintertyp: Der Wintertyp zeichnet sich einerseits durch extrem weisse oder aber südländisch olivfarbene Haut aus, der Hautunterton ist kühl. Die Haare sind meist dunkel und haben keinen Rot- oder Goldstich.

Mit der Farbberatung von HAPPYsize wird es Dir deutlich leichter fallen, Kleidung zu wählen, die auch farblich perfekt zu Dir passt. Für die richtige Wahl beim Shoppen grosser Grössen solltest Du aber nicht nur Deinen Farbtyp bestimmen, sondern es lohnt sich auch, unsere Figurtyp-Beratung, Grössenberatung für Damen und Styling-Tipps für Damen durchzulesen.

Du kannst es nicht erwarten, mit Deinem neuen Wissen rund um die Farbtypen zu shoppen? Dann hole Dir bei HAPPYsize Ideen für Deinen neuen Look mit unseren Inspirationen & Trends für Damen.


waiting...

Newsletteranmeldung HAPPYsize - CHF 30.- Willkommensgutschein geschenkt

Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!

  • Modetrends für grosse Grössen
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Plus Size Modeberatung

Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!

* Pflichtfeld
Kontakt
deutsch 0848 556 680 französisch 0848 556 681 italienisch 0848 556 682Persönliche Beratung von 7.00 – 22.00 Uhr.
SICHER BEZAHLEN
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
SHOPPING APP
  • App Store
  • Play Store
SICHER EINKAUFEN
  • VSV ASVAD
  • VSV ASVAD
  • OMBUDSSTELLE
UNSER VERSPRECHEN
  • Happy Size pelzfrei
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. 6,95 Fr. Versandkosten je Bestellung. 2)Nur in Verbindung mit einer Bestellung und nur gültig bis zum 11.04.2023.